Frage zu neuer C02 Waffe (Baretta M92 FS XX-Treme)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2007 um 02:26) ist von [priesthill].

  • Hallo Forum!
    Ich hab mir vor zwei Tagen beim Waffen Ostheimer eine Beretta M92 FS XX-Treme bestellt, welche heut eingetroffen ist. Heißes Eisen! :evil:

    Erfahrungen mit Waffen hab ich, ausser einiger Schreckschusspistolen in der Jugend und öfterem schießen mit der Walther Nighthawk meines Bruders, noch keine. Deshalb wurde es mal Zeit für eine eigene CO2...
    Einige Fragen hab ich allerdings:

    Die Neue Waffe ist ziemlich ölig und ich bin nur am abwischen des Öls, was aus allen Ritzen kommt. Frage: Ist das nur der Werkszustand oder muss ich die Waffe später auch so ölig halten? Habe mir zwei Wartungskartuschen mitbestellt, ist das als Wartung ausreichend oder empfiehlt es sich, wie in der Beschreinung steht, den Lauf mit den Schnellreinigungspfropfen zu entölen?

    Aller wieviel Schuss / Patronen ist eine Wartung á la Wartungskartusche von nöten? Ist das Intervall von 10 Kartuschen notwendig oder übertrieben?

    Da ich mit dem Zerlegen von Waffen keine Erfahrung habe, noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass zum Abmontieren der Red-Dot-Montageschiene der Schlitten mittels lösen der Schraube vorn, abmontiert werden muss... Gibts es dabei oder beim zusammensetzen was zu beachten oder geht das recht easy?

    Soweit erstmal meine Fragen, ich hoffe, ich hab sie im Richtigen Forum gestellt...

    Viele Grüße, Alex!
    CO² & Luftdruck: 3x Walther CP88, Röhm Twinmaster Trainer, Drulov DU-10 :love: , RWS C225, Hænel Suhl Mod. 3.112, SSW: 2x Reck Perfecta FBI 8000, Röhm RG3 & RG3s, Rhöner SM 15
    Mach' mit beim FernWettKampf! :johnwoo:

    Einmal editiert, zuletzt von [priesthill] (24. Oktober 2007 um 21:11)

  • Also, ganz so ölig musst dus später nicht machen (Umarex übertreibts mit der schmierung)

    und Wartungskapseln brauchst du gar nicht, tu lieber nen Tropfen öl ab und zu auf die ventileinheit

    Gruß Steven

  • hi und willkommen im forum...

    glückwunsch zu deiner bEretta ;)

    lies doch mal das HIER zum thema wartungskapseln ... bzw auch das HIER zum thema öl ... oder auch das HIER zum thema munition

    ansonsten viel spaß!!!

    eGunID=goose969

  • Danke Euch für die Antworten und danke für die Links... ich les mir`s dann alles mal in Ruhe durch! Hab ja genug Zeit dann zur Nachtschicht!
    Munition wäre meine nächste Frage gewesen...

    Zitat

    Original von goose969: glückwunsch zu deiner bEretta ;)

    Ups, vertippt & schon geändert... ;) In der Sig stands richtig... :)

    Viele Grüße, Alex!
    CO² & Luftdruck: 3x Walther CP88, Röhm Twinmaster Trainer, Drulov DU-10 :love: , RWS C225, Hænel Suhl Mod. 3.112, SSW: 2x Reck Perfecta FBI 8000, Röhm RG3 & RG3s, Rhöner SM 15
    Mach' mit beim FernWettKampf! :johnwoo:

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Gratulation zu deinem Kauf, der Beretta M 92 FS XX-Treme.

    Ich habe die gleiche, die ist echt topp. Nicht Wahr?

    Bei meiner war das genau so, ich Glaube die sind bei der Auslieferung immer so ölig und fettig. Das macht aber nichts. Einfach abwischen und nach dem Gebrauch wieder abwischen (Handschweiß).

    Als Diabolos empfehle ich die hier:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1022

    Oder:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4349

    Günstig und gut. ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • dann empfehle ich noch zusatztrommelmagazine (mindestens weitere 5) und dann schließlich DAS HIER - das spart umheimlich zeit und das schießen macht gleich doppelt spaß ... teilweise gibt es den speedloader auch mit zusatztrommeln als bundle

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (24. Oktober 2007 um 21:37)

  • Zitat

    Originally posted by goose969
    oha ... dann wird die übernächste frage sich wohl um die ziele für die munition drehen ...

