Weihrauch HW 35-Defekt

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2007 um 23:10) ist von Schoontje.

  • Servus
    Mir ist gestern bei unserem Vereins-LG etwas passiert.
    (HW 35 ca.35 Jahre alt (geschätzt))
    Ich spanne, lade, und plötzlich, ohne den Abzug zu berühren löste sich ein Schuss, zuerst dachte ich Zufall, aber beim zweiten Schuss geschah das selbe. Dann spannte ich das LG (aus Sicherheitsgründen) leer.
    Die ersten Zentimeter gingen, aber ab da, wo die Feder gespannt wird kam ich kein Stück weiter.
    Weiss irgndwer was da kaputt ist?

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris1 (1. Juli 2007 um 10:10)

  • Wurde am Abzug was verändert?

    Wenn er zu fein eingestellt ist rastet er nicht mehr ein bzw. es reicht eine minimale Berührung bis er auslöst.

    So ist es zumindest bei meinen HW 35 (Bj. 1960)

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass etwas am Kolben kaputt sein soll.

    Das einzige was sein kann ist, dass der Haken hinten am Kolben so abgenutzt ist, das er von der Fangklinke des Abzugs nicht mehr gehalten wird.

    Ist aber auch eher unwahrscheinlich

    _______________________________________________________
    CZ200T, Diana P1000, Marauder Air Pistol .22

  • Ich denk nicht das es was mit dem Abzug zu tun hat den beim Spannen komm ich genau so weit, das ich laden könnte, aber danach blockiert irgndwas und wenn ich mit aller kraft ein paar cm vorwärtskomme dann schnalzt er so zurück, wie wenn man während dem Spannen schießt.

    chris

  • Tja, da hilft wohl nur eines: Zerlegen und nachsehen. Beim HW 35 ist das ja gottseidank sehr einfach. Nur mit Kraft macht man meißt noch mehr kaputt. Vielleicht ist ja tatsächlich etwas weggebrochen und blockiert jetzt den Kolbenweg oder klemmt in der Feder?

    Gruß
    Heiko

  • Zerlegt hab ich´s schon (jedenfalls den Schaft runtergeschraubt und den Abzug entfernt) Mir (Ich kenn mich nicht so gut aus) ist jedenfalls nichts aufgefallen, aber ich zerlegs nochmal.

    chris

  • So hab grad wieder den Schaft abgebaut, die 2 Stifte rausgehämmert und das Abzugssystem entfernt.
    Was muss man herunterschrauben um an die Feder ranzukommen?

    chris

  • Hallo!

    Sieh Dir das Ende des Systems an (das hintere Teil, in dem die Abzugsbaugruppe war), das kann man abschrauben. Aber Aufpassen! An der Stoßstelle kann man sich beim schrauben richtig verletzen, das wirkt wie eine Blechschere, wenn man seine Haut dazwischen bringt! Am Anfang geht es richtig streng, danach ganz leicht.

    Gruß
    Heiko

  • Also bei einer 35 JAhre alten Vereinswaffe kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es verschleiss ist. Ich denke auch, dasss irgendwas ausgelutscht ist und der Abzug nicht mehr richtig einrastet. Zerlegen musst du sie in jedem Fall, also zerlegen un d sehen was sache ist und natürlich Bericht erstatten.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Das finde ich ja mal richtig gut! Eine HW35 im Verein.
    Hätte nicht gedacht, dass es so etwas gibt. Sehr sympatisch der Verein! Daumen hoch!
    :respect:

    Aktuell: Steyr LP10, S&W 686 .357, Crosman 1377c, QB78, div. Schleudern, Cold Steel Big Bore .625 Blasrohr, Feinwerkbau AW93, Pedersoli Le Page, Bearpaw Kiowa

  • Ähm der Verein ist ein Fischereiverein, und das LG wurde ursprünglich dazu verwendet erkrankte Fische aus den Zuchtbecken rauszuschießen^^:

    Außerdem: ich hab probiert das Teil runterzudrehen, aber da fehlts mir einfach an Kraft. Aber am Freitag kommt eh mein Papa vom Urlaub zurück, der wirds schon schaffen.
    Und im Notfall hilft immer noch der BüMa.

    chris

  • Zitat

    Original von Fireball
    Das finde ich ja mal richtig gut! Eine HW35 im Verein.
    Hätte nicht gedacht, dass es so etwas gibt. Sehr sympatisch der Verein! Daumen hoch!
    :respect:

    Im Schützenverein in unser Dorf gibt es auch ein HW35, mit F.
    Damit schiessen die Jugendmitglieder bis 12 Jahre, ist ein Supergewehr !! Klappzielen von 40 x 40 mm auf 8 meter aufgelegt, mein jüngster Sohn von 11 wurde vorige Woche Sieger im Vereinswettkampf mit 22 Treffer aus 24 Schüsse .Der 2e und 3e hatten 14 und 13 Treffer ;)
    Er schiesst zu Hause mit dieselbe Waffe, aber ohne F auf 12 meter....ist wohl ein grosser Vorteil ;D.

    Gruss Geert.