meinung gesucht

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 8.743 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juli 2007 um 19:27) ist von knallfOsch.

  • Zitat

    Original von ibis2001
    Achtung Ihr Spezies - Druck 9mmPA=400 bar, 9mm R=250 bar
    9mmPA = 150 bar mehr

    Fragen? *lol*

    Was soll uns das sagen?

    Woran stützt sich der Druck ab um einen Rückstoss zu erzeugen, der dem eines scharfen Revolvers entspricht? Dem bisschen Laufsperre ist es relativ egal ob 250 oder 400 bar an Ihr vorbeiströmen!

    Ich schiesse seit 30 Jahren einen S&W M19 und diverse ander GK-Waffen. Und Thomas hat auch schon etliches geschossen, das ausser heissen Gasen noch Projektile ausspuckt! Genauso wie sehr viele andere User dieses Forums auch in den entsprechenden GK-Disziplinen aktiv sind.

    Also bitte hier in einem öffentlichen Forum bei den Tatsachen bleiben, und keine unbegründeten Vorstellungen wecken. Den Rück- und Hochschlag eines scharfen Revolvers erreicht keine SSW - nicht mal annähernd! Alles Andere sind Stories!

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (8. Juli 2007 um 18:37)

  • Das stimmt so nicht. Die Meßmethode für 9mm R (.380) ist eine ganz andere. Hier wird nämlich ein Trommelspalt simuliert zwischen Patrone und Meßpunkt am Ende des Laufs. Halt wie man es bei Revolvern hat. Allerdings hat man bei der HW 94, die als einzige SSW-Pistole mit Kaliber .380 arbeitet keinen Trommelspalt. Da dürfte der Druck ungefähr gleich sein wie bei 9mm PA.

    Und der Druck bei einer scharfen Waffe ist ein ganz anderer, da wird ja der Lauf komplett durch das Projektil verschlossen. Da enstehen locker Gasdrücke weit über 1000 bar, bei Langwaffen sogar über 2000 bar. Und der Druck ist eigentlich irrelevant. Der Rückstoß wird dadurch erzeugt, dass das Geschoss den Lauf verlässt.

    Bei Gaspistolen wird ein ganz kleiner Rückstoß erzeugt, allerdings nur durch die Bewegung des Schlittens. Bei Revolvern hat man gar keinen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Das stimmt so nicht. .

    Hallo Marcel,

    auf was bezieht sich Dein "stimmt so nicht" ? Auf meinen Beitrag?

    Alfred

  • Nein, auf den hier:

    Zitat

    Achtung Ihr Spezies - Druck 9mmPA=400 bar, 9mm R=250 bar
    9mmPA = 150 bar mehr als 9mm R

    So war's gemeint - Fragen?

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von ibis2001
    Achtung Ihr Spezies - Druck 9mmPA=400 bar, 9mm R=250 bar
    9mmPA = 150 bar mehr als 9mm R

    So war's gemeint - Fragen? *lol*

    Nö ich hab keine Fragen mehr...
    ...nur einen Tipp geh mal zu einem Schützenverein und schieß mal mit einem "Echten" dann verstehst Du Alfred seine Ausführungen,
    denen übrigens nichts hinzuzufügen ist. ;)

    Und wie die 400 bzw. 250 bar gemesssen werden, hat Marcel dir ja auch erklärt.

    Falls Du noch Fragen hast...stehen wir dir gern zur Verfügung. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (8. Juli 2007 um 19:48)

  • AUA - ein Wespennest ist da ja harmloser.......

    Fangen wir nochmal langsam an: ;D

    Erstens: Die Frage von Knallfrosch bezog sich nach meinem Verständnis auf den 'zu spürenden Bumms'. Der ist nun einmal kräftiger beim P1 als bei den anderen 9mm Konkurrenten. Was anderes wollte ich garnicht zum Ausdruck bringen. Vielleicht sagt Knallfrosch was dazu, ob ihm meine Antwort so geholfen hat? ???

