Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 7.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2008 um 16:45) ist von Floppyk.

  • Zitat

    Original von celica
    das barret ist aber leider ein "anti material gewehr" (gibt sicher auch sones super englische abkürzung dafür :new16: )...

    mfg Celica


    gibt's...

    es heißt offiziell *räusper*...

    Barrett M82 anti-material-sniper weapon system.

    wird auch gegen infanterie eingesetzt, wenn nicht anders möglich. aber die hauptaufgabe des M82 ist es fahrzeuge, flugzeuge (helikopter), und blindgänger auszuschalten.

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Wo wir jetzt einmal beim cal .50 sind, habt ihr das bei Wiki auch gelesen?
    Zitat: "Der weiteste bekannte Treffer liegt bei 2.430 Metern auf einen MG-Schützen, ausgeführt von einem kanadischen Scharfschützen in Afghanistan mit einem McMillan Tac-50 im Kaliber 12,7 × 99 mm NATO"

    Ist das nicht extrem. Ich frage mich nur wie oft er gefeuert hat, das steht schließlich nicht dabei.
    Oder auch beim G22, welches über ein Notvisier von 200-600m verfügt.

    Ich finde diese Zahlen einfach nur beeindruckend. Wenn ich überlege, ein Mensch auf 500m, oder erst auf 2000m... da bleibt einem die Spucke weg. RESPEKT!!!

    und beim Barrett, sogar im Englischen offiziel Sniper, also doch ein Sniper(^^) ein Sniper muss ja nicht immer auf personenziele feuern.

  • Ja habs auch gelesen und beschäftige mich schon länger mit dem Thema "Scharfschützen". Zu sowas gehört unglaubliche Körperbeherrschung sowie in der Lage zu sein, seinen Blutdruck und Herzschlag fast im Leerlauf zu halten und natürlich jahrelange Erfahrung und am besten ne ganze Bibel an Schusstagebüchern! Dazu kommen noch die auf diese Distanz zu berüchsichtende Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Windstärke/-richtung und der Korioliseffekt (die Geschwindigkeit der Erddrehung)...Respekt wer zu sowas in der Lage ist! Gibt bestimmt nur einen Haufen Menschen Weltweit, die zu solche einem Schuss in der Lage sind und sowas wirklich "beherrschen" Ich würds gerne mal Live mit erleben und vor allem wie dumm der Feind aus der Wäsche guckt :crazy2:

  • Das wäre sicher ein absoluter Höhepunkt. Sniper faszinieren mich auch schon lange. Mann muss wirklich geistig top fit sein. Ein Ziel, das tage lang beobachtet wurde einfach auszuschalten. Da gefällt mir der Spruch von Vasily Zaitsev, aus Duell - Enemy at the gates (klasse Film!): "Es sind keine entfernten Ziele die ich ausschalte, es sind Gesichter..." (oder so ähnlich).
    Da wünsche ich mir ein passendes Gewehr wie das G22 und die möglichkeit es einmal auf 500m zu schießen... träum
    Das wäre auch mal ein Traum.
    Kann jemand sagen ob so ein Gewehr von AWM zu bekommen ist und wo es so ungefär preislich liegen würde?

    Passt zwar nicht in den Bereich Softair, aber die Gedanken daran sind doch auch irgendwie soft.

  • Jetzt als scharfe Waffe oder Softair?
    Soweit ich weiß gibt es keine Replika eines G22!
    Blattschuss weis es besser! Kostet aber auch nur günstige 750€ :D
    Wenn du nicht beim Bund bist wahrscheinlich gar nicht. Außer du kennst einen der eins hat und mit dir aufn Schießstand geht ^^ Sonst frag mal nen Büma ob er dir eins ausleiht zum Probeschießen :elkgrin:
    Nein Spaß beiseite! Das G22 ist für den zivilen Markt nicht verfügbar (berichtigt mich wenn ich mich irren sollte) deshalb erübrigt sich die Frage!

