SSW - nachstempeln (WaffG-Verschärfung)

Es gibt 278 Antworten in diesem Thema, welches 34.635 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2008 um 19:21) ist von Teri.

  • Und wer erkennt die enorme geistige Leistung derjenigen an, die diesen totalen Bödsinn ausgebrütet haben? Dazu gehört schon was! Auch eine Menge Mut, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen. Es wird in der Politik immer verrückter, beileibe nicht nur im Waffenrecht! Schwachfug wird leider immer mehr zur Normalität.

    Und wer was Falsches in einem Interneforum von sich gibt, hat schnell den Staatsschutz am Hals, wie kürzlich im Erwerbslosenforum geschehen.

    Daher würdige ich doch lieber, daß durch diese intelligente Idee auf Jahre hinaus viele, viele neue Arbeitsplätze geschaffen und alte erhalten werden ( die der Steuerzahler dann finanzieren darf). Eine fein ausgedachte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, durch die nichts, aber auch wirklich überhaupt nichts Produktives geleistet wird. Schon garnicht für die ständig angeführte "Innere Sicherheit". In nur 10 Jahren wird sich die Geschichte sowieso nicht realisieren lassen. Was mich angeht, so habe ich noch einen Rest von genau 17 SSW, weil ich mal angefangen hatte, die zu sammeln. Dazu kommen dann noch etliche "Scharfe". Wenn -was ich stark bezweifele- dieser Unsinn tatsächlich durchgezogen werden sollte, dann werden erstmal 10 Jahre vergehen, in denen überhaupt nicht passiert. Und dann? Wird man den Unfug entweder lassen oder die nächste Frist dranhängen müssen. Weil das in der Zeit einfach nicht zu bewältigen ist und in der Praxis auf einen Haufen Schwierigkeiten stösst. Was den "Altbestand" angeht, ist das m. E. einfach nicht machbar!!! Für was soll ich mich also aufregen? (Das täte ich vielleicht, wenn jemand bei meiner Frau alle wesentlichen Teile stempeln wollte!) :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Knopf (21. Oktober 2007 um 20:34)

  • Zitat

    Original von Hotwave
    Als ich noch keine SSW besaß hat mich die Polizei schon für einen "potenziellen Amokläufer" gehalten, weil ich zu dem Zeitpunkt Softairs besessen habe (mittlerweile verkauft) und leidenschaftlich gern Counterstrike spiele und das habe ich von einem Polizisten zu hören bekommen, der hier in meiner Nachbarschaft wohnt seit ich 3 bin...wo sind wir denn bitte gelandet?! Die Diskriminierung von Computerspielern und Waffensammlern nimmt immer weiter zu...beides kombiniert und man ist ein gesellschaftliches Risiko :evil:

    Als Besitzer einer "Waffe" bist du bereits ein RISIKO - ich rede da wirklich aus Erfahrung - die Unverletzlichkeit der Wohnung usw. ... interessiert da nicht mehr :confused2:.

    Ich besitze legal auch scharfe Waffen, hatte schon eine nette Hausdurchsuchung (mit Kripo, BKA und LKA!!!) und mehrere polizeiliche "Begehungen" (im Rahmen des Scheidungsverfahrens meiner Frau), da wollte mir ihr "EX" einfach mit falschen Behauptungen Eine reinwürgen.

    Angst vor Sowas habe ich nicht, und passiert ist auch Nichts, weil bei mir laut Polizei und BKA "mehr als alles in Ordnung ist". Meine Waffen sind mehr als gesetzestreu in Tresoren verwahrt (Waffen und Munition natürlich extra), ich brauche nichts Illegales, habe keine Zeit für PC-Spiele, bin mein eigener Familienverein (Familie geht bei mir über Alles) und beachte die Vorschriften und Gesetze, aber da guckst du trotzdem erstmal, wenn in der Früh um 6 die Türglocke klingelt!

    Ich habe meine Waffen noch und meine Zuverlässigkeit, aber, da reicht schon ein kleiner, "netter" Nachbar ..... und du hast in jedem Fall erstmal Ärger.

    Aber die Polizei kann nix dafür, die Gesetzt sind eben "so" und die machen halt dann nur ihren Job - und bei "Waffen" hört eben der Spaß komplett auf.

