Armbrustsäule!

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 8.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. August 2007 um 00:36) ist von Johnny69.

  • hey danke!
    gibt es auch bauanleitungen fuer so eine pistolen armbrust?
    welche pistolen-AB ist am angesagtesen, staerksten und stabilsten? wieviel kostet sie? ist sie erst ab 18? ich bin erst 13 :(
    ist die pistolen AB auch ein gutes kugelgeschoss wie eine schleuder?
    auf wie viel m ist die pistolen AB mit pfeilen und kugel treffsicher?

    mfg. John
    sorry wenn es zu viele fragen sind

  • Pistolenarmbrüste bewegen sich meistens im Bereich von 50 - 80 lbs.

    Ja, es gibt kombinierte Pistolenarmbrüste, die Bolzen und Kugeln verschießen, z.B. die Crossfire.

    Aber du bist erst 13? Keine Chance, da heißt es leider noch warten! Von daher erübrigt sich dann wohl auch die Frage nach "beste, stärkste, angesagteste"...

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

  • Schon wieder muss ich Matze zustimmen - der Bursche ist einfach immer früher
    hier, als ich :))

    Aber ich will dennoch mal darauf eingehen...

    Bauanleitungen für eine Pistolenarmbrust sind mir bisweilen nicht bekannt,
    allerdings funktionieren selbige exakt wie eine normale Armbrust, nur ist das
    Format ein wenig abgeändert. Eine simple Version davon lässt sich schon mit
    vergleichsweise einfachem Werkzeug herstellen, bietet aber auch
    dementsprechend wenig Präzision.

    "Angesagt"? Sorry, aber dafür gehörst du ausgepeitscht ;) Schießsport hat in
    diesem Fall nichts mit "Angesagtheit" oder "Coolness" zu tun, sondern lediglich
    mit den Möglichkeiten, die einem gewisse Modelle bieten können. Aber die
    wohl am besten eingeschätzte Armbrustpistole dürfte die Barnett Trident sein
    und selbige ist auch wirklich zu empfehlen, wenn man es klein und handlich
    mag. Allerdings sind dämtliche Armbrüste in Deutschland erst ab 18 frei zu
    besitzen
    , also lass es bitte. Ansonsten bitte deinen Vater um Erlaubnis, kauf
    dir eine und erwähne kein Wort mehr davon... wo kein Richter, da kein Henker.

    Was das verfeuern von Kugeln angeht, kann ich dir nicht helfen, nutze mal die
    Suchfunktion.

    Eine Armbrustpistole ist treffsicher auf bis zu 25m, je nach Qualität, Ausrüstung
    und Können des Schützen.

    Aber wenn ich dir einen ganz persönlichen Rat geben darf, Johnny:
    Kauf dir einen Bogen! Es muss ja nicht gleich ein hochtechnisiertes Gerät
    sein und auch ein Einsteigercompound im Sinne des PSE Nova oder
    Browning Rage One. Es gibt schon für recht wenig Geld einige anständige
    Bögen, mit denen du auf 30m ziemlich gut schießen kannst. Ganz nebenbei
    fördert das dein Verständnis für den ballistischen Flug, Pfeilbeschleunigung
    im Allgemeinen und es macht auch eine Menge Spaß.

    Soviel dazu...

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zitat

    Original von HassesFreigang
    Schon wieder muss ich Matze zustimmen - der Bursche ist einfach immer früher
    hier, als ich :))

    Hehe - Jetzt lass mir doch den Spass, schließlich ist das ist mein ganzer Ehrgeiz: "Yes, ich war wieder schneller als Dennis!" *gr*
    Du hast immerhin 4100 Postings - da muss ich noch eine Menge aufholen (Unter uns: Ich will bis Ende des Jahres an dir vorbeigezogen sein :winke: ) Deshalb drücke ich wo sich die Gelegenheit bietet halt jedem was aufs Auge

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

    3 Mal editiert, zuletzt von MaZZ (4. August 2007 um 00:19)

  • ok, dann eben nicht :(
    mit angesagt will ich nicht auf coolness übergehen. ich meine also die oft gekauftesten und von euch empfohlene AB.
    ich komm aus österrich/wien, aber ich glaube das die regeln hier auch gelten.
    ähm.... mit dem bogen. ich hab keine ahnung wo ich mit schießen kann? :(
    naja ich hab keinen garten und ich lebe etwas in der innenstadt. mit der pistolenAM ginge es noch klar. aber echt:
    wie viel kosten diese teile die du mir da jetzt aufgelistest hast?
    die sehen verdammt gut aus. so in richtigung professionell.

    mfg. Johnny69

  • Hallo Johnny,

    Mit dem österreichischem WaffG kenne ich mich nun absolut nicht aus, da kann
    ich dir leider nicht weiterhelfen. Es wäre also durchaus möglich, dass du in
    Österreich so eine Waffe besitzen darfst, aber da müsstest du dich an die IWÖ
    wenden.

