Glock 17 von Dynamit Nobel

Es gibt 113 Antworten in diesem Thema, welches 20.520 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2007 um 15:07) ist von ALFHA1802.

  • Ich muss dazu sagen, dass es sehr wohl noch Ersatzteile für die P217 gibt.

    Zwar nicht immer die richtigen, aber man bekommt welche. Bei unserer P217 war die Feder die den Schlagbolzen wieder zurückschiebt verloren gegangen. Diese Feder gab es jedoch nicht einzeln, sondern uns wurde immer wieder nur der Schlagbolzen zugeschickt. Auf diesem war jedoch die Schlagbolzenfeder montiert, welche nach Kürzung auch passte.

    Also man bekommt noch Teile, allerdings nur sehr schwer.


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Zitat

    Original von ´GEB
    Ne ist keine Geco P217 ich habe alle seiren von GSG9 auf Pc man kann sehen das es echt nah einer echten kommt endweder eine Bruni aber das kann ich mir nicht vorstellen.

    Naja dann habt ihr wohl recht ist ne echte warscheinlich die wohl umgebaut wurde


    Also wenn die in der Serie mit ner Bruni Schreckschuss rumhüpfen dann lach ich den Sender aber mal sooo richtig aus :laugh: ich glaube doch mal eher das es eine auf Filmwaffe getrimmte ehemals scharfe Glock ist

    CO2air.de :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von stiller (26. Juli 2007 um 12:34)

  • Zitat

    Original von stiller

    Also wenn die in der Serie mit ner Bruni Schreckschuss rumhüpfen dann lach ich den Sender aber mal sooo richtig aus :laugh: ich glaube doch mal eher das es eine auf Filmwaffe getrimmte ehemals scharfe Glock ist

    Das denke ich auch. So weit ich mich noch erinnern kann, hatten die Glocks vorne die Aufnahmeschiene für Lampen etc. Diese ist allerdings bei der Bruni nicht vorhanden. (Sollte meine Erinnerung mich getäuscht haben, so bitte ich doch GEB um Korrektur. ;) )


    Zitat

    Original von H5N1
    Ich muss dazu sagen, dass es sehr wohl noch Ersatzteile für die P217 gibt.

    Willst du uns nicht einen kleinen Tipp geben, woher man die noch bekommt? :ngrins:

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (26. Juli 2007 um 19:23)

  • Ich hoffe er will damit nicht schießen. Sonst wird er sich aber verdammt ärgern. :confused2:

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (26. Juli 2007 um 19:35)

  • Kann sich ärgern, muss aber nicht. Das gefährliche ist ja, dass sie anstandslos funktioniert, und irgendwann kann, muss aber nicht, der Schlitten in Richtung Gesicht des Schützen fliegen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von hmpf

    Das denke ich auch. So weit ich mich noch erinnern kann, hatten die Glocks vorne die Aufnahmeschiene für Lampen etc. Diese ist allerdings bei der Bruni nicht vorhanden. (Sollte meine Erinnerung mich getäuscht haben, so bitte ich doch GEB um Korrektur. )

    Ich habe mal nachgeguckt manche sind mit Schiene andere nicht!

    Hier mal eine ohne Schiene

    Hier eine mit Schiene so wie es aussieht!

    [QUOTE]

  • auch wenn der thread hier im grunde schon uralt ist so habe ich ihn trotzdem voller freude gelesen und in diesem moment angefangen mein geild für eine geco p217 zu sparen :-/

    um zu dem ganzen auch nochmal eine frage zu stellen, da ich doch in sachen SSW eher ein neuling bin.

    Sind die waffen von erma (geco) wirklich soooooo gut in der qualität (wie hier oftmals angepriesen) dass man sich jetzt noch eine gebrauchte von 1995-1996 (p217 zB ;) ) kaufen kann ohne bedenken dass man hier einen fehlkauf gemacht hat? Vorrausgesetzt natürlich mit der waffe wurde ordentlich umgegangen.

    mfg cori

    Einmal editiert, zuletzt von corilian (2. Dezember 2007 um 05:51)

  • Zitat

    Original von hmpf
    Willst du uns nicht einen kleinen Tipp geben, woher man die noch bekommt? :ngrins:

    Ich weiß, die Antwort ist ein bisschen spät, aber immerhin^^

    Also wir haben unsere damals über diverse Waffenläden zugeschickt bekommen. Die hatten offenbar noch Zugriff auf Restbestände oder ähnliches.


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Zitat

    Original von corilian
    auch wenn der thread hier im grunde schon uralt ist so habe ich ihn trotzdem voller freude gelesen und in diesem moment angefangen mein geild für eine geco p217 zu sparen :-/

    um zu dem ganzen auch nochmal eine frage zu stellen, da ich doch in sachen SSW eher ein neuling bin.

    Sind die waffen von erma (geco) wirklich soooooo gut in der qualität (wie hier oftmals angepriesen) dass man sich jetzt noch eine gebrauchte von 1995-1996 (p217 zB ;) ) kaufen kann ohne bedenken dass man hier einen fehlkauf gemacht hat? Vorrausgesetzt natürlich mit der waffe wurde ordentlich umgegangen.

    mfg cori

    Für die Vitrine kannst du jede P 217 nehmen, aber wenn du vorhast, mit ihr zu schiessen, dann muß die Waffe unbedingt ein "G" auf der linken seite des Abzugbügels haben. Nur die mit "G" Gestempelten sind funktionssicher. Einzelheiten dazu sind mit der Suchfunktion dem forum zu entnehmen.

  • jo mir gings eher um die lebensdauer wenn man selbst jetzt noch ~100 schuss/jahr damit abgeben möchte...

    des mit dem G und seriennummer ab 016 hab ich mir schon durchgelesen

    keine lust auf nen schlitten im auge ;)

  • Erma hat die qualitativ hochwertigsten Schreckschusswaffen gebaut. Ich hatte mal ein Exemplar geschickt bekommen um darüber einen Test zu schreiben. Äußerlich sah die noch aus wie neu, als ich dann dem Besitzer schrieb, ob ich dieses Vitrinenexemplar wirklich testen soll mit Munition, hieß es nur: Das ist mein Silvesterexemplar, die hat schon so 10-12 Silvester runter mit je 200 Schuss. Ist die hier gewesen:

    Pistole .35: ERMA EGP 881

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi....als ich dann dem Besitzer schrieb, ob ich dieses Vitrinenexemplar wirklich testen soll mit Munition, hieß es nur: Das ist mein Silvesterexemplar, die hat schon so 10-12 Silvester runter mit je 200 Schuss.....

    .... und mittlerweile hat sie weitere ca. 500 Schuss abgeleistet. Aktuelle Bilder kann ich mir sparen, da sie immer noch wie auf den von Marcel für seinen Testbericht gemachten Bildern aussieht.

    Probleme gab es keine, selten mal stove-pipes. Diese kennt allerdings in der Regel auch der Sportschütze mit hochwertigen scharfen Waffen. Gute Pflege/Reinigung allerdings immer vorrausgesetzt.

    Alfred