Es gibt 64 Antworten in diesem Thema, welches 10.998 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2011 um 19:31) ist von Raziel.

  • Keine Ahnung ob das bei der weltmeisterschaft auch so einfach geht!
    Von mir ein Freund fährt heuer zu der WM nach Kanada aber er wurde schon Österreichischer Staatmeister und glaube sogar Vizeeuropameister.
    Grüße breini

    „Das Argument gleicht dem Schuß einer Armbrust - es ist gleichermassen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.”
    (Francis Bacon)

  • die weltmeißterschaft ist dieses jahr in russland ich denke schon dass man sich da qualifizieren muss *lol*

    Mfg jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • Zitat

    Original von j4cKk
    die weltmeißterschaft ist dieses jahr in russland ich denke schon dass man sich da qualifizieren muss *lol*

    Mfg jack

    Wie denn ?

    @ breini
    Frag doch mal deinen Kumpel wie er sich qualifiziert hat !

  • ja áber ich sehe nach obich am Mittwoch zu ihm komme weil ich hab eine Verletzung am Bein!!! :cry:
    Grüße breini

    „Das Argument gleicht dem Schuß einer Armbrust - es ist gleichermassen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.”
    (Francis Bacon)

  • Zitat

    Original von derschlaueded

    Wie denn ?

    @ breini
    Frag doch mal deinen Kumpel wie er sich qualifiziert hat !


    ich kanns dir am mittwoch genau sagen.....
    muss mich selber noch qualifizieren...

    Mfg jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

    Einmal editiert, zuletzt von jAcKk (22. Juli 2007 um 19:47)

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Bei welchen "Turnieren" kann man denn mit solchen Armbrüsten schießen ? Gibt es da einen Verband ?

    Ja, gleich mehrere: *lol*

    EAA, European Archery Association 3D
    Verband der europäischen 3D-Bogenschützen
    http://www.eaa3d.org/

    IAU, International Crossbow Shooting Union
    Internationale Armbrustschützen-Union
    http://www.iau-crossbow.org/

    WCSA, World Crossbow Shooting Association Inc.
    Internationaler Verband von Armbrust-Sportschützen, inklusive 3D- und historisches Armbrustschützen
    http://www.worldcrossbow.com/

  • Na ja,alles nix für mich. *lol*
    Da bliebe ich doch lieber bei der 10 mtr. Armbrust.

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Na ja,alles nix für mich. *lol*
    Da bliebe ich doch lieber bei der 10 mtr. Armbrust.

    Schießt Du mit einer Matcharmbrust?

    Da wären einige Bilder und geschrieben Eindrücke interessant. :nuts:

    Beispielsweise, was Dich an Deiner Armbrust im Vergleich zur Feldarmbrust oder sportlich geschossenen Jagdarmbrust reizt, usw.

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (23. Juli 2007 um 16:33)

  • Zitat

    Original von j4cKk


    ich kanns dir am mittwoch genau sagen.....
    muss mich selber noch qualifizieren...

    Mfg jack


    dann hat sich dass ja erledigt *lol*

    Mfg jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • Hin und wieder schieße ich mal bei Gelegenheit mit der Armbrust eines Vereinskollegen.Aus Spass halt,dann aber doch ein ganzes Programm(40 Schuss).Selbst kaufen werde ich mir wohl keine mehr,2500 Euro sind angesichts der Tatsache daß ich mich langsam aus dem aktiven Schiessport zurückziehe(kein Training,keine Meisterschaften mehr,nur noch Rundenkämpfe)zu heftig.
    Die 10 mtr. Armbrust an sich ist ein gutes Training für das LG schiessen da sie einen dem Match LG ähnlichen gut anpassbaren Schaft hat und wie LG in voller Schießausstattung geschossen wird. Zum anderen "erzieht" sie einen durch die Trägheit(niedrige Geschwindigkeit des Bolzens)des Schussvorganges zum "sauberen arbeiten".Damit meine ich das saubere Abziehen,gleichmässiges Verkanten(das dementsprechent einen guten Anschlag vorraussetzt) sowie das gern vergessene Nachhalten.Der Anschlag ist gleich dem des Lg`s.
    Die Präzision eines solchen Gerätes,egal ob 10- oder 30 mtr. Armbrust(bei der 30 mtr. Armbrust mal abgesehen von äusseren Einflüssen wie Wind etc. da diese meistens im Freien wie KK geschossen wird) ist absolute Spitze.Es gibt nichts was da mitkommt.Etwas schwierig wird es wenn beispielsweise der Bolzen während eines Wettkampfes kaputtgeht da nur ein Bolzen verwendet wird.Ein anderer Bolzen bewirkt zwar in Maßen aber dennoch eine andere Treffpunktlage.Für solche Fälle ist ein zweiter Bolzen parat zu halten dessen andere Treffpunktlage vorher ermittelt wird und vor dessen benutzung das Diopter verstellt wird.

