Weihrauch, nein danke .....

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 13.713 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2009 um 21:42) ist von CC911.

  • Liegt dann wohl am Ventil im OF Anschluss. Hast Du Die Möglichkeit, mal Deinen Adapter an eine Flasche zu schrauben. Wenn sich das Ventil nur verklemmt hat, ließe es sich durch ruckartiges Öffnen der Flasche wohl wieder gängig machen. Mit der Pumpe kriegst Du das nicht hin.

  • bereits an weihrauch eingesandt .... :cry:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • So, nach drei Wochen hab die Kartusche wieder bekommen.

    Portokosten wurden natürlich nicht erstattet, auch nicht "in Form von Munition, die wir Ihnen in das Paket legen".

    Ein Warenbegleitschein wies darauf hin, die Kartusche sei geprüft worden und einwandfrei.

    Also das Teil an die Pumpe geschraubt - geht nicht dh. die Kartusche lässt sich nicht mittels Pumpe über die QF-Anschluss befüllen.

    Ich kenne mich mit so Sachen nicht aus. Als ich das Ding seinerzeit beim meinem BM bestellt habe, wusste auch der nicht, ob man das mittels Pumpe über den QF füllen kann und hat in meiner Anwesenheit dort angerufen.

    Angeblich ging es.

    Fakt ist: Es geht nicht.

    Von der langen Wartezeit und dem reichlich unfreundlichen Service seitens HW mal ganz abgesehen erfüllt das Teil also nciht die zugesagten Voraussetzungen.

    Ich gehe mal davon aus, dass - wie hier schon gesagt - die Pumpe wohl nicht stark genug ist, um das QF-Ventil zu öffnen. Ich muss mir jetzt also ne Flasche besorgen.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Hmm ist ja echt ärgerlich! Also ich kenne Weihrauch eigentlich auch nur als Topfirma ^^ n Freund von mir hatte ganz genau das gleiche Problem was du jetzt hattest und bei dem ging das aber ganz reibungslos! Der hat alles ersetzt bekommen und auch nicht nach x-Wochen Wartezeit! Vielleicht hagelts bei denen grade einfach zu doll mit Aufträgen oder Ähnlichem! ???Schade eigentlich, da Weihrauch eigentlich mit die Referenz in Sachen LG ist...naja mal abwarten ^^

  • Die Pumpe ist allemal stark genug die Kartusche zu füllen. Wenn Sie 200bar erzeugen kann, dann läßt sich damit auch das Ventil öffnen. Ich denke, da läuft irgendwas falsch beim Befüllen.
    Schon mal gepumpt , ohne den QF-Adapter einzustöpseln? Funktioniert das einwandfrei?

  • Mach mal ein Bild von Deinem QF - Adapter und ein Bild wie Du das ganze anschliesst. Ansonsten kann man überhaupt keine Aussagen treffen. Wenn Dein QF-A. in Deiner Gewehrkartusche steckt. Baut sich dann ein Druck , sichtbar am Pumpenmannometer auf? Ist der QFA orig. Weihrauch?

    Einmal editiert, zuletzt von Kippchen (5. November 2007 um 17:39)

  • Also, wenn ich die Pumpe "normal" anschliesse (Kartusche aus der Waffe schrauben und in die Pumpe einschrauben) lässt die sich ganz problemlos befüllen.

    Die FAC Version ist aber nach zwei Trommeln leer und da muss man ständig rein und rausschrauben, was fürs Gewinde auf Dauer nciht gut sein kann.

    Daher wollte ich das QF Teil haben.

    Wenn ich den QF-"Schniedel" nicht einstöpsle kommt Luft aus diesem kleinen seitlichen Loch.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von ich_bins (6. November 2007 um 05:51)

  • PS: Am Anfang des Threads ist ein Bild, hilft das ?

    Wenn nein, was genau soll ich fotografieren oder ausprobieren ?

    Ist kein Problem, Fotos kann ich direkt machen.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Hallo Ich bins! Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Problem so gross sein könnte. Ich frage nochmal. Wenn Dein QFA in der Kartusche reingesteckt ist und Du Pumps. Baut sich da ein Druck auf? Das siehst Du eindeutig am Mannometer. Irgendwas stimmt mit Deinen Adapter nicht. Die Kartusche mit den Innenventil ists auch garantiert nicht, weil die von Weihrauch überprüft worden ist . Auch hast Du die Frage nicht beantwortet ob der Adapter orig. ist.. Hast Du die beiden O-Ringe drauf? Mach doch mal ein bild von Deinen Adapter.

    Einmal editiert, zuletzt von Kippchen (6. November 2007 um 18:33)

  • Hi,
    bei meiner Daystate Harrier hab ich auch ein Quick-Fill Dings-Bums und ich fülle sie per Pumpe. Der Füllvorgang mit QF unterscheidet sich schon etwas zur normalen Kartusche. Als erstes passiert folgendes, durch das Pumpen wird lediglich erstmal Druck im Schlauch aufgebaut. Diesen Vorgang kann man am Manometer der Pumpe beobachten. Wenn der Druck im Schlauch etwas über dem Kartuschendruck liegt, gibt es ein metallisches "Klick-Geräusch" und der Druck auf'm Manometer springt ein Stück zurück. Es hat sich also gerade das Ventil geöffnet und es wird nun auch der Kartuschendruck auf dem Manometer der Pumpe angezeigt. Erst ab jetzt fülle ich mit weiteren Pumpstößen die Kartusche. Dieser Vorgang kann am Manometer gut beobachtet werden. Die Entlüftung sollte ein Vorgang mit raschen Druckabfall sein. Macht man die Entlüftungsschraube zu sehr zögerlich auf, kann es vorkommen, daß das OF-Ventil nicht schließt und die ganze schöne Druckluft wieder aus der Kartusche entweicht. Kommt aber nur vor, wenn mann wirklichlich sehr sehr zaghaft entlüftet.
    Wenn irgendetwas beim Befüllen zischt, prüfe mal bitte wo es genau herkommt. Also Verschraubungen, Schlauch, Adapter, QF-Anschluß usw..
    Also ich kann den Service der Räuchermännchen auch nicht gerade loben, aber eine funktionsuntüchtige QF-Kartusche an den Kunden rausschicken ....... : :confused2:....ich weis nicht, du solltest vorher nochmal alles genau checken bevor du sie reklamierst, schon allein wegen Porto und Wartezeit ..... :new16:

