Paar Fragen

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.639 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juli 2007 um 09:50) ist von Zim.

  • Hallo
    will schon seit längerem ne Schleuder und bin jetzt erst mal auf die S9Fot (wofür steht das eigendlich?) konzentriert für die Genauigkeit und später will ich die Auto-feed Ergonom ;)
    nur hab ich jetzt mal ein paar Fragen:

    1.warum soll man die denn im 90 grad Winkel halten, ist es nicht genauer wenn man gerade, also senkrecht schießt?

    2.nurnochmal um mich zu vergewissern:
    ich brauch um die 10mm dicken kugeln, rr-t bänder (die eh schon draufgebabbt sind) und das latex pflege mittel bloß wie heist das und wieviel kostet das so ungefähr?

    3. gibts im baumarkt sowas wie schaum der extrem hart wird und sich ausdehnt beim trocknen das ich damit dem griff verbessern kann (oder wo krieg ich fimo her?)

    danke für die aufmerksamkeit und hoffe auch baldige antworten danke danke danke :lol:

  • Zitat

    1.warum soll man die denn im 90 grad Winkel halten, ist es nicht genauer wenn man gerade, also senkrecht schießt?

    Ich kenne mich jetzt zwar mit der "Schleuderei" nicht aus aber ich denke das mit den 90 Grad waagerecht schießen gemeint ist.

    Wenn du das Gummi spannst, ist es im 90 Grad Winkel zum Griff.


    So verstehe ich das. :lol:


    Gruß The-1st


    EDIT: Hatte mich verschrieben :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von The-1st (23. Juni 2007 um 13:59)

  • ich denk eher das man damit meint man soll die zwille waagrecht also horizontal halten

    und noch ne frage wie stark ist die zwille so (bei dermessershop.de schreiben sie was von 20 joule stimmt das?)

    Einmal editiert, zuletzt von onkelkeks (23. Juni 2007 um 14:08)

  • das mit den 90 ° hast du richtig verstanden ,ist aber eine reine geschmackssache
    aber bei der s9fot funktionieren die zielpunkte (rot und grün ) halt nur wenn man sie 90 grad verdreht hält ;)

    zu 2; als pflegemittel eignen sich : talkum ,tür-gummi-pflegestift od von sonax der kustoff tiefenpfleger, oder von armorall das ähnliche produkt

    zu 3; ...fimo... hm... versuchs mal bei ebay oder im lokalen bastelshop ;)

    Edit : bzgl der stärke ka. aber sie gehört eindeutig zu den schwächeren schleudern ,ist dafür aber umso präziser (abhängig vom schützen) und spass hatt man mit ihr auch :ngrins:

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (23. Juni 2007 um 17:21)

  • wie ''schwach'' ist sie denn so kann die ne holzplatte (so 2cm) durch schlagen? und wenn nicht die dann wärs ja die ergonom und wie feste sind den derer gummis, also ich mein zum ziehen?

  • Zitat

    Original von onkelkeks
    wie ''schwach'' ist sie denn so kann die ne holzplatte (so 2cm) durch schlagen? und wenn nicht die dann wärs ja die ergonom und wie feste sind den derer gummis, also ich mein zum ziehen?

    2 Cm Holzplatte ;D Das schafft glaube ich keine Schleuder. Dafür bräuchte man mit 10mm Rundkugeln sicher an die 50 Joule oder mehr! Wer macht denn auch sowas :D Auf Holzplatten schiessen ist gefährlich..die Stahlkugeln prallen stark ab!

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • wobeis natürlich stark aufs holz ankommt, in so sperrholz könnte man zumindest ne gute delle reinbekommen... wenns darum geht, massives zu durchschlagen sind blasrohre doch besser geeignet, wegen der dünnen pfeilspitze... aber dafür machen schleudern deutlich größere löcher in nicht ganz so feste materialien ;)

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Du solltest die Schleuder vekanten, also um 90° drehen, um das Gummi ganz ausziehen zu können, dann kannst du dir die Lasche nämlich seitlich an dire wange halten
    und so besser zielen. wenn man die Schleuder horizontal hebt hat man deshalb meist schlechtere Schussleistungen und Zielgenauigkeit, soweit meine Erfahrung.

    Two beer or not two beer
    -Shakerpere

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias

    2 Cm Holzplatte ;D Das schafft glaube ich keine Schleuder. Dafür bräuchte man mit 10mm Rundkugeln sicher an die 50 Joule oder mehr! Wer macht denn auch sowas :D Auf Holzplatten schiessen ist gefährlich..die Stahlkugeln prallen stark ab!

    Gruß, David

    falsch geglaubt ;) meine big-mama mit 11/5 mm latexschläuchen schafft das (mit 22 mm stahlkugeln)
    das ist aber eigentlich keine schleuder mehr, sondern ein expandererstatz (30-40 kg, je nach auszgslänge sind da von nöten um sie zuspannen )

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (24. Juni 2007 um 10:28)

  • werd jetzt dann meine lehre bei einem kleinem blechbearbeitung betrieb anfangen (als werkzeugmechaniker *froi*) und wollt mal fragen ob ihr sowas ähnliches auch macht /gemacht habt und ob die vllt. ein bissl abfallwahre abgeben würden (kleiner betrieb ;) ) -> schleudern in marke eigenbau in sicht
    und sind schleudergummis /latexbänder ab 18 oder sind die auch für jüngere zu kaufen?

  • Also ich gehe davon aus, dass man Gummibänder in unserem Land (gerade noch so) frei erwerben kann. (:)

    Für Rohre ausm Baumarkt braucht man wohl auch bald ein Bedürfnis, man könnte ja ein Blasrohr daraus bauen :confused2:

  • wie schicke ich einen altersnachweis an den messershop ich find da nur ne email adresse (info@messershop oder sowas) aber denke nicht das man seinen altersnachweis dahin schiken soll
    bitte helft mir :(

  • na toll aber wie schick ich den nachweis dahin? hab kein outlook will auch keinen account bei mic. outlook benutze web.de aber wie schicke ich zu welcher adresse meinen nachweis (per anhang als email - brief dauert zu lang)

    also bitte helft mir und erklärt mir WIE ich WOHIN den anhang schicke :( :( :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von onkelkeks (25. Juni 2007 um 20:21)

  • hö? wo ist denn das Problem? kannst doch einfach von web.de aus ne mail an
    info@messershop
    schicken, oder wie auch immer die genaue adresse war...

    man kann einen link auch abtippen, statt draufzuklicken 0.o

    oder hab ich da grade was falsch verstanden? das outlook-problem versteh ich jedenfalls mal garnicht^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Tach allerseits,

    zum verschicken des Altersnachweises: auf der HP des Messershops findest du in der obersten Zeile links die Punkte "Kontakt" und "Impressum". Unter kontakt findest Du eine Telefonnummer, um dort direkt jemanden zu fragen und unter Impressum gleich noch eine Faxnummer..... Dann ab ins internetcafe oder zu jemandem mit Fax und dann den Perso als Altersnachweis hingefaxt -> fertig.

    Erst denken, dann schreiben.