    Das Alles kann ich ja verstehen, vor allem die, (bereits vor 2002) längst überfälligen, verbindlichen Aufbewahrungsvorschriften und das strikte Vorgehen gegen illegale, Chaoten, Bastler usw. aber was jetzt hier gesetzmäßig "ausgeklügelt" wurde, entzieht sich vollkommen meines Verstandes.

    Wir in Deutschland haben eines der strengsten Waffengesetze der Welt, die Strafen sind ebenfalls drastisch, die in Zusammenhang auf Vergehen mit Waffen stehen - irgendwo sollte man dann mal die Kirche im Dorf lassen - es trifft nämlich immer nur die Gesetzestreuen, die bösen Buben juckt das nicht - siehe England.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    7 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (21. Oktober 2007 um 23:23)

  • Die Amis lachen sich bestimmt kaputt, wenn die sowas hören...:))
    Ich frage mich aber auch langsam, ob es noch hochrangige Politiker gibt, die mal gute Ideen haben...im Moment setzen sich klar die Idioten (sorry für die Ausdrucksweise) durch :(

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

  • Ich bin mal gespannt, wie nachhaltig öffentlich diese unsere Regierung die Verschärfungen im WaffG. ( wenn beschlossen und verabschiedet )den Betroffenen klarmacht.
    Wahrscheinlich werden aber wieder 90 % der Millionen SSW-Besitzer davon nichts mit bekommen. :confused2:

  • Zitat

    Original von Hotwave
    Die Amis lachen sich bestimmt kaputt, wenn die sowas hören...:))
    Ich frage mich aber auch langsam, ob es noch hochrangige Politiker gibt, die mal gute Ideen haben...im Moment setzen sich klar die Idioten (sorry für die Ausdrucksweise) durch :(


    Mhm, wenn du die politische Entwicklung in dem Land mal genau beobachtest, ist auch dort nicht mehr alles Gold, was glänzt.
    Klar, dort gibt es die Verfassung mit "to keep and bear Arms" und die starke NRA, aber sieh die mal den Brady-Ban an (momantan ausgelaufen), der "damals" kam (z.B. nur 10-schüssige Magazine) - machte das Sinn???

    Ob so ein Teil 10 oder 17 Schuss im Magazin hat ... :laugh: - egal, oder.

    Und dann die Prozesse, mit denen die Waffenindustrie überzogen wurde?

    Aber durchgezogen wurde das trotzdem. Und die Meinungsmache in der Bevölkerung funktioniert da noch besser als bei uns - selbst "Arnie" wechselt zu dem Thema öfters seine Meinung.

    Warte mal ab, wenn der Texaner im November nächsten Jahres gehen muss - und die andere Partei vermutlich wieder an Macht zulegt.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Ich bin mal gespannt, wie nachhaltig öffentlich diese unsere Regierung die Verschärfungen im WaffG. ( wenn beschlossen und verabschiedet )den Betroffenen klarmacht.
    Wahrscheinlich werden aber wieder 90 % der Millionen SSW-Besitzer davon nichts mit bekommen. :confused2:

    Jepp, eben das ist die andere Seite - eine Tageszeitung hat nicht jeder aboniert, in den Nachrichten kommt das dann ein, zwei Mal - das wars dann. Dann hat halt "Opa Mustermann" ab diesem Zeitpunkt eine illegale SSW für die er, wenn es dumm läuft, in den Bau marschiert.

    Viele die eine SSW haben, werden das ebenfalls nicht wirklich realisieren - warum auch, wenn sie das Teil nur Silvester benutzen und sich sonst mit dem Thema nicht beschäftigen.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (21. Oktober 2007 um 23:37)

  • [quote]Original von Jim Knopf
    Und wer erkennt die enorme geistige Leistung derjenigen an, die diesen totalen Bödsinn ausgebrütet haben? Dazu gehört schon was! Auch eine Menge Mut, mit sowas an die Öffentlichkeit zu gehen. Es wird in der Politik immer verrückter, beileibe nicht nur im Waffenrecht! Schwachfug wird leider immer mehr zur Normalität.

    ;D Eben, eben - wer kann sich nicht daran erinnern, als die EU versucht hat, europaweit einen "Schukostecker" zu normieren :new11:

    Und wenn einer an meiner Frau was stempelt, dann bin i das :laugh:

  • Hi!