    Und Bogenvereine wird es in und um Wien sicherlich einige geben und
    ansonsten reicht für gewöhnlich eine einfache Wiese oder ein Feld, das wird
    auch in Österreich nicht so viel anders sein.

    Die "üblichen Einsteigerbögen" für den Compoundsport kosten alle so um die
    300€ und am beliebtesten sind hierbei wohl der PSE Nova/Bruin und der
    Browning Rage/RageOne. Ein recht ordentlicher Haufen Geld ist das zwar schon,
    aber ein guter Bogen hat leider seinen Preis.

    Aber es muss natürlich kein Compoundbogen sein, es gibt auch einfache
    Recurvebögen für den Sport für weitaus weniger Geld und auch das traditionelle
    Schießen (ohne Visier und Technikgedöns) hat so seinen Reiz und ist überdies
    auch einfacher zu finanzieren.

    Vielleicht schaust du ja einfach mal zum Schnupperschießen bei irgendeinem
    Verein in deiner Umgebung nach.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Hallo Johnny,
    In Österreich sind Pistolen AB's auch erst ab 18!!!

    Und in der Umbegung von Wien gibt es sicher ein paar Vereine und Parcours!
    Schau mal unter google vieleicht findest du hier einen Platz!

    Grüße breini

    „Das Argument gleicht dem Schuß einer Armbrust - es ist gleichermassen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.”
    (Francis Bacon)

  • Zitat

    Original von breini123
    Hallo Johnny,
    In Österreich sind Pistolen AB's auch erst ab 18!!!

    Du musst gerade reden *lol* ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • ja ich weiß das ich auch eine zu Hause habe aber mit Elterlicher einverständnis darf man sie kaufen es müsen aber auch die eltern dich begleiten wenn du dir eine kaufst!!!
    Grüße breini

    „Das Argument gleicht dem Schuß einer Armbrust - es ist gleichermassen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.”
    (Francis Bacon)

  • ich glaub nicht das alle AB ab 18 sind. z.B: die Mini-AB von kahn ;)
    so ein bogen sieht echt klasse aus, aber dafuer reicht mein geld nicht :(
    mfg. John

  • Doch, ausnahmslos alles, was Armbrust ist... zumindest laut Gesetz.
    Dort sind nämlich alle Waffen, welche Muskelkraft durch eine Sperrvorrichtung
    speichern den Schusswaffen gleichgestellt. Aber ob bei Martins Miniaturen
    wirklich jemand eine Beschwerde vorbringen würde, will ich doch mal arg
    bezweifeln...

    Von was für Bögen sprichst du? Und was für Budget ist in etwa vorhanden?

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • also ich spreche ueber die PSE Nova. die sieht gut aus :))
    naja buget,...
    woechentlich bekomme ich 10€ und wenn der bogen 300€ wert ist, dann muss ich laaange sparen.
    mfg. John

  • arbeite irgendwas..............dann gehts schneller ;)

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • Gute Idee...

    Zeitungen austragen, bei Oma Paschulke nebenan den Rasen mähen, Hunde
    ausführen usw. Da findet man in dem Alter eigentlich überall ein paar
    Möglichkeiten, um sein Taschengeld ein wenig aufzubessern.

    Ansonsten kann es immer hilfreich sein, mal mit den Eltern zu sprechen. Sehr
    viele unterstützen ihre Kinder weitaus lieber, wenn es sich um ein Hobby dreht,
    welches mit Bewegung und eventuell einem Verein zu tun hat. Das sind
    jedenfalls recht gute Argumente. Vielleicht bekommst du ja einen kleinen
    Zuschuss zum Bogen.

    Ansonsten muss es ja nicht zwangsweise gleich ein Compoundmodell sein.
    Bei Bogensport Bodnik bekommt man z.B. einen einfachen Langbogen (z.B.
    "Sir Henry") für weniger als 50€. Um ein Gefühl für das Bogenschießen zu
    bekommen ist das eigentlich ein perfekter Anfang und man hat es später
    weitaus leichter.

    Und nur noch ein kleiner Tip am Rande: Wenn du dir einen Bogen zulegst,
    nimm bloß kein Zuggewicht oberhalb von 30lbs, das wirst du bereuen ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • ok das thema bogen merk ich mir jetzt. ich kann jetzt nicht sofort damit beginnen.
    derzeit befasse ich mich mit schleudern. dann bastle ich noch ein blasrohr und dann erst spreche ich mit meinen eltern ueber pistolenAB's oder den bogensport :))
    mfg. John

  • Hey Johnny,

    Ganz ehrlich, ich würde mit deinen Eltern erst einmal besprechen, wann ein
    13-jähriger im Bett sein sollte... aber gut, sind ja Ferien.

