altes luftgewehr vom nachbarn bekommen

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 7.239 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Oktober 2007 um 18:14) ist von Dorni.

  • Hi, hab heut morgen ein Luftgewehr vom nachbarn bekommen, (Steht diana mod 24 drauf) er meinte das funzt nich mehr richtig, wenn ich da diese pellets reinstecke und schießen will bleiben die immer auf halben wege stecken. hab alles gereinigt und es geht nicht. habe 4.5mm pellets genommen wie mir der nachbar gesagt hat. kann mir da vielleicht jemand helfen?

  • Hallo Tingeltangelbob, ist mit ziemlicher Sicherheit die Dichtung kaputt. Kann man wechseln (lassen).

    Hab leider selbst kein Diana, weiß also nicht ob und wo die Dichtungen noch zu bekommen sind, das werden dir aber bestimmt einige User sagen können ;)

  • Erstmal: Herzlich Wilkommen im Forum! :laola:
    Bring dein Gewehr am besten zu einem Büchsenmacher. Der kann dir mit Sicherheit genau sagen, was an dem Diana kaputt ist, und es auch gleich reparieren.

    EDIT: Diana ist übrigens einer der besten Hersteller von Luftgewehren! Pflege dein Diana also gut, dann wirst du noch lange Spass daran haben!

    :n1: -Guns are made for loving them!- :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von Käpt´n Blaubär (4. September 2007 um 14:29)

  • Zitat

    Original von Tingeltangelbob
    also vorne kommt noch richtig gut luft raus wenn ich schieße

    Das hört sich nach Leerschuss (also schießen ohne Dia) an.

    Sehr sehr schlecht für einen Preller. Das macht dein LG und die Kolbendichtung gewiss nicht lange mit.

    Bei deinem alten LG könnte noch eine Lederdichtung verbaut sein, die ausgetrocknet ist. Mit etwas Ölpflege kriegst du die Dichtung wieder fit.
    Die Laufdichtung ist auch zu kontrollieren, ob die noch oK ist.

    Ansonsten: Laufdichtung, Kolbendichtung und Druckfeder wechseln (lassen) und das LG ist wieder fit.

    Gruß Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von Tingeltangelbob
    hab den fehler gefunden gaube ich. hab einfach mal son diablo durch den lauf geschoben und am ende geht das schon schwer. kann es daran liegen?

    Glauben heist ...

    Daran liegt es nicht. Schau durch den Lauf, der wird, ausser mit ein paar Fuseln versaut, ziemlich frei sein.

    Du verlierst Druckluft. Das kann, wie bereits gesagt/geschrieben nur an der Laufdichtung oder an der Kolbendichtung liegen.

    Und bei der Gelegenheit wird halt auch gleich die Druckfeder mitgetauscht.

    So ein Aufstand, wegen der paar Cent!

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von four-point-five (4. September 2007 um 15:17)

  • Zitat

    Original von Tingeltangelbob
    weiß ja nicht was das beim büchsenmacher kostet wenn der das dingen da auseinander nimmt und was neues einbauen muss.

    Auch dafür gibt es eine Lösung:

    einfach mal beim Büma nachfragen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • kolbendichtung gibts im internet für 6.95€ (soweit ich gesehen hab). laufdichtung wird noch was günstiger sein und die feder wird zw. 10 und 15€ kosten. wenn du willst schick ich dir per Privater Nachricht mal n' link.. (ich weiss nich ob das hier erlaubt is...) :D ;D

    meine Rifle: Weihrauch HW57, Walther 6x42 ZF :D :n12: :D
    meine Gun: Weihrauch HW45 fibber Optik, Schalldämpfer und Sutter Reddot 1x24.5 :n17: Roehm Twinmaster allrounder!! weeeee!! 8 Schuss!

  • so, habs vor nem knappen monat zum büchsenmacher in bochum gebracht, der auch nen ganz guten eindruck machte. hab mir gedacht lass ich erstmal nen kostenvoranschlag machen. auf den musste ich dann 3 wochen warten. dann wurde mir gesagt, dass die reperatur ca 130 euro kosten würde. auf meine frage was denn die ersatzteile kosten würden wurde mir gesagt 40 euro. also hab ich beschlossen die ersatzteile dort zu bestellen und es dann selbst in stand zu setzen. nach einer weitenen woche kamen dann die teile. hab mich dann erstmal hingesetzt, ne explosionszeichnung besorgt und angefangen zu schrauben. nach 2 stunden hab ich dann bemerkt, dass die teile überhaubt nicht zusammen passen. da hat der büchsenmacher das gewehr auseinandergebaut und dann sogar noch die faltschen teile dafür bestell. sowas kann doch nich sein oder?

    Ahso, hab da noch ne frage, passt dieses Zweibein HIER an mein diana mod. 24?

  • Wenn Du das Bein so montierst, daß die Federstange (Spannhebel oder wie auch immer) nicht in der Bewegung blockiert wird, ist das kein Ding. Aber dann müßtest Du die Beine nach hinten klappen und könntest beim freihändigen Schießen nicht mehr am Schaft anpacken. Ich rate Dir eher dazu: http://www.asmc.de/product_info.p…Kunststoff.html

    Das clipst Du außen um den Lauf und das ist auch ruckzuck wieder ab. Keine Bohrerei oder Schrauberei. Außerdem sehen die Klappzweibeine an Holzschäften etwas eigenartig aus. Bei nem schwarzen Kunststoffschaft ginge das eher ok...

    Achja - wenn der BM das mit den 130 Tackern ernst gemeint hat, frag ihn mal, ob er noch ganz zurechnungsfähig ist... Neupreis Diana 24:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1733

    :laugh:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (30. September 2007 um 17:15)

  • Hi,

    nein soetwas darf nicht sein. Vorallem 40 € Materialkosten und 90 € Arbeitslohn ?

    Bringe die Teile wieder zurück zum Büma, und lass Dir das Geld wiedergeben.

    Dann bestell die teile selbst im Internet. Wo genau, kann Dir bestimmt einer der Profis hier im Forum sagen.

    Und zum Zusammenbau der Diana wirst Du hier im Forum einiges finden, einfach mal suchen.

    Wegen dem Zweibein, ich denke mal das es passen wird, steht ja da " für alle Langwaffen "

    Gruß dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • jap, hab die teile gestern zurück gebracht und mir das geld wieder geben lassen, vorallem daut der kerl das dingen auseinander und bestellt dann teile für ein ganz anderes modell. kann doch echt nich mehr sein. hab die teile woanders dann für 15 euro bekommen und wurde auch noch super freundlich bedient

  • Na also. Die Dichtungen dürften ja nicht so teuer sein und die legale Feder ist auch nicht arg teuer. Unter Downloads müßte auch die eine oder andere Ex-Zeichnung sein, vielleicht sogar die vom Diana 24. Ansonsten GOOGLE.de :lol:

    Aber mal ehrlich, eine Reparatur eines alten LGs zum aktuellen Preis des neuen Gerätes - sowas nennt man entweder wirtschaftlichen Totalschaden oder Geschäftssanierung auf Kosten der Kundschaft... Wobei ich mich mit Druckluftwaffen auch nicht auskenne, aber ich kann nach Ex-Zeichnung montieren. Soll Leute geben die das nicht können... Ein früherer Klassenkamerad hat sich Anfang der 90er für sein HW 35 ne Exportfeder gekauft - die liegt soweit ich weiß heute noch immer in der Schublade seines Werkzeugschranks. :laugh:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!