    Mal weitergedacht:


    Na dann dürfen wir uns wohl schon mal ausreichend mit Munition versorgen. Der nächste Schritt wird nämlich der sein das SSW-Munition nur noch gegen den Nachweis eine SSW zu besitzen bzw. gegen Vorlage einer SSW-Berechtigung verkauft werden darf.

    Oder wieso sollte jemand der keine SSW gemeldet hat SSW-Muni kaufen (dürfen) !? ;)


    Gruß,


    Rene'


    PS: Auf illegalen Waffenbesitz stehen 1-5 Jahre Knast. Dann werden die Gefängnisse wohl platzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rene' (23. Oktober 2007 um 23:13)

  • das stimmt 1-5jahre allerdings denke ich das man bei ner ssw dann mit ner hohen geldstrafe davon kommt... die wollen ja geldverdienen und nicht für dich blechen weil du im knast sitzt ;D

  • Das gibt ein paar Tagessätze und die Waffen werden eingezogen. Ein Bekannter von mir, zu dem ich keinen Kontakt mehr habe, wurde wegen illegalen Waffenbesitzes zu ein paar Tagessätzen verurteilt. War ein uraltes KK-Gewehr. Allerdings hat er sich auch selber bei der Polizei gemeldet.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • moin. ich hab gehört , die neze stempelung der waffen geschieht mit schlagzahlen auf einer feinjustierten 20 tonnen presse und direkt auf dem schlitten. :laugh:

  • Ah Danke!

    Also wird nicht alles zugestempelt.

    Puh, mußten schon mir Gedanken machen wie ich meine SSWs in Zukunft hier fototechnisch präsentieren kann.

    Doch, doch, Stempel ist schon drauf, aber auf der anderen Seite dann. :nuts:

    Markus

  • Zitat

    Original von tweg
    Was für Änderungen sind eigentlich für die Salut-Langwaffen geplant - hat einer schon was gehört?

    Schusswaffe ist Schusswaffe. Der "Logik" folgend müssten auch diese Dinger gestempelt werden.


    @Markus/ WORLDDOWNFALL:
    Wie kommst Du auf die Idee?

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von tweg
    Was für Änderungen sind eigentlich für die Salut-Langwaffen geplant - hat einer schon was gehört?

    Die fallen unter die scharfen Waffen, da alle umgebauten ehemaligen scharfen Waffen den Status der ursprünglichen Waffe beibehalten sollen - also WBK-pflichtig! Zumindest, wenn der Waffg.-Entwurf so durchkommt.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    [quote]Original von tweg
    Was für Änderungen sind eigentlich für die Salut-Langwaffen geplant - hat einer schon was gehört?

    Die fallen unter die scharfen Waffen, da alle umgebauten ehemaligen scharfen Waffen den Status der ursprünglichen Waffe beibehalten sollen - also WBK-pflichtig! Zumindest, wenn der Waffg.-Entwurf so durchkommt.[/quote

    Au warte - dann müssen die ja auch in einen Waffentresor. ich glaub, dann ist die Tragfähigkeit meines Zimmerbodens endgültig überschritten. Dann muss ich die Schränke wohl in der ganzen Wohnung verteilen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne

    Die fallen unter die scharfen Waffen, da alle umgebauten ehemaligen scharfen Waffen den Status der ursprünglichen Waffe beibehalten sollen - also WBK-pflichtig! Zumindest, wenn der Waffg.-Entwurf so durchkommt.

    Das würde dann auch die Busch und CDS-Umbauten der Waltherchen betreffen? Und die Webleys? Hmm, bekommt man dann auch "erleichtert" eine WBK? Dann müssten die LEP-Umbauten doch boomen...

  • Na, dann wollen wir mal hoffen das dieses nicht eingeführt wird.

    Und wenn dann bitte nur bei Neuwaffen.

    So ähnlich wie mit der 7,5 Joule Regelung, seiner Zeit in den 70'igern.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Wenn man jedoch eine WBK vereinfacht bekommt, weil man z.B. eine LEP-Ex-Scharfe besitzt, dann müsste man sich darauf ja auch andere Waffen beschaffen können (zumindest 4mm M20 ohne Bedürfnisnachweis)...