Suche Repetierer

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.360 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. August 2008 um 21:22) ist von gunimo.

  • Hallo Leute,
    ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein Repetier LG zuzulegen.
    Ich habe bereits ein Haenel 311 ( leider kaputt ) und jetzt möchte ich noch ein anderes LG. ( außer Haenel 310 und 49a die kenne ich )
    Als spezielle Vorstellung habe ich folgendes:
    Holzschaft, gute Schussleistung, Prismenschiene ( 11mm ), nach Möglichkeit deutsches Modell. Kaliber ist mir egal.
    Wer einen Tip hat ich würde mich freuen. Bitte auch Eure Erfahrungen mit dem betreffenden LG mit einbringen.
    Es wäre schön, wenn sich Leute die bloß wieder auf die Suche verweisen, zurückhalten würden denn Forum heißt nun mal grob übersetzt " Diskussionsplattform " und nicht " Lexikon "

    Danke und Gruß dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Hallo Dirk,

    bin auch von den Repetieren begeistert und halte die Augen schon eine ganze Weile offen.

    Nach meinen bisherigen Infos ist das Haenel 311 schon das präziseste und stärkste Repetiergewehr, was man erwerben kann.

    Daneben gibt's nur die Kirmesgewehre mit ähnlicher Leistung, wie die Haenels:

    Diana 30
    Anschütz 275

    Vielleich meldet sich ja noch jemand, der was besseres kennt, glaube ich aber nicht.

    Habe vor, mir noch ein Haenel 311 zu kaufen und den Schaft etwas umgestalten, damit's etwas "moderner" aussieht, wie der globige Originalschaft hat hier im Forum schonmal jemand ganz gut hinbekommen)

    Gruß,

    Harry

    P.S.: Was ist denn an deinem 311 kaputt, das kann man doch eigentlich alles reparieren u. Teile gibt's auch noch ?!

    Einmal editiert, zuletzt von is318 (16. August 2007 um 22:58)

  • Hallo Harry,
    dank für deine Antwort. Ich hoffe es melden sich noch ein paar Repetierfreunde.
    An meinem 311er fehlt die Sicherungseinheit ( also Sicherungsblech und dieses komisch gebogene Teil am Abzug sind da ) aber der Sicherungsstift mit dem Knopf zum reindrücken fehlen.
    Wenn ich Repetiere, rastet der Federbolzen nicht im Abzug ein.
    Egal ob das Sicherungsblech anliegt oder ich es weglasse.
    Ich hab das Haenel bestimmt schon 4 mal auseinander- und zusammengebaut, jedesmal das gleiche.
    Ich habe das Problem auch schon hier im Forum angesprochen, aber wirkliche Hilfe kam auch nicht rüber. ( siehe " Hilfe Haenel 311 und 303 )
    Vieleicht weißt Du ja Rat.
    Gruß dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Zitat

    Original von disa42
    ...Es wäre schön, wenn sich Leute die bloß wieder auf die Suche verweisen, zurückhalten würden denn Forum heißt nun mal grob übersetzt " Diskussionsplattform " und nicht " Lexikon "...


    Schon mal darüber nachgedacht, dass "Forum" aber auch nicht "Dienstleister" heißt!

    Warum sollten hilfreiche Informationen, die im Lexikon oder in den Threads schon vielfach und gut beschrieben sind, immer wieder jedem neuen Fragesteller mundgerecht angedient werden? Das hat mit Diskussion wohl nichts zu tun! Viel mehr mit Faulheit des Fragestellers, der mal schnell reinhüpft, eine Frage in den Raum wirft und sich bedienen lassen möchte. Und wehe es kommen nicht innerhalb von 10 Minuten die gewünschten Antworten, dann wird aber kräftig auf den Putz gehauen.

    Ein wenig Eigeninitiative darf man wohl von jedem erwarten!

    Zum Thema: Hier habe ich meine Repetierer mal veranschaulicht:

    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/D…_modell_30.html

    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/A…schutz_275.html

    http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/C…__1932_lep.html

    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/Haenel_49a/haenel_49a.html

    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/H…enel_310-4.html

    http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/VZ_47/vz_47.html

    ...und dann noch welche mit Karabinerverschluss:

    http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/S…lue_streak.html

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Sheridan_FB/sheridan_fb.html

    http://www.muzzle.de/N2/CO2/Crosman_1760/crosman_1760.html


    Gunimo

  • Hi,

    bei meiner funktioniert die Sicherungseinheit auch nicht.
    Das hat aber nichts mit dem Einrasten des Federbolzens zu tun. Die Sicherungseinheit blockiert nur den Abzug.

    An deiner Stelle würde ich mal das komplette Abzugssystem tauschen.
    (Gib's z.Zt. bei eGun für 19 Euro.)
    Ich vermute, der Rasthaken des Rasthebels ist ausgelutscht.

    Gruß,

    Harry

  • Hallo und schönen Abend,
    du hast schon irgendwie recht, ein Forum ist kein Dienstleister. Darum habe ich ja auch um eigene Erfahrungen mit dem LG gebeten. Ich nehme gern Rat an, denn zum dazulernen ist man nie zu alt meine ich.
    Danke übrigens für die Vorstellung Deiner Repetierer. Das Diana 30 finde ich prima. Mir gefällt vor allem die Aufmachung. Sieht das LG original so aus, oder hast Du etwas umgebaut?
    Ich werde morgen mein 311 nochmal auseinandernehmen, und mir das Abzugssystem mal genauer ansehen.

    Gruß dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Haenel, what else?

  • hey ich habe mal ne frage. ich habe auch vor, mir ein "reptierendes" lg anzuschaffen. habe mal eins gesehen, und das hat mich umgehauen! die dinger sind sooooo genial. unter reptieren versteht man doch dass mit dem karabiner(system) oder? sprich diesen "hahn" ,oder was das ist, nach hinten und wieder nach vorne. nun meine frage, wie funzt das überhaupt? muss man nach jeden zurückziehen nen neues dibolo reintuen? welche kaliber gibt es?

  • ja du meinst das richtige,
    Repetierer is das ding womit schon der opa geschossen hat *lol*
    bei nem Repetierer mit federdruck haste meistens en magazin und bei nem Repetierer mit co-2 haste zb bei der Airmagnum ne 8schuss trommel und bei ner crosman 1760/2260
    musst du den diabolo einzeln einlegen.

  • Ist Dir schon aufgefallen, dass Du hier einen ein Jahr alten Fred wiederbelebst, der längst in den Dornröschenschlaf gefallen war.
    Ich will mal nicht von Leichenschändung reden.

    By the way. Das "Crosman 1760/2260" ist wie festgestellt ein Einzellader! - Auch wenn es einen Karabinerverschluss ("Carbine-Look") besitzt, tue ich mich etwas schwer damit, diese Waffe tatsächlich unter dem Begriff "Repetierer" zu vereinnahmen.

    http://www.muzzle.de/N2/CO2/Crosman_1760/crosman_1760.html

    2 Mal editiert, zuletzt von gunimo (8. August 2008 um 21:26)