Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 6.782 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2008 um 17:39) ist von funshooter.

  • Zitat

    Original von softair-mann
    Ich wollte mal Fragen ob ihr euch mit dieser Mosin Nagant auskennt und mir sagen könnt ob ich damit auch Hülsen Laden und Repetieren kann?

    Hier der Link: http://www.ranger-onlineshop.de/1541637.ahtml

    Hi,

    da es sich um eine Deko handelt, ist mit mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Patronenlager zugeschweißt - also nix mit Hülsen laden etc.

    17 ist ein nerviges Alter, da man eben nur fast schon 18 ist *lol*

    Gruß,
    hyperdeath

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Zitat

    Original von softair-mann
    ich bestelle sie einfach und kucke dann ma

    ... und lass uns wissen, ob man damit Hülsen laden kann.

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Rambo, du bist soweit ich weiß auch noch keine 18 also hast du dich erst recht nicht über andere Minderjährige zu beschweren.

    Zum Karabiner: Bei Dekoumbauten ist immer das Patronenlager verschweißt. Ansonsten stimmt da was nicht. Es kann sein das du mit einem Ladestreifen Hülsen in den Magazinkasten schieben kannst, aber repetieren kannst du vergessen, wo sollen die Hülsen auch hingehen wenn das Patronenlager zu ist?

    mfg. Christian

  • Zitat

    Original von softair-mann
    dann mach ich es das sich was laden lässt :))

    Mach das nicht!

    Meine Güte! Warte noch ein Jahr, dann kannst Du Dir was Vernünftiges kaufen. Was willst Du mit so einem Deko-Mist?

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von softairchris
    Rambo, du bist soweit ich weiß auch noch keine 18 also hast du dich erst recht nicht über andere Minderjährige zu beschweren.


    Sag mal gehts noch ? :direx:
    Ich wusste bis grade nichtmal das er unter 128 ist, nur wenn er sagt das er den Dekomosin rückbauen will, dann darf ich ja wohl was dazu sagen, oder :evil:

  • Oh, ich hatte das mit dem Zurückbauen überlesen, du scheinbar dass er erst 17 ist, Sache geklärt, sorry.

    mfg. Christian

  • Auch bei dem Salut Mosin lassen sich keine Deko Patronen laden.
    Bei der Salutversion ist wie beim Deko das Patronenlager durch einen Hartmetallstift verschlossen.
    Es sind nur etwa 25mm vom Lager frei um die Reduzierhülsen zu laden.
    Diese müssen aber auch einzeln auf den Verschlusskopf gesetzt werden und ins Lager geführt werden, ein Repretieren aus dem Magazin ist nicht möglich.


    Der grösste Unterschied zwischen dem Deko und dem Salut besteht darin, das beim Salut der Verschluss noch original ist und funktionsfähig.
    Beim Deko werden die Verschlussköpfe 45° abgeschliffen und der der Schlagbolzen unbrauchbar gemacht.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Zitat

    Original von softair-mann
    weiss es denn keiner? hat keiner die mosin nagant? ???


    Was möchtest du den wissen? Ich glaube "ulli s" hat eine

    CO2air.de :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von stiller (3. Juli 2007 um 12:28)

  • Hallo - ich hab nicht nur einen :nuts: - also zuerst - Hülsen lassen sich bei keinem der Repetierer laden, nicht mal bei meinen Scharfen, da die Geschossspitze fehlt, die die Patrone ins Lager "fädelt".
    Ich weiß natürlich nicht, wo bei der konkreten Deko das Patronenlager verschweißt ist, aber es ist mit Sicherheit mindestens ab der Schulter zu. Wenn Du Dir jetzt kürzere Patronendummies bastelst, die vielleicht in das Restlager passen würden, gehen sie auch nicht in den Lauf - nach ca. 2 cm drückt die nachfolgende Patrone die Patrone nach oben, da dort aber beim Dummi noch kein Geschoß ist, das dann über die Zuführrampe in den Lauf gleitet, zeigt diese 45° nach oben und geht nicht in den Lauf.
    Andersrum - so spannend ist das Repetieren auch nicht, wenn das Gewehr (ist das M91/30, nicht der Karabiner) an sich gut erhalten ist, ist es trotzdem ein schönes Stück für die Sammlung. Und Salut selber ist Mist, finde ich - die Visierung sitzt nicht fest, und das "Puff" nach oben raus ist eh ein Witz.