Colt Detective Special Griffschalen

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 9.046 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2007 um 16:40) ist von Digitalzoom.

  • Hi Jungs, ich schlug malwieder zu bei eGun:

    Zitat

    Die Waffe war ein Ausstellungsstück und hat so gut wie keine Gebrauchsspuren, lediglich die Griffschale ist defekt, kann man evt. wieder kleben. Neue Griffschalen erhät man billig im Internet oder hier bei egun.

    Ich bat ihn jetzt mir mal vorab ein Bild der defekten Stelle zu mailen wil ich sie nicht sehe.

    Also sonst scheint sie ja echt neu zu sein (NP liegt ja bei 145 € und ich bkam sie für 49€) dabei ist alles Zubehör sprich Koppfer, Bürste und Abschussbecher, Munition Platz und Pfeffergas...

    So nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Kann man auch ggf die Holzgrioffschalen der silbernen Version:

    (Bild aus dem Testbericht: Revolver .380: Colt Detective Special)

    Auch an die schwarze Version bauen?
    Müsste ja sicher gleich sein von der Waffe her, oder?

  • Klar kannst du das. Würde ich dir sogar empfehlen. Die Kunststoffschalen sind eine Fehlkonstruktion. Bei der Schale die die Schraube kontert bricht innen gern mal die Schraubenhalterung mit Gewinde aus weil zu instabil konstruiert. Deswegen nimm lieber die Holz, kosten zwar ein bissel was, halten aber auch. Kannst die direkt bei Umarex bestellen, habe ich damals auch gemacht. Im Lieferumfang sind die Schalen und die passende Schraube (ist eine andere wie bei den Kunststoffschalen).

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ne, ich hab den Colt nur schon vor paar Tagen gesehen und überlegt ob ich vielleicht mitbieten sollte *lol*. Aber da ich ja schon einen in Nickel mit Holzgriffschalen (alte PTB) habe, ließ ichs dann doch bleiben. Viel Spaß damit, auf jeden Fall ein Schnäppchen.

    Signatur? Brauch ich nicht.

  • sehr schöner revolver habe ihn auch von walther! wr50 und wr100 beide mit holzgriffen jedoch ohne emblem!!

  • Zitat

    Original von Dirty_Samy
    ja, sind bissle teuer, aber kann ich auch nur empfehlen. Die 30 Euro sind billig ich glaube kaum das Umarex weniger verlangt.

    So ist es, Umarex will auch 30€ haben dafür. Versand ist aber meine ich kostenlos gewesen bei meinen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja sehr schöner revolver, hab ihn auch ;) aber ich hab 80 (neu) bezahlt. grrr...

    also ich finde die ori griffschalen nicht so schlimm, zwar nicht so schick und qualitativ wie holz, aber ich komm mit klar. schlagt mich jetzt nicht, aber ich find die fast noch schicker als die aus holz.

  • Ich sah bei kaehny die Griffschalen nun für 25e also die aus Holz und ein Bild wie die schwarze Cold mit Holzgriffschalen aussieht:
    http://www.kaehny.de/schreckschuss/colt/colt_revolver.htm


    EDIT:

    Gerade kam die Nachicht auf meine Anfrage bei Umarex:

    Zitat


    Die Holzgriffschalen für Colt Detective Special können wir Ihnen gerne per Post zukommen lassen, die Kosten hierfür betragen 32,- EURO
    + Porto und Verpackung 4,05 EURO per Nachnahme.


    Ich glaube Keahny ist da doch preiswerter.

    Einmal editiert, zuletzt von Jeri Ryan Fan (3. Juli 2007 um 12:36)

  • So , heute bekam ich die Waffe.

    Leider ohne die defekte Griffschale dazu.

