LG am rosten

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.301 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. September 2007 um 18:57) ist von Mojo.

  • Warum vermeidet Ihr nicht einfach den Kontakt von schweißiger Haut mit der empfindlichen Brünierung?

    Textil-Handschuhe wären so eine Möglichkeit.
    ;)

    Leder enthält (verarbeitungsbedingt) wiederum Gerbsäure, welche die Brünierung ebenfalls angreift (darum auch keine brünierten Waffen dauerhaft in Lederholstern stecken lassen!).

    Fördermitglied des VDB.

  • hallo
    ich verwende seit jahren ein amerikanisches waffenöl mit namen
    " G96 / Gun Treatment " ! mit diesem öl kommt kein rost auf die brünierung ! selbst waffen die schon leichten flugrost hatten habe ich bei regelmässiger pflege mit diesem öl " sauber bekommen ". man sollte es allerdings nur zur äusseren pflege benutzen , nicht fürs " innenleben " !
    der lauf wird innen auch damit gereinigt !
    auch die konservierungseigenschaften sind hervorragend !
    ich habe dieses waffenöl allerdings noch in keinem laden wieder gesehen !
    mein büma hatte davon einen karton , 1 dose gekauft u. ausprobiert dann noch 3 nachgekauft ! reicht ewig ! ( 1 dose = 340 g inhalt ) .
    wer alte " Beeman " kataloge besitzt sollte dort nachschlagen ,er empfiehlt es auch !
    mit Ballistol habe ich nichts am hut ,da es mir vorkommt als hätte es nicht mehr die alte qualität !

    Mojo ;)

  • heinzellmann

    oh mann, dein Avatar macht mich ganz irre :crazy2:
    jedes mal wenn ich über einen Beitrag von dir stolpere denk ich wieder "sch..., hab ich etwa wieder vergessen das Fenster zu zumachen!!" :laugh:


    sry für spam, musste einfach mal raus :lol:

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Leder enthält (verarbeitungsbedingt) wiederum Gerbsäure, welche die Brünierung ebenfalls angreift (darum auch keine brünierten Waffen dauerhaft in Lederholstern stecken lassen!).

    Nicht nur die Brünierung, das Zeug maltretiert sogar Stahl im Laufe der Zeit. Das gibt dann richtige Rostnarben. Habe schon Bilder gesehen, das waren 08er die zwei Kriege überstanden haben, aber dann jahrelang in Holstern gelegen haben und dadurch eigentlich optisch nur noch schrottwert hatten.... :(

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von hounter
    heinzellmann

    oh mann, dein Avatar macht mich ganz irre :crazy2:
    jedes mal wenn ich über einen Beitrag von dir stolpere denk ich wieder "sch..., hab ich etwa wieder vergessen das Fenster zu zumachen!!" :laugh:


    sry für spam, musste einfach mal raus :lol:

    Goil nä? aber verwend mein Avator nicht als laufenden Keiler...gibt so hässliche Löcher im TFT :laugh:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen...

  • Zitat

    Original von germi

    Nicht nur die Brünierung, das Zeug maltretiert sogar Stahl im Laufe der Zeit. Das gibt dann richtige Rostnarben. Habe schon Bilder gesehen, das waren 08er die zwei Kriege überstanden haben, aber dann jahrelang in Holstern gelegen haben und dadurch eigentlich optisch nur noch schrottwert hatten.... :(

    Ich habe seit mind. 5 Jahren ständig eine brünierte SSW Colt Double Eagle in einem Lederholster und konnte bis jetzt keine Veränderung an der Brünierung feststellen. Wie lange dauert es denn, bis so was vorkommen kann?

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Zitat

    Original von GEB
    Mein LG rostet :schluchz:, obwohl ich es immer mit öl einschmiere

    Was kann man da machen?

    Abschleifen und neu brüniren?


    Mfg
    Geb

    im motorradhandel gibt es eine polierwatte namens " NEVER DULL "!
    sie ist mit reinigungsoel getränkt . du kannst deine waffe ( metallteile )
    intensiv damit abreiben u. wirst dich wundern was das zeug alles an rost mitnimmt ! die brünierung nimmt dabei keinerlei schaden garantiert !
    das machst du solange bis kein rost mehr an der watte ist , danach ölst du dein lg wie gewohnt ein . das problem rost dürfte damit erledigt sein !
    so schnell setzt dein lg keinen rost wieder an !!

    mojo ;)