    Zweitens sind mir die Unterschiede von SSW's und scharfen Waffen durchaus bekannt. 18 Monate BW gehen auch nicht spurlos an einem vorbei... :))

    Ich habe jedenfalls niemand persönlich mit irgendwelchen Bemerkungen durch den Kakao gezogen + komme bei Bedarf gerne auf sachliche Hilfe von Euch zurück... ;)

    a peaceloving german ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von ibis2001 (8. Juli 2007 um 20:08)

  • Falls Du mich meinst, ich ziehe hier niemanden durch den Kakao..falls das so rüber gekommen ist hast du das falsch verstanden...es war jedenfalls nicht so gemeint. ;)

    Ihr "Spezies " hört sich ja auch nicht gerade freundlich an...ich würd sagen vergessen wir´s doch einfach. ;)

    Edit: noch was sachliches.. ;)

    Zitat

    Der ist nun einmal kräftiger beim P1 als bei den anderen 9mm Konkurrenten.


    Das empfindet man manchmal, geht mir auch so bei der ein oder anderen SSW.
    Was Alfred, Marcel und Ich eigentlich nur sagen wollten, damit der "Knallfrosch" nachher nicht enttäuscht ist ein SSW-Revolver hat eigentlich garkeinen Rückstoß.

    Und wie schon gesagt hat die 9mm P.A.K und die 9mmR den gleichen Gasdruck, wenn man sie aus der gleichen Waffengattung verschießt.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (8. Juli 2007 um 20:22)

  • ich hab am freitag des erste mal mit einem ssw revolfer geschoßen und war erstaunt das es keinen gab
    ich hab immer gedacht das bei einem revolfer der rückstoß höher ist als bei einer pistole wegen der kenetischen energie egal ob bei ssw oder "scharfer"
    aber jetzt weiß ich es ja besser:)
    wie ist es den bei scharfen waffen?

    shit happen`s, keep smile :new15:

  • Kommt aufs Kaliber an. Nehmen wir an du hast einen .357 Magnum-Revolver. Da kannst du entweder .38 Special draus verschießen oder halt .357 Magnum. Bei .357 Magnum kickt der mehr als bei .38 Special. Dann kommt es noch auf das Gewicht der Waffe an, je schwerer desto kontrollierbarer der Rückstoß. Nur mal so zum Vergleich, eine starke GBB-Softair kickt ungefähr so wie eine Kleinkaliber-Pistole, also nicht so stark.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    ich hab immer gedacht das bei einem revolfer der rückstoß höher ist als bei einer pistole wegen der kenetischen energie egal ob bei ssw oder "scharfer"


    Bei Scharfen ist das auch so, Revolver haben keine Möglichkeit den Rückstoß zu absorbieren, bei Pistolen gibt es einige Möglichkeiten den Rückstoß etwas abzufangen, per Gasdruck, Feder, usw.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von knallfOsch..wie ist es den bei scharfen waffen?

    GERMI hat es schon gut beschrieben. Zusätzlich vom Waffengewicht ist auch die Ladung der Patronen entscheidend. Für manche Scheibendisziplinen langt gerade beim Revolver eine "weiche" Scheibenladung. Die Bandbreite geht von diesen schwachen Scheibenladungen bis zu selbstgeladenen Patronen mit sehr hartem Kick.

    Besonders wenn die abgegebene Schussanzahl sehr hoch ist .......... ;)
    Und trotzdem zieht es uns immer wieder auf den Schiesstand ;) Einfach mal selbst ausprobieren, viele Vereine bieten für ernsthaft Interessierte einen informative Einführung mit Schiessmöglichkeit an.

    Du wärst nicht der Erste, der über den Einstieg SSW beim schiessen mit GK landet!

