Bilder eurer Airsofts

Es gibt 2.463 Antworten in diesem Thema, welches 445.076 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2009 um 00:46) ist von Sgt_Elias.

  • Zitat

    Original von germi

    M11 und Röhm RG 800 in friedlicher Eintracht :))

    Leider ist die M11 kastriert aufgrund der rechtlichen Lage in Deutschland. Die vom Hersteller angegebene Kadenz von 1200 Schuss/min würde ich wirklich gern mal testen :nuts:

    macht spaß hab se in Öreich mal in ginzling schießen dürfen is die pure kugelverschwendung

    das magazin is nach 3 kurzen feuerstößen leer

    hier mal eins von meinem schatz

    ich liebe meinen holzumbau

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • Das ist die mit großem Abstand am realistischsten aussehende Softair, die ich jemals gesehen habe!

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Zitat

    Original von Grim Reaper
    Na das sieht doch mal echt edel aus! So gefällt mir sogar das G3 :huldige: :respect:

    Zitat

    Original von schadavi
    Das ist die mit großem Abstand am realistischsten aussehende Softair, die ich jemals gesehen habe!

    danke danke ihr beiden

    den realismusfaktor hab ich etlichen stunden pollierarbeit zu verdanken

    es gibt dazu auch nen kurzen bericht unter der umbau rubrik

    guckstu du hier: Classic Army SAR Sportmatch M41 Umbau (Softair)

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

    Einmal editiert, zuletzt von Beretta93R (7. August 2008 um 17:42)

  • Sieht schon lecker aus.
    Wo hast du den Akku untergebracht? Paßt ein Sticktype über die Gearbox oder hast du den Schaft ausgehölt? Tippe ja auf Ersteres, weil das Rearsight fehlt. Kenne die CA-Innereien der SAR aber nicht.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (7. August 2008 um 18:32)

  • der schaft is im original auch hohl

    hat was mit gewichtserparnis für den transport und verlagerung des schwerpunkts zu tun
    nur sind mittig die beiden metallösen für den gewehrriemen durch den schaft getrieben

    da brauchts feinarbeit

    ich hab standart nickel cadnium accus (AAA) reingebaut is alles handarbeit

    hinten am schaftende ist ein kleiner klinkenstecker für den ladestrom
    ladegerät hab ich selbst gebaut

    als entladegerät dient eine kleine lampe oder ein motor
    is eigendlich egal hauptsache ein verbrauchsgerät

    rein theoretisch kann ich auch mit sollar pannels laden


    mfg
    beretta

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • da siehst nicht viel es ist halt hinten in der schaftkappe ein kleines weibchen steckerchen ähnlich wie an nem mp3 player

    und um dir das innere von dem schaft zu zeigen bräcucht ich n röntgengerät

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • Die sieht ja super aus :new11: ,
    von welchem Hersteller ist die G36?

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

  • Das ist ein Tokio Marui G36c.

    Hat 250Euro gekostet bei Ostheimer und hat ne super Qualität.

    Als Red Dot hab ich ein King Arms von Sniper montiert mit einer Schnellmontage von ehunting. Als Frontgriff dient ein King Arms Vertical Fore Grip, Zusätzlich habe ich noch seitliche Montageschienen angebaut für den Würstchenhalter.

    Der Gurt ist ein 3-Punkt Gurt von ICS. Eigentlich für eine MP5 gedacht.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Gewehr.

    https://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=43902

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (8. August 2008 um 22:41)

  • Zitat

    Original von Flitzebogen
    Sieht schon lecker aus.
    Wo hast du den Akku untergebracht? Paßt ein Sticktype über die Gearbox oder hast du den Schaft ausgehölt? Tippe ja auf Ersteres, weil das Rearsight fehlt. Kenne die CA-Innereien der SAR aber nicht.

    Hmm- Ein Stick passt in die M41er von CA leider gar nicht rein- hast doch die KurzeVersion von mir gesehen ;) Bei mir war der Akku ja im Vordergriff- aber mittlerweile würde ich eindeutig die G3A3 Variante vorziehen- das Foto von Der Holzversion sieht spitze aus... :huldige:
    Ich musste mitansehen, wie 20 gutgepflegte Holzversion-G3s in den Schredder wanderten-und der StFw der ResEinh dabei zusammen gebrochen ist bei dem Anblick- vollkommen zu Recht :evil:

  • musst nur nach afrika fahren n bekannter war mal vor 2 jahren da unten und hat vollkommen legal eine für umgerechnet 25 euro gekauft auch in holz

    diese dann an die deutsche botschaft in afrika abgegeben zur überprüfung und versendung nach deutschland

    die kam in deutschland an und wurde direkt dem beschussamt übergeben

    sie schießt zwar nichtmehr automatik (ligt am zivilen griffstück) aber mit einem armeegriffstück wieder vollautomat

    und das legal


    brauchst nur ne WBK und das nötige kleingeld für die eintragungen

    und du wirst lachen

    die AK47 ´s und G3 ´s auf Afrika sehen teilweise vom zustand her besser aus als die aus m europäischen umland

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • Zitat

    Original von Beretta93R
    sie schießt zwar nichtmehr automatik (ligt am zivilen griffstück) aber mit einem armeegriffstück wieder vollautomat

    und das legal


    brauchst nur ne WBK und das nötige kleingeld für die eintragungen

    Ein vollautomatische Waffe auf WBK? ???

  • Zitat

    Original von Jenny

    Ein vollautomatische Waffe auf WBK? ???


    (Das ist so wie mit der Glock... Die Glock gibts auf WBK und den Vollauto-Schalter gibts legal bei egun! Nur einbauen, darf man ihn in Deutschland nicht)

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (9. August 2008 um 23:19)