Zeigt her Eure bedürfnisfreie WBK Waffensammlung

Es gibt 1.276 Antworten in diesem Thema, welches 342.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2024 um 11:15) ist von CAL.EINS77.

  • Und dann noch ein werksgraviertes EG76 in 4mmR lang, wobei es die einfache, maschinengravierte Version ist, die relativ häufig anzutreffen ist:

    Bilder

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • :huldige:

    Jetzt saaag mal, Flens, du wirst auch noch eine richtige "Randzünder-Ratte", oder? :laugh:

    Wenn ich das schöne Gewehr so sehe, dann läuft mir das Wasser im Munde zusammen :n1:

    :respect:

  • Ja, und mir erstmal.......................... :huldige::n1:
    Auch haben will :cry:

    Meinen Glückwunsch
    die sieht auch noch unverschämt gut aus. :respect:

    Gruss Rudi
    Harry, erst bin ich dran, Du hast schon soooooooooooooooo viele. :ngrins:

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

  • Zitat

    Originally posted by harryumpf
    :huldige:

    Jetzt saaag mal, Flens, du wirst auch noch eine richtige "Randzünder-Ratte", oder? :laugh:

    Wenn ich das schöne Gewehr so sehe, dann läuft mir das Wasser im Munde zusammen :n1:

    :respect:

    Was, Du hast solch ein Teil in Deiner immensen Sammlung noch nicht ??? Dabei gibt's die doch alle Nase lang und auch die gravierte Version ist nicht selten. In der Erma-Datenbank sind bei dem EG76 etwa 1/3 graviert und 2/3 ungraviert.

    Wie es schiesst, konnte ihc leider noch nicht testen, da alle mein Putzutensilien nicht in so einen dünnen und langen Lauf passen. Muss Morgen erstmal einen langen Putzstock für 4mm kaufen.....

    Keine Angst, Peter. An Deine Randzünder-Sammlung werde ich nie heranreichen, da ich mich ausschließlich auf Erma spezialisiert habe und da gibt's nun einmal nicht so viele Modelle in dem Bereich. Zu allem Überfluß sind einige davon auch noch extrem schwer zu beschaffen. Während die H&R's, Erma-Einsteckläufe, ER66+77, ERP74 und EG76 noch beschaffbar sind, habe ich beispielsweise noch nie ein E61/EG61 (PTB211) gesehen oder auch nur davon gehört (mal abgesehen von der PTB-Liste). Hast Du jemals eines gesehen?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    da alle mein Putzutensilien nicht in so einen dünnen und langen Lauf passen.


    So lang ist der dünne Lauf doch gar nicht, 19 cm um genau zu sein. :))
    Der Rest des Laufs bis zur Mündung ist 9mm, aber ich verstehe dein Problem. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von flens69
    ... , habe ich beispielsweise noch nie ein E61/EG61 (PTB211) gesehen oder auch nur davon gehört (mal abgesehen von der PTB-Liste). Hast Du jemals eines gesehen?

    Nein, so ein Teil kenne ich auch nicht, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mich mit Langwaffen bisher (meine Schuld :() zu wenig beschäftigt habe. So wusste ich auch bis vor Kurzem gar nicht, dass es auch Langwaffen als Randzünder mit PTB und F gibt :cry:

    So, habe gerade Zeit und "bastle" noch ein Bissi an meiner HP - schönen Sonntag noch :n1:


    Edit:

    Für mich wäre es schon interessant, wenn ein ER77 in 4mmM20 (oder ein, in LEP konvertierter .357iger ER777) oder ein H&R-4mm-Teilchen "beschaffbar" wären :n1:

    Ich mag nämlich ERMA auch gaaanz gerne :new11:

  • Juhuuuuu!!! :new11::new11:

    Endlich habe ich auch einen ergattern können - einen Hege Western Saloon Revolver in 4mmM20 mit PTB 25 :nuts:

    Ich kann die Begeisterung für diese Waffe von Patrick und den anderen Besitzern absolut nachvollziehen. Die ist was die Qualität und die Verarbeitungstoleranzen angeht wohl kaum zu übertreffen. Trommelspalt? Was ist das? Trommelspiel? Nie gehört. Ich glaube, ich habe sie sogar recht günstig geschossen. Ca. 175,- Euro inkl. Versand dürfte für das Revolverchen nicht zu viel sein ...

  • Einfach Goil, meine Gratulation - falls der von eg** ist, haste Glück gehabt, ich wollte eigentlich mitbieten, war aber dann mal wieder unterwegs :cry:

    Es sei dir trotzdem vergönnt :laugh:

    :party:

  • Naja ihr habt doch beide schon so einen, der ist jetzt meiner :nuts:

    Die Qualität ist wirklich sagenhaft, ich behaupte sogar besser als mein S&W Revolver und meine Ermas. Hat Hege eigentlich eine eigene Homepage? In Goolge habe ich sie nicht gefunden oder sie hat sich gut versteckt ...

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Und wer da mal richtig sucht, der findet auch noch einen SAA-Revolver "Cattleman" (denke ich) im Kaliber 4mmM20 ;D- allerdings nur mit :F: und BKA-Raute - aber definitiv kein Umbau - trotzdem dürfte es damit Probleme geben beim Ankauf :cry: - und der wird noch gebaut!