    Nein nicht ganz, ich hab mir fürs erste schon nen 14x14 Kugelfang geholt... Ist bei weitem schöner, als der Selbstgebaute meines Bruders, wo einem die Diabolos mitunter um die Ohren geflogen sind... :confused2:
    Der Diabolo-Thread ist sehr hilfreich... da werd ich meine Erfahrungen auch mit einbringen. Was ich aber eigentlich zur Munition wissen wollte, ob man nur Diabolos verschießen kann, mit der Waffe, oder auch andere "Projektile"? Ich tippe mal auf nur Diabolos, aber lieber mal nachgefragt...
    Und das Zusatzmagazine ins Haus kommen, war mir schon vorm Kauf klar... Habs schon beim Bruder seiner Nighthawk gemerkt, wie lästig das ständige Nachladen ist... Wenn ich so`n Speedloader irgendwo im Bundle kriegen würde, das wäre am besten!

    steinadler: Ja, die XX-Treme ist ein super Teil, man will sie anfangs gar nicht mehr aus der Hand legen. So gut, wie mir die Nighthawk meines Bruders auch gefällt, aber durch ihr Material fühlt sich die XX-Treme einfach "echter" an...

    Viele Grüße, Alex!
    CO² & Luftdruck: 3x Walther CP88, Röhm Twinmaster Trainer, Drulov DU-10 :love: , RWS C225, Hænel Suhl Mod. 3.112, SSW: 2x Reck Perfecta FBI 8000, Röhm RG3 & RG3s, Rhöner SM 15
    Mach' mit beim FernWettKampf! :johnwoo:

  • na dann lies dich doch mal durch die seite zum link in meinem letzten post ... da gab es zumindest auch mal ein angebot des speedloaders mit zusatztrommeln.

    edit: prinzipiell eignet sich die waffe am besten für diabolos. blei(!)-bb's sollen auch gehen, sind aber wohl deutlich teurer als diabolos. bolzen etc funktionieren NICHT, da sie meist aus stahl sind nnd so den lauf ruinieren und auch aufgrund ihrer baugröße nur äußerst fummelig in den lauf zu popeln wären ...

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (25. Oktober 2007 um 16:38)

  • Zitat

    Original von goose969
    dann empfehle ich noch zusatztrommelmagazine (mindestens weitere 5)

    Warum eigentlich? Gehen die kaputt oder meinste wegen schnellerem Nachladens?

    Grüße vom Andy :-]

    CO²: Beretta Miami 92FS PPC1500

  • Wegen beidem würd ich mal behaupten...manchmal bricht so ein Zahn auf dem Magazin ab und es ist wertlos. :(

    Gruß
    Carsten

    Steve walks warily down the street with the brim pulled way down low
    ain't no sound but the sound of his feet machine gun's ready to go...

  • Zitat

    Original von CHESSBOARDER

    Warum eigentlich? Gehen die kaputt oder meinste wegen schnellerem Nachladens?

    neneee - ich hatte ja den link zum "speedloader" beigefügt und der ist numal für 7magazine ausgelegt ...

    eGunID=goose969

  • Haben gestern Abend mal nen ausgiebigen "Schützenabend" in der Garage gemacht, mit der XX-Treme, einer Nighthawk und einem DDR-Luftgewehr (mit so nem Spannhebel oben)...
    War ein lustiger Abend! Die die M92 FS macht sowohl mit Red Dot, als auch ohne viel Spaß und erlaubt dank Single Action Abzug sehr gutes Zielen, was bei der Nighthawk schon schwieriger ist.

    Als Speedloader haben wir ne Diabolodose genommen, das geht auch ganz gut...

    Wie macht ihr das mit dem Schießen, schießt ihr ein- oder zweihändig? Frei stehend oder angelehnt? Vorm Körper oder Seitlich? Mit oder ohne auflegen? Gibts da nen Thread dazu?

    Viele Grüße, Alex!
    CO² & Luftdruck: 3x Walther CP88, Röhm Twinmaster Trainer, Drulov DU-10 :love: , RWS C225, Hænel Suhl Mod. 3.112, SSW: 2x Reck Perfecta FBI 8000, Röhm RG3 & RG3s, Rhöner SM 15
    Mach' mit beim FernWettKampf! :johnwoo:

  • Hab grad nochmal zwei Patronen + zwei Bier leer gedrückt. ( :johnwoo: + :alc: )... Macht wirklich heiden Spaß die Gute und die Treffsicherheit beim RedDot ist echt erstaunlich! Einfach, aber erstaunlich! :crazy3:

    Viele Grüße, Alex!
    CO² & Luftdruck: 3x Walther CP88, Röhm Twinmaster Trainer, Drulov DU-10 :love: , RWS C225, Hænel Suhl Mod. 3.112, SSW: 2x Reck Perfecta FBI 8000, Röhm RG3 & RG3s, Rhöner SM 15
    Mach' mit beim FernWettKampf! :johnwoo:

    Einmal editiert, zuletzt von [priesthill] (29. Oktober 2007 um 02:29)