Allgemeiner Euro - Kaufstreik !!!

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.298 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juni 2002 um 10:59) ist von Eskimomann.

  • Hallo ihr,
    folgende Mail hat mich heute erreicht. Ich finde die Idee nicht schlecht. Aber entscheidet selbst. Wenn ihr Lust habt könnt ihr den Text ja kopieren und einen Mail-Kettenbrief starten. (Auch wenn ich diese Dinger hasse.... :confused2: )

    Betreff: Allgemeiner Kaufstreik: Euro

    Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist seit der Euro-Einführung alles teurer geworden:

    Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kotet jetzt bis zu 1 Euro!

    Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den Benzinpreisen.

    Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist man jetzt schnell 20 Euro los.

    Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichen
    ersetzt wurde. Damit ist jetzt Schluss! Wir rufen zum Konsumstreik auf!

    AM 1. JULI 2002

    soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können und
    sollen auch Du! Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag kein
    Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine Kneipen-/Cafébesuche). Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es nur
    einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende
    daszu bei, dass den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden.

    Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt
    wären das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro! Das sollte ein deutliches Zeichen sein!

    Hilf mit, die Aktion zu verbreiten. Sende diese Mail an alle, die Du
    kennst und sag denen Bescheid, die keine E-Mail haben.

    Nicht vergessen: AM 1. JULI um 0:00 Uhr ist STICHTAG! ES BETRIFFT ALLE

    A U C H D I C H !!!!

    Besitzer von:
    CO2 : Walther CP99 Trophy, Walther PPK/S
    Luftdruck : :huldige: FWB 300S :)) , Marksman Repeater
    Schreckschuss : Reck Mod. PK 800 cal. 8mm K
    Optik : Walther Top Point, RWS Classic 4x32, Feinwerkbau Diopter

  • mal abgesehen davon , dass wir durch den boykott unsrer eigenen wirtschaft schaden, kann ich die empörung verstehen!

    aber was bringts, ist doch nicht nur in unsrem lande so! die verteuerung ist doch eine kettenreaktion, die sich vom hersteller bis zum konsumenten durchzieht.

    ich kann nicht glauben, dass wenn wir alle nix mehr kaufen, die waren dadurch billiger werden!

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • und vorher wird eh für den 1.7 eingekauft= gleicher absatz wie sonst
    am 1.7 kauft keiner ein= keine kunden=kein umsatz= personal macht verluste=die preise werden noch teurer, weil der verlusttag wieder reingeholt werden muß
    das werden die geschäftsbesitzer bestimmt so oder so ähnlich vorbringen, um die preise nochmals zu erhöhen, obwohl die menge an konsumierten waren die selbe bleiben wird

    also las ich es lieber

    Grüße Buddy

  • Natürlich bekommst du dann dein Eis am nächsten Tag nicht für 50 Cent.
    Aber es geht ja auch darum, ein ZEICHEN zu setzen. Außerdem sieht man mal, dass man auch einen Tag ohne Geldausgeben überlebt *g*

    Gruß

    Shaw

    Besitzer von:
    CO2 : Walther CP99 Trophy, Walther PPK/S
    Luftdruck : :huldige: FWB 300S :)) , Marksman Repeater
    Schreckschuss : Reck Mod. PK 800 cal. 8mm K
    Optik : Walther Top Point, RWS Classic 4x32, Feinwerkbau Diopter

  • Ich finde die Idee super! So super, daß es Zeit für eine neue Signatur ist.

    Aber zurück zum Thema:

    Zitat

    Original von dmeenzer
    mal abgesehen davon , dass wir durch den boykott unsrer eigenen wirtschaft schaden , kann ich die empörung verstehen!

    Wer fragt danach, ob UNS UNSERE EIGENE Wirtschaft schadet?! Ich jedenfalls habe schon lange keine Lust mehr, durch mein Geld die neue S- Klasse mancher Wirtschaftsbosse zu bezahlen.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Ich finde das ziemlichen Quatsch. Was soll das bringen? Dadurch werden alle bestraft, und ändern wird das nichts - wenn es überhaupt bemerkt wird.