    Hier ganz unten, leider ohne Bild:

    http://waffen-hege.de/shop/?id=1&cat=81&d=&p=1


    Er hat deshalb keine PTB-Nummer, weil er später auf den Markt kam (ähnlich der ERMA ER66 und ER77 oder der späteren ERP74), als man sowieso eine WBK für die 4mm-Teile benötigte. Da wurden die Neuwaffen einfach nicht mehr von der PTB geprüft - es ist manchmal zum HEULEN!

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (13. November 2008 um 21:04)

  • Zitat

    Original von harryumpf
    Und wer da mal richtig sucht, der findet auch noch einen SAA-Revolver "Cattleman" (denke ich) im Kaliber 4mmM20 ;D- allerdings nur mit :F: und BKA-Raute - aber definitiv kein Umbau - trotzdem dürfte es damit Probleme geben beim Ankauf :cry: - und der wird noch gebaut!
    ...
    Er hat deshalb keine PTB-Nummer, weil er später auf den Markt kam (ähnlich der ERMA ER66 und ER77 oder der späteren ERP74), als man sowieso eine WBK für die 4mm-Teile benötigte. Da wurden die Neuwaffen einfach nicht mehr von der PTB geprüft - es ist manchmal zum HEULEN!


    Und? Da ist doch ein :F: drauf, also alles ok, oder warum nicht? :confused2:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Na wegen Diesem:

    In vielen Bundesländern wurde von den Länderbehörden / LKA`s für die NEUEN bedürfnisfreien an die SB`s folgende Devise ausgegeben:

    " ... alles was in der Liste der PTB auftaucht und demnach eine PTB-Zulassungsnummer im Quadrat UND ein :F: im Fünfeck besitzt, bleibt nach wie vor "Bedürfnisanstaltsfrei".

    Die PTB-Liste wurde z.B. in BY für die SB`s vom IMI ins Netz gestellt, damit man bei Neukauf gleich kontrollieren kann, ob die Waffe nach dem neuen Gesetz auch noch "frei" ist (meine Bedürfnisfrei).

    Ein User hier im Forum hat das mit dem "ohne PTB-Nummer" bereits in Bayern "für die 4mm-ERMAS" durch, da ERMA ER66 und ER77 und auch neuere ERP74 keine derartige Nummer mehr haben - aber das mit dem SB bzw. dem zuständigen LKA auch noch durchzukämpfen, dass es auch noch andere O-Waffen ohne PTB-Nummer im Kaliber 4mmM20 gibt, die nur in diesem Kaliber hergestellt werden, mhm, das stelle ich mit akut nicht einfach vor - und ich weiß, wovon ich rede und scheue mich nicht vor "Behördengängen".

    Das :F: hatten die O-Umbauten auch, aber die gibt es ja nicht mehr - und :F: und BKA-Raute findet man auch teilweise auf O-Umbauten. Die Liste der PTB hat man einfach als Grundlage hergenommen, damit der SB "sehen" kann, was Umbau ist und was nicht.

    Jaja, man hat es sich halt mal wieder sehr einfach gemacht - da müsste schon der Importeur eine Erklärung abgeben, dass die Waffe explizit in 4mmM20 gebaut ist oder das BKA oder wer auch immer - eine Art "Freistellung" für die original in 4mmM20 hergestellte, aber nicht PTB-te Waffe.

    Es ist doch alles zum ... :cry:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    3 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (13. November 2008 um 22:31)

  • Warum habt ihr denn immer noch Zweifel mit der F Stempelung?
    Mein SB hat mir auf meine Frage nach den Problemen mit Bauartzulassung und F im Fünfeck einen Auszug aus seinem
    PC überreicht,wonach ich keine Fragen mehr hatte.--
    Anmerkung:
    Zwischen 1972 und 1976 wurde auf diesen Waffen neben dem PTB-Zeichen im Quadrat auch das F-Zeichen im Fünfeck angebracht.
    Der Erwerb war in dem o.a. Zeitraum ohne WBK nach Vollendung des 18.Lebensjahres möglich.
    Seit dem 1.3.1976(Anmeldefrist bis 30.6.1976) sind diese Waffen WBK-pflichtig.
    Das F-Zeichen im Fünfeck war seitdem bis zum Inkraftreten des neuen BeschussG als Kennzeichnung ausreichend.


    Also nur Mut,der Hege Saloon kostet doch NUR 468.-EUR
    die Waffen haben ein älteres Ital.Brescia-Besch.Zeichen,BKA Raute und F im Fünfeck alles orig.in Kal.4mm M20 hergestellt.

  • Zur Not könnte man den Revolver ja nach Absprache zum SB bei der Anmeldung mitnehmen. Es ist ja auf den ersten Blick zu sehen, dass es sich dabei nicht um einen Umbau handelt, da die Trommel und der Lauf ja nicht durch Reduzierung in das Kal. 4mm gebracht wurden, sondern alles direkt schon in diesem Kaliber hergestellt wurde. Ich sehe da auch weniger ein Problem.

    Schade, dass auf der Hege-Seite kein Bild dabei ist ...

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Stimmt, schade, dass da kein Bild ist - ich hatte, als ich das Teil entdeckt habe mal bei Hege nachgefragt - leider keine entsprechende Antwort bekommen ... bisher - und auch kein Bild.

    (Die mögen halt keine Kunden oder mein Mail ist verschütt gegangen???)

    Vor allem hätte mich interessiert, ob das Teil ein verstellbares Visier hat oder wie es generell aussieht.

    Naja, aber über 400,-- Klopper, ... das is dann doch nicht so mein Ding, da bekomm ich mit Glück ja zwei gebrauchte :confused2:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (13. November 2008 um 23:17)