Luger R 4 (Freie Waffe 4mm)

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.711 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2002 um 10:29) ist von Esteban.

  • Moinsen,

    Ich bin im Katalog von Eduard Kettner über eine "freie Waffe" mit dem " Namen" Luger R 4 gestolpert.

    Ist ein Revolver den man nur mit WBK erwerben kann, allerdings soll das Erteilen ganz ohne Bedürfnis gehen, weil das Dingen nur max 7,5 Joule hat...

    Hat jemand das Ding schon mal gesehen oder geschossen? Würde mich mal interessieren... ???

    Wird "richtige Munition" verschossen oder passierts mit "Luft"?

    Gruß Mark

    Je originaler desto besser...

    Einmal editiert, zuletzt von MarkMorane (24. Juni 2002 um 22:06)

  • ööööööööhm, is da auch was zum kaliber dabeigstanden? ich vermute 4mm flobert?!?

    mit sowas isses afaik so, du brauchst ne wbk, aber kein bedürfnis, d.h. du darfst damit auch zuhause schießen

  • Kaliber 4mm lang
    9 Schuss

    ich denk auch mal des des Flobert isch. Hab abba noch nie son Ding gesehen...das sind doch richtige Patronen oder?

    Je originaler desto besser...

  • das mit der wbk is sonne sache. ich hatte tierische schwierigkeiten und hab sie trotzdem noch nicht.
    ich hab beim verein die sachkunde gemacht und dachte, ich geh aufs amt und beantrage die wbk für die 4mm-kanonen, war aber nix.
    die sachkunde beim verein reicht nicht, und ich hätte beim regierungspräsidium die sachkunde ablegen müssen. wäre ich allerdings organisierter schütze, hätte die sachkunde vom verein ausgereicht. ergo: ich hab die wbk nicht bekommen. wenn du mit dem gedanken spielst, mach dich schlau, welche sachkunde dein unterer forstmensch (der is bei mir jedenfalls zuständig gewesen) damit du nicht unnötig geld rauswirfst.

    und was die 4mm-mumpeln angeht, die gibts mit und ohne kugel.

    cu
    ron

    Einmal editiert, zuletzt von pantau (24. Juni 2002 um 22:46)

  • Für eine WBK mit 4mm Eintrag ist alles von Nöten,
    wie für was Ausgewachsenes...bis auf das Bedürfnis.
    Also Sachkundelehrgang, Gebühren ca 100 Euronen
    und der polizeiliche Check im Hintergrund. Das Kaliber
    ist meist 4mmM20. Das ist eine winzige Zentralfeuerpatrone.
    Die Munition ist sauteuer. Es handelt sich meist um zu 4mm
    umgebauten Originalwaffen. Zu dem Waffenpreis kommen
    noch die Umbaukosten hinzu. Waffen, die von vornherein
    für 4mm gebaut werden, haben oft 4mm lang. Das ist eine
    Randzünderpatrone. Da diese Munition von Natur aus schon
    über 7,5 Joule bringt, ist die Waffe mit irgendwelchen
    Entlastungskanälen oder großen gasundichten Freiflügen
    versehen. die Munition ist auch nicht viel billiger.

    Pellet

  • hört sich ja alles in allem nich sehr positiv an...

  • Na, na ... Kopf hoch!

    So schlimm ist das alles nicht. Ich berichte mal aus eigener Erfahrung:

    Ja, die Kosten für den WBK-Eintrag sind hoch - der volle, reguläre Satz.

    4 mm Randzünder lang (4 mm Rdz.lg.) sind die normalen "Zimmerstutzenpatronen", die aus den dafür geeigneten Sportgewehren so um die 20 Joule Mündungsenergie liefern. Die dafür angebotenen Waffen (allesamt Revolver) sind so verändert, daß mehr als 7,5 J effektiv nicht vorne rauskommt. Hierfür wird z.B. die Trommelbohrung erweitert. Nachteile: Präzisionsverlust, erschwerte Reinigung. Die Waffen sind aber i.a. relativ billig. Leider reicht die Qualität aber nicht an die "Originale" heran, und der Wiederverkaufswert ist = 0. Zudem brauchst Du eine Munitionserwerbsberechtigung in Deiner WBK, die bei den Gebühren natürlich auch zu Buche schlägt.

    Anders sieht es mit Originalwaffen aus, die auf 4 mm M20 abgeändert werden. Die Abänderung ist relativ preiswert. Es werden i.w. Einsteckläufe samt Patronenlager in den Originallauf eingeklebt. Sonst bleibt alles beim alten. Verwendet werden Ladepatronen. Die Waffen sind relativ teuer, aber dafür bekommst Du alles, was Dein Herz begehrt, bis hin zur originalen P08. Allerdings brauchst Du keine Munitionserwerbsberechtigung!

    Ich selbst habe mir eine Heckler & Koch HK 4 bei CDS-Ehrenreich als "Heimtrainer" besorgt, Originalkaliber 7,65 Browning. Die Verwendung von 4 mm M20 aus den Ladepatronen ist problemlos, die Präzision auf 10 m ganz erstaunlich gut. Die Qualität der Waffe ist "echt Heckler&Koch". Bei allen Waffen, deren Lauf auswechselbar ist, kann man später - entsprechende Erwerbserlaubnis vorausgesetzt (!) - natürlich auch das größere Originalkaliber wieder verwenden.