    Hier der eGun Link:
    http://www.egun.de/market/item.php?id=1390961

    Naja ich bekam den total verdreckten Colt im Koffer mit Anleitung und der ganz offensichtlich genutzen Reinigungsbürste, den Gaspatronen, Und der Dose Platzpatronen ( die Dose ist überigens voll mit Metallstaub so wies aussieht) , einem verdrecktem Abschusbecher aber leider ohne die defekte Grifschale und ohne die dazugehörige Schraube :(


    Also mir stand die Enttäuschung erstmal ins Gesicht geschrieben. Ich dachte naja kommt noch ne angesplitterte Griffschale dazu und ich schaute bei der Muzzle Seite schonmal wie ich das gesplitterte Plastik wieder hinbekomme aber leider war nur die enie heile Griffschale dabei.

    Hier ein Bild der Waffe wie ich sie jetzt habe:

    Sachtmal, ist es eigentlich normal, dass das Spaltmaß zwischen Trommel und Lauf etwa 1mm ( oder 1,2mm) beträgt? Ich meine da verliert man ja DRuck beim Schuss und bei einem Gasschuss geht doch da sicher die Hälfte daneben, oder?

    Und dann der nächste Blik war in den Lauf:

    Ich weiß nicht soetwas finde ich nicht wirklich hüpsch, zumal man doch da von Umarex besseres kennt.
    Das sieht so aus als hätten sie nachdem sie die Revolverform geschnmitten hatten enifach vorne ein Loch reingebohrt , ein Stück Metallrohr welches ein Eisen drin hat als Sperre dareingedonnert, oder?

    Also ich finde der Lauf sieht irgentwie nicht schön aus.

    Hat wer noch die alte Plastikgriffschale rumfliegen ( also die die sie tauschten oder denen mal eine kaputt ging) ?
    Brauche ja nur die rechte.

    Einmal editiert, zuletzt von Jeri Ryan Fan (9. Juli 2007 um 12:43)

  • Also ich hab auch einen, brüniert + Holz. Bin kein Revolverfan, hab ihn mir aber gekauft weil er nun wirklich hübsch und auch echt aussieht. Liegt sehr gut in der Hand, etc...

    Was du da jedoch bekommen hast, hat nich mehr viel mit dem Revolver gemein, den ich meine!
    Meine Laufsperre ist weit(er) hinten im Lauf. Die Spaltmaße sind wirklich hoch, was aber soweit kein Problem ist.

    Das erste was du tun solltest, ist auf die Griffschale bestehen, denn die war offensichtlich Bestandteil der Auktion...
    Eher anzuraten ist jedoch das Ding zurück zu schicken und bitte Geld zurück! Das grenzt ja schon an arglistige Täuschung! Wenn das alles versifft ist, wirds wohl kaum n Ausstellungsstück gewesen sein!

    Find ich persönlich ne Sauerei!


    (Und so sieht das bei mir aus!)

  • So uich habe die Wadffe eben erstmal mit Handschuhen saubermacht, da ja davon auszugehen ist, dass ggf noch Reizgasrückstände drin waren um Lauf , da 1 Schuss der starken Wadie Reizgaspatronen abgefeuert wurde.
    Nunja jetzt glänzt das gute Stück wieder allerdings ohne Griffschaden :cry: :confused2:

    Ich nehme einfach mal, an, das die Waffe aus der Handgefallen war, denn ein kleines Stück der schwarzen Lackierung fehlt an der Seite wo auch die Griffschale fehlt.


    Was sind die meniungen anderer dazu? Müsste die Griffschale im Lieferumfang dabeigewesen sein?

  • So, Umarex kann mir auch eine einzelne Schale zuschicken, also die die fehlt mit de Schraube und Versand für 12 €

    Dann bestelle ich die erstmal. Holzgriffschale brauche ich erstmal nicht ( bin gerade dabei mir nen Käfer zu kaufen und da bleibt erstmal mein Geld ;) )

  • Die rechte Schale wird wohl kaum einer haben, denn das ist die gefährdete von beiden.

    Und zu guter Letzt, der Trommelspalt ist bei dem Modell normal. Ebenso bei den Modellen die auf dem gleichen Rahmen basieren.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-