    P.S. Woher ist der Schlauch usw.

    Z-MAN :winke:

  • Dein Bild vom Anfang ist nicht gut.... zu lüt.
    Das ist wohl die Pumpen-Seite auf dem Bild. Der Schlauch sieht aus wie der von Schneider.... den hab ich jedenfalls. Das Zwischenstück zwischen Schlauch und Schniepzi des QF lag der Waffe bei, es ist bei mir identisch mit den Paintball Befülladaptern der HP Systeme. Mach mal ein Bild von der Waffenseite.

    Z-MAN :winke:

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Hallo Ich bins! Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Problem so gross sein könnte. Ich frage nochmal.

    Wenn Dein QFA in der Kartusche reingesteckt ist und Du Pumps. Baut sich da ein Druck auf? Das siehst Du eindeutig am Mannometer.

    Nein. Da baut sich Druck auf, scheint aber wieder irgendwie zu entweichen. Alle Anschlüsse sind fest ineinander verschraubt.

    Die Pumpe und das Zwischenstück (Adapter) sind von Gehmann, das gibt es von Weihrauch nicht.

    Der "Schniedel" der in die QF-Kartusche gesteckt wird, ist mit der Kartusche, also von HW, geliefert worden.

    Zitat

    Original von Kippchen
    Hast Du die beiden O-Ringe drauf? Mach doch mal ein bild von Deinen Adapter.

    Ja und mach ich.

    Ob ich das Dings mal in die Badewanne - also unter Wasser stellen - soll und schauen, wo die Luft rausblubbert ??

    Andererseits ist der Adapter neu und unbeschäftigt von Gehmann gekommen. Was kann das shcon dran sein, ich meine, dass ist ja ein rein passives Teil .....

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Ich würds schonmal mit der Badewanne probieren.
    Würde mir zwar auch nicht gefallen, aber dann weist Du wenigstens einmal was los ist,und die Kartusche ist sowiso Nirosta,und den Rest einfach danach aufm Heizkörper legen.

  • Du Ferkel willst doch nur Fotos von mir mit einem Luftgewehr in der Badewanne im Internet haben .... *lol*:laugh:

    Meine Frau lässt sich scheiden .... :ngrins:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von ich_bins
    ..........
    Nein. Da baut sich Druck auf, scheint aber wieder irgendwie zu entweichen. ....


    :wow:
    Kartusche abschrauben...... dann an Pumpe und Schlauch anschließen und alles zusammen unter Wasser testen. Sollte auch ohne Gewehr klappen, das befüllen der demontierten Kartusche mein ich. Gib acht, daß deine Pumpe nicht auch noch von unten ansaugt, sonst ist Wasser im System. Für den Fall, nur Schlauch und Kartusche ins Wasser.
    Alternativ kannst du die verdächtigen Stellen auch mit Seifenwasser (mit reichlich Spüli drin) abpinseln und dann auf Blasen achten.

    Z-MAN :winke:

  • nun wenn ich das so lese , scheint der fehler nicht an der pumpe oder kartusche
    mit dem quick fill zu liegen , tippe mal auf bediener fehler , warum :

    pumpe mit quick fill adapter auf dichtheit prüfen .
    passt der füll adapter auch zur kartusche , sprich geht der saugend in die kartusche .
    schau mal hier ist ein skizze abgebildet Quick Fill Adapter hilft Dir vielleicht weiter .
    du musst da systematisch den fehler suchen / ausschliessen , ich würde hier fast
    auf eine undichtigkeit der pumpe mit dem aufgeschraubtem adapter tippen ,
    oder der füllstift der pumpe passt nicht zur füllbohrung der kartusche ,

    erwin

  • Hallo, erst mal vielen Dank.

    Also, gestern war Schiesstag und da ich immer sehr spät komme, schiesse ich bis zum Ende der Schiesszeit erst GK oder KK und danach (erlaubterweise!) noch Luftgewehr, weil das niemanden stört.

    Gestern hab ich mein Problem mit einem Kollegen besprochen, der sich mit so wenigstens etwas auskennt und beruflich im Metallbereich tätig ist.

    Dem habe ich mal die Kartusche samt Adapter und Pumpe mitgegeben.

    Nächsten Mittwoch weiss ich dann mehr ....

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Grundsätzlich stimmt das.

    In diesem Fall ist der Händler aber sehr sehr nett und ich kenne ihn schon sehr sehr sehr sehr sehr lange.

    Er bestellt so einen Druckluftkram immer extra wegen mir und hat sonst auch keine Kunden, die sich für so was interessieren.

    Ich zweifle, dass er das sonst für jemanden besorgen würde bzw. wenn, dann nur ungern.

    Also, in dem Fall geht das nicht oder nur im alleralleräussersten Notfall.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)