    Egal, zurück zum Thema:
    Schleuder und Blasrohr machen sicherlich auch Spaß, aber dafür haben wir
    hier andere Experten im Forum, mein Wissen dazu ist eher beschränkt.
    Allerdings ist besonders das Blasrohr praktischer für die "Heimanwendung",
    wohingegen eine Schleuder oder ein Bogen nichts für die eigenen 4 Wände ist.

    Aber wenn du dich vor die Wahl zwischen Bogen und Pistolenarmbrust stellst,
    würde ich dir in jedem Falle zum Bogen raten. Damit hast du einfach viel mehr
    Möglichkeiten und findest auch eher Leute mit dem selben Hobby. Eine
    Armbrustpistole ist sicherlich ein nettes "Spielzeug" und es macht auch Spaß,
    damit zu schießen, aber letzten Endes ziehe ich da einen hübschen Bogen vor.

    Mit einem Bogen ist man weitaus flexibler, wie ich finde. Man kann eigentlich
    mit jedem Bogen auf verschiedenste Distanzen schießen. Angefangen bei 10m
    bis rauf zu 50m ist da eigentlich immer alles machbar. Außerdem gibt es
    hervorragende Jugendbögen zu recht ordentlichen Preisen, an denen du
    eigentlich dein ganzes Leben lang Freude haben kannst - und
    anspruchsvoller ist Bogenschießen allemal ;)

    Viel Glück bei deinen Eltern noch ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • das ist ein nettes angebot breini123, aber leider kann ich nicht :(
    ich hab heute mit meinen eltern gesprochen. sie meinen, ich sollte mich erst mich auf die schule konzentrieren. ich gehe ja in einem monat zur handelsschule. wenn ich jetzt ein bogen kaufen wuerde, dann haette ich spaeter keine zeit dafuer, weil ich dann immer lernen muesste. im naechsten halbjahr wuerden sie mir ein bogen kaufen, wenn ich nicht die interesse an bogensport verliere (sicher nicht)
    habt ihr auch bauplaene fuer mich?
    mfg John

  • Hallo John,

    Von dem genannten Bogen würde ich eher abraten, jedenfalls aktuell. Es stehen
    einfach keine Details dabei, die man sicherlich gerne wissen würde. Aber der
    Preis ist nicht schlecht. Ansonsten kannst du auch mal hier und hier schauen.

    Und die Reaktion von deinen Eltern kann ich nicht vollkommen nachzuziehen.
    Sicher muss man als Schüler lernen, besonders bei einem Schulwechsel, aber
    dass man dann auf einmal gar keine Zeit mehr für ein Hobby haben sollte halte
    ich für übertrieben. Aber so wie ich das nun verstanden haben, sind sie ja bereit,
    dir zum Halbjahr einen Bogen zu finanzieren und das ist doch eigentlich schon
    ein guter Anfang.

    Bauanleitungen findest du höchstwahrscheinlich unter http://www.fletchers-corner.de
    Ansonsten kann ich auch folgende Bücher empfehlen:

    • Die Bibel des traditionellen Bogenbaus, Band 1 (ISBN: 398087432X)
    • Die Bibel des traditionellen Bogenbaus, Band 2 (ISBN: 3980874354)
    • Die Bibel des traditionellen Bogenbaus, Band 3 (ISBN: 3980874397)
    • Das Bogenbauer-Buch (ISBN: 3980587770)

    Es lohnen sich hierbei eigentlich alle 3 Bücher, allerdings kosten sie so
    zwischen 20€ und 30€. Allerdings bekommt man dafür einiges an
    Fachwissen. Im Alternativfall kannst du dir aber auch einen sehr einfachen
    Bogen selber bauen und ihn am besten mit einer gekauften Sehne
    ausstatten.

    Gruß,
    Dennis

    EDIT:
    Bei Bogensport Bodnik kannst du dir kostenlos einen Katalog bestellen.
    Außerdem verkaufen Bodnik und einige andere auch Anfängersets, bei denen
    Armschutz, Schießhandschuh, einfacher Köcher, Pfeilfang, Bogen und 3 Pfeile
    bereits enthalten sind für ganz gute Preise. Eine Auswahl der möglichen Sets
    findest du u.a. hier .
    Die selben Sets und Bögen bekommst du auch bei Bodnik und ich bin mir
    ziemlich sicher, dass die auch in seinem aktuellem Katalog zu finden sind,
    allerdings habe ich sie auf seiner Seite so schnell nicht finden können.

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

    2 Mal editiert, zuletzt von HassesFreigang (5. August 2007 um 14:51)

  • welchen bogen meinst du? den angezeigten bogen von breini123? der sieht doch eh gut aus.
    aja, danke für die seiten HassesFreigang :lol:
    wenn ich etwas bestimmtes nicht bekommen kann, dann versuche ich es nachzubasteln :)) (z.B.: Blasrohr, bogen,.....)
    ich hab schon einen anfängerbogen im sports-experts gesehen.
    ich werde in dann noch etwas untersuchen bevor ich in mir vlt. kaufe.
    mfg. John