    2 Mal editiert, zuletzt von Sgt. Miller (9. Januar 2008 um 22:38)

  • Naja, es muss nicht unbedingt ein G22 sein. Kann ja auch was anderes in dem Kaliber sein. Das Kaliber .300 Winchester Magnum ist ja kein reines Behördenkaliber, sondern auch für die Jagd geeignet, daher dürfte es kein Problem sein eine entsprechende Knifte in dem Kaliber zu bekommen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Sgt. Miller
    Wenn du nicht beim Bund bist wahrscheinlich gar nicht. Außer du kennst einen der eins hat und mit dir aufn Schießstand geht


    Dann wollen wir mal korrigieren:
    Jedermann und -Frau kann dem Verband der Reservosten beitreten, ob gedinet oder nicht. Dann ist auch das Schießen mit Militärwaffen möglich. Speziell die G22 wird dennoch schwierig. Wir schießen meistens G36 und P8, selten G3, P1 und MG.
    Aber - alle Mitglieder können auch mit eigenen Schusswaffen Standortschießanlagen nutzen und das sogar kostenlos. Aber die meisten, normalen Standortanlagen sind auf 3500 Joule bei Langwaffen begrenzt. Eine Ausnahme stellen die Kaliber 8x57IS und 30-06 dar.

    Zitat

    Original von Sgt. Miller
    ^^ Sonst frag mal nen Büma ob er dir eins ausleiht zum Probeschießen :elkgrin:
    Nein Spaß beiseite! Das G22 ist für den zivilen Markt nicht verfügbar (berichtigt mich wenn ich mich irren sollte) deshalb erübrigt sich die Frage!


    Ein BüMa wird nur potenziellen Käufern etwas zur Verfügung stellen.
    Die G22 ist eine britische Waffe der Fa. Accuracy International im Kal. 300 WinMag. Sie ist sogar auf gelbe WBK käuflich. Allerdings ein teurer Prügel, meines Wissens ohne Zubehör schon über 6000 €. Da man in Deutschland keine Schießbahnen über 300 m finden wird, ist dieses Potenzial der Waffe gar nicht auszunutzen, wo doch die viel preiswerteren Kaliber 223 und 308 für diese Entfernungen völlig ausreichen. Echte Benchrester schießen ohnehin was anderes.

    G22

    Ich schieße auf 100/300 m eine Sako TRG 21 im Kal. .308 mit Leupold Optik.
    Sako
    Sako2
    Sako3

  • Zitat

    Original von OG Blattschuß
    such mal bei kotte und zeller nach der AW338....das is ne replik des G22...

    Naja net genau :D. Sie sind sich recht ähnlich, aber es ist eben ne AI AW im Kaliber 338 Lapua Magnum und nicht ein G22 ;).


    Zitat

    Original von Floppyk
    Allerdings ein teurer Prügel, meines Wissens ohne Zubehör schon über 6000 €.

    Wohl wahr, wohl wahr...

    Zitat

    Da man in Deutschland keine Schießbahnen über 300 m finden wird, ist dieses Potenzial der Waffe gar nicht auszunutzen, wo doch die viel preiswerteren Kaliber 223 und 308 für diese Entfernungen völlig ausreichen.

    Lass es mich mal so sagen: Vive la France :D

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Lass es mich mal so sagen: Vive la France :D


    Vor einiger Zeit war mal ein Bericht in Visier, wo man auch als Gast in Frankreich auf 1,5 Km schießen kann.

  • Weiß nicht ob ich das mal so sagen darf:

    guru.to eingeben. Dann "Enter" klicken und links ist der Unterpunkt "Dokus".
    Da ist ne Doku über Scharfschützen mit bei. Für die die es interessiert.

    MfG Sani

    (@ Mods: Wenn sowas nicht gewünscht ist, dann bitte ändern. Bin mir da nicht sicher ob ich Links zu Downloadseiten hier öffendlich schreiben darf)

    Guns don't kill people. People kill people. Guns defend people against people with smaller guns.

    Einmal editiert, zuletzt von Sanitäter (10. Januar 2008 um 14:30)

  • Gemeint war natürlich das echte und richtig geseheh auch kein G22 sondern einfach ein Arctic Warfare.
    Das AS (Mauser SR) hab ich schon und auch das Star ist kein Traum.
    Laut Wikipedia ist es auch im Kaliber 223 Remington (Arctic Warfare Police), das wäre auch noch bezahlbar und mit angegebenen 1800J nicht zu viel. Und lauf Waffennet "beginnt" es schon mit schlappen 2500$.
    Aber mein Hauptanliegen, wo könnte man es herbekommen?

  • Zitat

    Original von ZCCBAce
    Laut Wikipedia ist es auch im Kaliber 223 Remington (Arctic Warfare Police), das wäre auch noch bezahlbar und mit angegebenen 1800J nicht zu viel. Und lauf Waffennet "beginnt" es schon mit schlappen 2500$.
    Aber mein Hauptanliegen, wo könnte man es herbekommen?


    ??? auf dem üblichen Weg. Bestellen beim BüMa. Aber ohne WBK oder JS geht nicht.