  • warumm 2500 euro du bekommst ne excal um ca. 600 *lol*

    und so eine ist super!!!

    Mfg jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • ich meine zb. eine excalibur EQUINOX.......die ist mindestens gleich genau ;)

    http://www.arrowinapple.de/armbrust/equinox/

    oder ne tenpoint.....auch ziemlich genau *lol*

    http://www.arrowinapple.de/armbrust/phantom/

    mfg jack

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

    2 Mal editiert, zuletzt von jAcKk (23. Juli 2007 um 17:51)

  • Mal kurz ne Nachricht an MaZZ!
    Zollschrauben kriegste(Auch einzeln) am besten in nem Harley-Davidson Shop, die auch ne Werkstätte dabei haben. - meine Innensechskantschlüssel für meine Tenpoint hab ich bei LOUIS(Motorradzubehör ) gekauft. Hein Gericke(gibts in Deitschland sicher)
    müsste sowas auch haben!
    Kugelgelenk: Bei den Spektiven von Swarovski gibts so ein anschraubbares Teil mit Kugelgelenk welches mit ner art Flügelmutter
    fixiert werden kann - und nix schlackert mehr. Hat euch beidseits ein Gewinde eingeschnitten , mit ner schraube zum umdrehen - diese hat
    den Zweck, daß man das Spektiv schnell an nem Baum befestigen kann.
    dieses Anbauteil kriegt man auch einzeln zum nachbestellen(ich denke bei Frankonia oder Kettner - jeder bessere Jagdausrüster denke ich. )
    So ein Teil denke ich müssten auch andere Optikhersteller als zubehör anbieten.
    Gruss aus ÖSTER - STREICH; Sendet Jagdzeit

  • Mal kurz ne Nachricht an MaZZ!
    Zollschrauben kriegste(Auch einzeln) am besten in nem Harley-Davidson Shop, die auch ne Werkstätte dabei haben. - meine Innensechskantschlüssel für meine Tenpoint hab ich bei LOUIS(Motorradzubehör ) gekauft. Hein Gericke(gibts in Deitschland sicher)
    müsste sowas auch haben!
    Kugelgelenk: Bei den Spektiven von Swarovski gibts so ein anschraubbares Teil mit Kugelgelenk welches mit ner art Flügelmutter
    fixiert werden kann - und nix schlackert mehr. Hat euch beidseits ein Gewinde eingeschnitten , mit ner schraube zum umdrehen - diese hat
    den Zweck, daß man das Spektiv schnell an nem Baum befestigen kann.
    dieses Anbauteil kriegt man auch einzeln zum nachbestellen(ich denke bei Frankonia oder Kettner - jeder bessere Jagdausrüster denke ich. )
    So ein Teil denke ich müssten auch andere Optikhersteller als zubehör anbieten.
    Gruss aus ÖSTER - STREICH; Sendet Jagdzeit

  • Zitat

    Original von j4cKk
    ich meine zb. eine excalibur EQUINOX.......die ist mindestens gleich genau ;)

    http://www.arrowinapple.de/armbrust/equinox/

    oder ne tenpoint.....auch ziemlich genau *lol*

    http://www.arrowinapple.de/armbrust/phantom/

    mfg jack

    Wohl kaum !
    Als kleiner Denkanstoss :
    Die 10 mtr. Armbrust wird auf die gleichen Scheiben wie beim LG geschossen.

    Durchmesser der 10 = 0,5 mm
    InÖsterreich gibt es auch sehr gute LG/Armbrustschützen.Such dir mal ein Verein und probiere es mal aus.Dann weißt Du was ich meine ;)

  • okay ;)

    werd vl. mal vorbeischaun aber ich muss davor noch zu staatsmeisterschaft.