    Fazit: Wenn Dich die Kosten nicht schrecken, dann bieten originale 4 mm M20 Pistolen hervorragende Qualität, hohe Präzision und jede Menge Spaß in den eigenen vier Wänden - Suchtfaktor garantiert. Denn: da mit :F: gestempelt, gelten für den Einsatz zuhause die gleichen Regeln wie für LuPi und LG.

    Es gibt - abseits der großen Versandfirmen F... und K... - eine ganze Reihe Händler, die Konversionen für praktisch jede neue und gebrauchte Waffe anbieten.

    Esteban

  • Zitat

    Original von Esteban
    Fazit: Wenn Dich die Kosten nicht schrecken, dann bieten originale 4 mm M20 Pistolen hervorragende Qualität, hohe Präzision und jede Menge Spaß in den eigenen vier Wänden - Suchtfaktor garantiert.

    Das glaub ich gerne.
    Aber wie steht es denn mit der Lautstärke?
    Ich könnte mir gut vorstellen, daß die 4mm etwa so laut ist, wie 6mm Flobert Knall.
    Und schon die machen in geschlossenen Räumen nicht wirklich Spass. :nuts:
    Auch dem Nachbarn nicht. :fluch:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Benutzt man für diese Dinger die ominösen Zündhütchen oder ist das noch für was anderes?


    Gruß

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • Da habe ich auch mal ne Frage:

    habe ich das richtig verstanden??? normale umrüsten lassen auf 4 mm, wbk dazu und unter 7,5 Joule damit zu Hause mit F-Stempel ??? ??? ???

    Geht das wirklich ? ? ?

    dann würde ja glatt ein Traum für mich in Erfüllung gehen ...

    MfG Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • @ full.house

    Ja so funktionierts! Aber es ist ein teurer Spaß und von der Treffgenauigkeit ist es auch net so toll (alles wie bei LEP) Trotzdem ist es faszinierend...

    Gruß
    Radex

  • Zitat

    Original von Radex
    @ full.house
    Ja so funktionierts! Aber es ist ein teurer Spaß und von der Treffgenauigkeit ist es auch net so toll (alles wie bei LEP) Trotzdem ist es faszinierend...
    Gruß Radex

    Demnach gilt das auch für LEP, also die Luftpatronenversion? Die ist dann sicher ohne WBK, oder?
    ( Ich weiß, viele dumme Fragen )
    Wenn sich die Genauigkeit auf 10 Meter noch hält ( ich sage mal eingespannt auf 10 m in die 10 der Lupi-Scheibe ) dann könnte ich damit leben.

    Dann käme ich gleich zur nächsten Frage:
    Wo kann man sich da erkundigen, wer ein Gewehr so umbauen kann und darf. Ich würde da eine wbk freie LEP Version bevorzugen, wenn dies eben geht.
    Mir schwebt da ein ganz bestimmtes Modell vor ...
    MfG Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • ;D Tja, die Lautstärke ...

    4 mm M20 liefert einen hellen, metallischen - wie es so schön heißt: peitschenden - Knall, der deutlich über dem liegt, was eine CO2 Pistole entwickelt.

    Das erfordert natürlich ein bißchen Verhandlungsgeschick im Umgang mit dem Ehepartner... ;D;D

    Aber mal im Ernst - auch in Mietwohnungen mit normal dimensionierten Wänden gibt es keine Belästigung der Nachbarn. Man muß ja nicht unbedingt den Balkon für seine Schießübungen wählen, wenn direkt darunter gerade die friedensbewegte Sozialpädagogin ihre FreundInnen zu Kleieplätzchen und Gurkentee einlädt, nicht wahr?

    Die Präzision meiner HK4 ist ausgezeichnet. Volltauglich zu ernsthaftem Training im KW-Schießen. Ich bin hochzufrieden. Allerdings: Wer "ballern" will, kommt nicht auf seine Kosten. Denn nach jedem Schuß heißt es DURCHLADEN. Es fehlt der Rückstoßimpuls der normalen Patrone.

    Jede normale Großkaliber-Pistole läßt sich zu 4 mm M20 umbauen, wobei die Änderung an der Waffe minimal ist. Einkleben des Laufs - et voila.

    Im Vergleich dazu sind Umbauten auf LEP sehr viel weitgehender - wohl aus gesetzlichen Gründen. Eine auf 4 mm M20 geänderte Waffe hat demnach einen höheren Wiederverkaufswert, ist für Sammler interessanter und kann - auswechselbarer Lauf und entsprechende waffenrechtliche Erlaubnis vorausgesetzt - prinzipiell ohne Umbau wieder im Originalkaliber verwendet werden.

    Noch ein wesentlicher Punkt: Für 4 mm Waffen gilt nicht nur die Ausnahme von der Bedürfnisprüfung, sondern sie fallen auch nicht unter die sonst übliche Kontingentregelung. Will heißen: Sie belasten nicht das Regelkontingent für Faustfeuerwaffen bei Sportschützen und Jägern.

    Esteban

    Einmal editiert, zuletzt von Esteban (28. Juni 2002 um 12:12)