Einsteigerfragen und Kauftipps

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 8.039 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. August 2007 um 15:00) ist von XXL.

  • Zitat

    Original von o11i
    Du hast doch mal mit der Rattler geschossen oder?

    Nein, bislang hatte ich von PSE immer nur die Bögen in der Hand. Diese
    allerdings haben eigentlich immer überzeugt. Ich empfehle den PSE Nova/Bruin
    ja auch nicht einfach so aus einem Bauchgefühl heraus ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Hallo,

    ich bins nochmal.

    Was haltet ihr denn von der Barnett Ranger II?
    Die ist ja auch schon für 200 Mücke zu haben.

    Wollte zwar eigentlich eine Compund haben, aber ich denke zum Einstieg ist es eigentlich egal, ne?

    MFG
    Panger

  • Hallo,

    die Ranger II von Barnett ist eigentlich ein Stück Blech, welches in jede
    denkbare Richtung wackeln kann und wird, wenn man es zu oft benutzt. Der
    Bogen ist mit denen der Wildcat- und Panzerserie identisch und allgemein
    immer noch nicht das gelbe vom Ei.

    Zu etwas anderem als zur Excalibur Vixen wird dir hier so schnell leider niemand
    raten...

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Was haltet ihr von einer Jennings Devastator?

    Wenn man so eine Armbrust für 150€ bekommen könnte, wäre das dann ok???

    Oder evtl. ne Umarex? Die sind ja auch recht günstig. Die haben immerhin einen Namen zu verlieren, also glaube ich nicht dass die Schrott verkaufen, oder?


    MfG

    Panger

    P.S.: Hoffe meine Fragen nerven nicht mittlerweile ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Panger (9. August 2007 um 20:47)

  • vergiss die Jennings Devastator die ist Schrott die hat nämlich keine Pfeilführungsschiene und die Umarex ist genauso Schrott!!
    Spar noch ein wenig und kauf dir eine Excalibur Vixen damit hast du länger Spaß!!!!!
    Grüße breini

    „Das Argument gleicht dem Schuß einer Armbrust - es ist gleichermassen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.”
    (Francis Bacon)

  • Ausnahmsweise muss ich breini da mal soweit zustimmen.

    Die beiden von dir angesprochenen Armbrüste sind eher eine Randexistenz in
    diesem Sport und man sieht sowas seltener mehrmals im Leben, soviel dazu.
    Ersatzteile zu bekommen wird also ein richtiger Spaß...

    Ich rate nach wie vor zur Vixen; es wird schon seinen Grund haben, warum jeder
    ansatzweise erst zu nehmende Armbrustschütze nahezu ausschließlich TenPoint,
    Great Lakes oder Excalibur schießt ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • gibts für den kauf gebrauchter armbrüste eigentlich einen marktplatz wie zbsü egun wo man allerdings auch anfragen kann etc, wie ein forummarktplatz oder ist das mit schusswaffen nicht möglich?

  • Hallo Levent,

    nein, außer egun fällt mir da selber nichts ein. Möglich wäre es allerdings, da
    Armbrüste ja zu den freien Waffen zählen und von jedermann gekauft werden
    dürfen.

    Und für Fragen sind ja wir noch da :))

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • aber foren intern wäre es nicht möglich einen marktplatz zu eröffnen wie es ihn zbsp in hardwareforen gibt wo man dann nach 60tagen etc zugriff auf diesen hat? dies wäre eine gute möglichkeit für anfänger (wie mich) an günstigere gebrauchte waffen zukomme außer egun

  • wie siehtsn aus, bringt die Panzer V bzw Panzer II für 200€ genug leistung für nen anfänger? wollte eigentlich nur 120 investieren nun hab ich mir das aber nochma gründlich überlegt und kann maximum 250€ ausgeben, könnt ihr mir was vorschlagen?

  • na dann sind wir schonma 2 ahnungslose im verwirrendem dschungel des kaufens einer armbrust :)

    hab mir ja schon einiges durchgelesen, etwas schlauer bin ich ja schon, allerdings ist es oft bei den ganzen angeboten klaren kopf zu behalten was denn nun gut ist und was nicht und marken wie excalibur sind zwar sicherlich ihren preis wert allerdings ist mein geldbeutel etwas zu klein dafür :)

  • Hallo zusammen,


    in der Tat ist es so, daß die Angebote an Markenarmbrüsten sich in Grenzen halten. Man muß eben die Augen offen halten.

    eGun.de ist hierzulande die Plattform, weil eBay.de den Verkauf von Schußgeräten nicht gestattet, aber: andere Länder sind da kulanter. So kann man nicht nur in Amerika, sondern auch bei eBay.it und anderen europäischen Ländern auf einem größeren Gebrauchtmarkt stöbern.


    viel Erfolg beim Suchen

    Andreas

  • jo danke, hab bereits auf der englishen ebay plattform bisschen rumgestöbert, auch wenns pfund sind, allerdings muss man sich bei england wieder gedanken über den zoll etc machen oder?

    hat jemand einen konkreten tipp bzw eine empfehlung welche armbrust man mit einem budget von 250teuros kaufen könnte?

    wie siehts denn mit der p/l von barnett panzer II und panzer V aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von Levent (10. August 2007 um 10:02)

  • Hi Levent!

    Zu diesem Thema wurde hier im Forum schon viel diskutiert (gib einfach "Panzer" in die Suchmaske ein). Da kannst du dich mit sehr hilfreichen und weniger hilfreichen Argumenten auseinandersetzen...
    Deshalb nur kurz: Wie ich aus eigener Erfahrung sage, kann man mit der Panzer eine Menge Spass haben, wenn man gelegentlich und auf kleine Entfernungen (30 m) schießen möchte.
    Für alles darüber hinaus (Hobby, 60 m, anständiges Zielfernrohr) brauchst du einfach besseres Material. Und dann könnte es sein, dass du dein Geld lieber gleich in die hier viel empfohlene Excalibur Vixen investiert hättest...

    Gruß, Matze

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

    Einmal editiert, zuletzt von MaZZ (10. August 2007 um 10:37)

  • weiß jemand wo man die Stryker armbrust herbekommt?

    Da wird auf die Händler Bogensportwelt und AIA verwiesen.

    Beide haben die Armbrust aber nicht auf Ihrer Seite gelistet.

    Was kostet die grob?

    Dann weiß ich ob sich eine Anfrage lohnt.

    Gruß

    Panger

  • Dem schließe ich mich soweit an.

    Es ist schon richtig, dass man mit der Panzer Spaß haben kann (Bei mir liegt ja
    auch noch eine rum), aber allzuviel sollte man davon nicht erwarten. Auf mehr
    als 30m kann man das Ding jedenfalls vergessen, da wirft man dann besser
    Steine...

    Wenn ihr unbedingt schnell eine billige Armbrust haben wollt, könnt ihr jederzeit
    zur Panzer II greifen, nur hat sie noch einen weiteren Nachteil: Wer an diesem
    Sport ernsthaft Spaß findet, holt sich nach einem Jahr sowieso eine neue
    Armbrust von einem Markenhersteller und rührt die Panzer so schnell nicht
    wieder an.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Guckst du mal hier:

    stryker
    neue armbrust von bowtech (desert stryker)

    Nachteil ist übrigens (abgesehen davon, dass sie hier noch niemand in der
    Hand hatte) immer noch, dass man das gute Stück für den Transport nicht
    zerlegen kann... aber das steht auch alles in den anderen beiden Threads.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W