    Mfg

    Wenn Armbrustschießen einfach wäre würde es Fussball heißen!
    Tenpoint Elite, Horton Legend 175 HD, Phyton, Samik Spirit Deluxe.
    truglo 4-16x44, Tenpoint 3x32, truglo 1.5-5x32, truglo 4x32

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    Selbst kaufen werde ich mir wohl keine mehr,2500 Euro sind angesichts der Tatsache daß ich mich langsam aus dem aktiven Schiessport zurückziehe(kein Training,keine Meisterschaften mehr,nur noch Rundenkämpfe)zu heftig.

    Wenn Dich der Armbrustsport interessiert, dann schau' Dir ruhig mal die Modelle an, die im Freizeit- und Breitensport verwendet werden.

    Natürlich ist eine Matcharmbrust ein hochoptimiertes Sportgerät, aber eben "nur" auf eine feste Entfernung von 10 m ausgelegt und leider sehr kostspielig.

    Der Reiz unseres Ausgleichssports liegt in der Bandbreite der Entfernungen und Leistungen, mit denen man spielen kann. Geschossen wird im Freien, am besten auf einem Bogenplatz, und auf Entfernungen von 15 m bis 90 m. Durch den Einfluß der Witterung und die Variation der Entfernung muß man viel mehr mit der ballistischen Kurve des Pfeilfluges arbeiten. Ob man lieber auf Zielscheiben oder auch auf jagdliche Motive (3D) schießt, ist Geschmackssache. Da hat jeder seine persönlichen Vorlieben (oder auch Abneigungen). Was die Leistung angeht kann man für die Zwecke des sportlichen Schießens mit Jagdarmbrüsten auch auf die kleinen Modelle zurückgreifen, oder beispielsweise auf eine Feldarmbrust wie die Excalibur Apex. Die ist robust, von der Metallverarbeitung mit großer Sorgfalt gearbeitet, und mit einem Diopter oder einer vernünftigen Visierung kann man damit wunderbare Trefferbilder erzielen.

    Ich selbst schieße gerne auf große Weiten, also 70 m bis 90 m. Auch da ist der Effekt, daß die eigene Disziplin und Konzentration sehr gefordert wird, weil auch kleine Abzug- und Haltungsfehler zu erheblichen Streukreisen führen. Anderseits schießt jede hochwertig gefertigte Armbrust an sich so genau, daß man mit etwas Konzentration und Übung auch erstaunliche Trefferbilder erzielen kann. Scheibenturniere gibt es auch einige, beispielsweise das Apfelturnier in Zepernick, bei dem über 60 m auf 60 cm FITA-Scheiben geschossen wird, und als Jokerschuß über 70 m auf einen Apfel. :nuts:

    Aber auch das 3D-Schießen ist reizvoll: Erstmal muß man zwischen sich bewegen und schießen wechseln (Puls schnell ruhig bekommen), und insbesondere ist das Schätze von unbekannten Entfernungen reizvoll. Und nicht zuletzt: Es gibt schöne Parcoure in freier Natur. Ich kenne noch nicht so viele, aber beispielsweise gefällt es mir bei den Naturschützen bei Lychen sehr gut: Tolle Wald- und Wiesenlandschaft mitten in der Uckermark, und nette Leute mit besonderer Naturverbundenheit. :marder:

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (24. Juli 2007 um 11:19)

  • @ kreuzbogen
    Danke,ist nicht mein Ding sowas.Ich werde den Schiessport in anderer Form weiterbetreiben.Allerdings nur "just for fun",ohne Leistungsdruck.
    Ich habe gesehen daß beim BDS einige für mich interresante Disziplinen(Kurzwaffe Klappscheiben) angeboten werden und werde dort mal reinschnuppern.Da muß ich wenigstens keine Koffer mit dem ganzen Gewehrgerödel mitschleppen.

  • Wenn wir schon mal dabei sind: Kann mir jemand einen Tipp für Armbrustschützen rund um Karlsruhe geben? Alleine schießen ist auf Dauer irgendwie langweilig... :cry:

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

    Einmal editiert, zuletzt von MaZZ (24. Juli 2007 um 17:29)