Bilder eurer Airsofts

Es gibt 2.463 Antworten in diesem Thema, welches 442.446 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2009 um 00:46) ist von Sgt_Elias.

  • Zu den Griffschalen:
    Die sind aus Olivenholz. Im Moment sind sie erst mit 60er Körnung geschliffen was man
    auf den Bildern allerdings garnicht sieht. Ich will bis zum 600er Papier gehen.
    Die sind jetzt kleiner und flacher als sie anfangs waren, ausserdem laufen sie an der
    Unterkante schräg nach hinten oben und sind im oberen hinteren Eck nach vorne
    gerundet.

    Oxidation:
    Keine Ahnung, der ist heute fertig geworden. Ich glaube nicht dass es ein Problem
    geben wird.

    Sandstrahlen / Glasperlstrahlen:
    Das Sandstrahlen (oder auch Korundstrahlen) ist gröber als Glasperlstrahlen und hat
    keinen "poliereffekt". Das kann man z.B. an dem 1911er sehen der bei Begadi im
    Programm ist.
    Bei mir ist das finish sauber und matt, der glanz kommt vom Licht. Hier ist alles bewölkt,
    deswegen sind die Bilder so "kalt".

    Zwischenstand:
    das heißt, er ist noch nicht fertig. Ich brauche noch Teile von Midway, die Schalen
    müssen noch fertig werden und der Grund warum man ihn nur von dieser Seite sieht
    ist dass die Schrauben auf der anderen Seite noch nicht versenkt sind.

    lange Federführungsstange:
    Ich denke fast ich werde die kurze drinlassen. Allerdings will ich die Hülse noch so
    abschneiden dass man sie nach vorne entnehmen kann.

    Jogi: wir sollten uns absprechen, nicht dass wir dann 2 genau gleiche 1911er
    haben. Im Moment bin ich nämlich noch neidisch auf dich :nuts:

    - inaktiv -

  • einfach drübergestrahlt, das ist ja eingelasert.

    Auf den Bildern sieht man das :F: nicht mehr, das heißt aber nicht dass es nicht da ist.
    Wenn ihr wollt kann ich versuchen das abzulichten.

    /edit: hab das jetzt einfach mal fotografiert, man sieht das aber "live" wesentlich besser
    als auf dem Foto.

  • So meine ist dann auch da.
    Leider gibt's noch ein paar Macken und Rückstände.
    Weiss jemand wie ich die am besten entferne?
    Zudem läuft sie noch nicht ganz rund und hakt etwas.
    :cry:

  • Zitat

    Original von Flitzebogen
    Innen auch gestrahlt? Übel, übel...
    Besorg dir nen Dremel und polier die Schlittenbahn vorsichtig. Der Guß ist schnell runter und dann hast du Spiel drin.

    Ja, leider.
    Laufen tut sie so eigentlich recht gut.
    Allerdings bleibt die Blowbackunit oft vorn am Schlitten stecken und geht nicht eigenständig wieder zurück.

  • Ist oft so, bei frisch bearbeitetem Material. Da hilft nur: Fein Schleifen/ Polieren und Ölen...

    Ganz fies ist es, wenn man etwas hat, wo man das Kratzen richtig hört :crazy3:

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von Jogi
    Ist oft so, bei frisch bearbeitetem Material. Da hilft nur: Fein Schleifen/ Polieren und Ölen...

    Ganz fies ist es, wenn man etwas hat, wo man das Kratzen richtig hört :crazy3:

    Ich mache mal einen extra thread dazu auf.

  • Stimmt! wirklich gut, auch weil die nicht so chromglänzend ist, sondern eine richtig edle Oberfläche hat.
    Wirklich gelungen..!

  • So hier mal meine gepimpte G&G PM5-A4

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch nen Tactical Handguard mit Tactical Light, aber leider Leben wir hier in DE...

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Schöne Waffe Makaveli! Der SmokeCap stört zwar ein wenig, aber da ich weiß, wie der Mehlwerfer in Aktion aussieht, verdräng ich die Kritik an der Stelle mal. ;) Aber der Hintergrund ist doch zum :kotz: Warum musst du das so verhunzen! Es hätte so schön werden können! Bessere Bilder! :direx:

    Und Steffen, deine USP gefällt mir seeeehr gut! :)