    Gruss
    Alfred

  • also ist es bei pistolen der rückstoß schwächer als bei revolfer dar der verschluß nach hinten saust und werendessen das projektiel nach vorne schießt, also heben sich die kräfte doch teilweiße auf??? (kenetisches gesetz)

    noch was anderes, angenommen ich will ne waffenbesitzkarte beantragen

    es gibt ja drei verschiedene: jäger, sammler und sportschütze
    dann fällt schomal jäger weg
    was sind denn so die bedingungen und kosten soeine waffen besitzkarte
    und kann man auch als sammler mit seinen waffen an schießstand?

    shit happen`s, keep smile :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von knallfOsch (8. Juli 2007 um 22:50)

  • Zitat

    Original von knallfOsch
    was sind denn so die bedingungen und kosten soeine waffen besitzkarte
    und kann man auch als sammler mit seinen waffen an schießstand?

    Da Du den Jäger schon mal ausschließt: Als Sportschütze mindestens 1 Jahr regelmäßiges Vereinstraining sowie Sachkunde - also Vereinsbeitrag, Munitionskosten, Kosten für den Sachkunde-Kurs etc., danach dann bis auf weiteres die Kosten für die Vereinsmitgliedschaft (denn ohne Verein kein Bedürfnis mehr...).

    Die Sammler-WBK solltest Du lieber gleich vergessen - die Bedingungen dafür sind ungleich härter, Du müßtest darlegen warum Deine geplante Sammlung kulturhistorisch wertvoll ist, solltest das nötige technische und/oder geschichtliche Hintergrundwissen nachweisen können etc. etc. etc. - am besten schreibst Du ERST mal ein Buch zum Thema deiner Sammlung, das sich aber auch gut verkaufen sollte, dann kannst Du mit etwas Glück auch die Waffen zu diesem (und auch wirklich nur DIESEM) Thema sammeln und auch ab und zu schießen.

    P.S.: Und, freust Du dich schon auf den 18. Geburtstag übernächste Woche? Dann darfst Du all die Waffen in deinem Profil nämlich erst legal besitzen...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

    Einmal editiert, zuletzt von jnievele (8. Juli 2007 um 22:59)

  • Nö, schießen ist nicht. Sammler-WBK ist ohne Munitionserwerb...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Nö, schießen ist nicht. Sammler-WBK ist ohne Munitionserwerb...

    Kann man nicht als Sammler auch einen Munitionserwerbsschein bekommen?

    Schließlich muß man für die Veröffentlichungen auch mal seine Waffen tatsächlich testen :nuts:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Nur wenn du die Waffen auch sportlich einsetzen würdest. Oder für die Jagd. Genau wie bei Erben auch. Wenn man eine Waffe vererbt bekommt, gibts auch keinen Munitionserwerb. Nur würde man dann wahrscheinlich sagen, dass die Sammlung dann wohl doch nicht so kulturhistorisch wertvoll sein kann das man damit aktiv schießen geht...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • also fällt sammler wohl auch weg
    ich such eh scho nen schützen verein inn münchen, aber bis jetzt vergebens
    kennt denn einer von euch einen in münchen?

    shit happen`s, keep smile :new15:

  • Knallfrosch:

    Es wäre empfehlenswert auf das Umland auszuweichen, wenn Du die Möglichkeit dazu hast. Die Vereine in München sind relativ ausgelastet was Standnutzung etc. betrifft.

  • @alfha

    a ok ich wohn halt in moosach, da gibts zwar einen aber ich glaub das des mehr son trachtenverein ist aber wenn man so rumfrägt kommt meisten der psv münchen heaus, weißt du wie der ist?

    shit happen`s, keep smile :new15:

  • Der Polizei-Sport-Verein ist Spitze!

    Interessant allerdings nur wenn Du 100%-ig und ernsthaft einsteigen willst. Es wird sehr viel Wert auf hohe Anwesenheitsrate und ernsthaftes Training b.w. Teilnahme an Wettkämpfen gelegt. Brauchtum oder Trinkorgien gibt es dort nicht, aber die besten Schützen weit und breit ;)

    Klickst du hier:

    http://www.psv-schuetzen.de/

    Gruss
    Alfred