    Lieber ein paar Preise vergleichen und gezielt Euroabzocker boykottieren oder mal auf den Tisch hauen - am besten wenn der Laden voll ist. :fluch:

    Marcus

  • KING

    Zitat

    Wer fragt danach, ob UNS UNSERE EIGENE Wirtschaft schadet?! Ich jedenfalls habe schon lange keine Lust mehr, durch mein Geld die neue S- Klasse mancher Wirtschaftsbosse zu bezahlen

    es geht ja auch nicht um die bosse, sondern um arbeitsplätze, die dann evtl. verloren gängen!

    was intressiert mich ein sich selbst subventionierender wirtschafts-boss. keine spur! ich denk an die arbeiterklasse, die darunter leiden müsste!

    nichts desto trotz, bringt sone aktion eh nix.

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Ich finde die Idee im Grunde nicht schlecht; nur eine Ketten-eMail wird dazu nicht ausreichen.
    Leserbriefe an Zeitungen bewirken auch höchstens Aktionismus auf politischer Ebene.

    Viel lieber wäre es mir, wenn sich jeder einzelne Bürger
    seiner Entscheidungsfreiheit viel mehr bewußt würde,
    und auch mal auf die immer penetranter werdende Werbung negativ reagieren würde.

    Hätte ich genügend Zeit dafür, würde ich eine schwarze Liste verfassen und diese konsequent
    durch Boykott heimzahlen. :))

  • ich finde, dieses ist ein typischer Hoax, der allerding vielleich aus wirklich guten Beweggründen entstand.
    Es belastet nur Serverkapazität.
    Wenn ein Streik welcher Art auch immer nicht massiv von den Medien gestützt ist, verpufft er.
    So war es doch auch bei den verschiedenen Internetstreiks vor ein paar Jahren (schon so lange her?).

    Ausserdem - nach diesem Motto "streike" ich seit diesem Jahr sowieso schon 10 Tage im Monat. :cry:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Will ja hier nicht als Stinkstiefel auftretetn, aber dieser Boykott hat genauso viel Wirkung wie der Boykott an den Tankstellen, der hin und wieder passieren soll.
    Das ist wirkungslos und setzt kein Zeichen.

    Außerdem ist es wohl unumstritten, daß man einen Tag ohne "Kaufen" überleben kann. Aber Nahrungsmittel usw. muß man irgendwann kaufen und da ist ein Boykott der falsche Weg. Preisvergleiche, Schnäppchenjäger, Konsumverhalten ändern... damit erreichen wir etwas.

    FX

    Ciao,

    Euer FX :laola:
    (Mitglied "Cronberger Schützengesellschaft 1398 e.V.")

  • Zitat

    Original von FX
    aber dieser Boykott hat genauso viel Wirkung wie der Boykott an den Tankstellen, der hin und wieder passieren soll.

    Und warum hat jeder Boykott keine Wirkung? Weil dieses eklig egoistische Volk niemals etwas geschlossen und gemeinsam unternehmen kann. Deutsche Durchschnittsdeppen schwimmen immer mit der Masse, nur nich auffallen. Der Staat wird's schon richten.

    Ich weiß noch, vor einigen Jahren, mehrere europäische Länder haben national- geschlossen gegen die Horror- Spritpreise demonstriert. Aber in Deutschland? Pustekuchen! Ein paar Bauern, ein paar LKW- Fahrer. Und als Bundesschröder mit Strafen drohte, sind auch die eingeknickt. In Frankreich z.B. lief das etwas heftiger.

    Wiedermal will ich nichts verallgemeinern, aber im Großen und Ganzen ist das so. :nuts:

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Zitat

    Wiedermal will ich nichts verallgemeinern, aber im Großen und Ganzen ist das so.

    Eben. Im allgemeinen hat ja niemand was gegen Boykott (niemand? ), wenn er irgendeine Wirkung verspricht.
    In diesem Fall sehe ich und andere keine Wirkung voraus. Ausser, dass vielleicht tausende überflüssige emails zusätzlich kursieren.

    Hatten die Franzosen eigendlich damals mit ihrem halben Bürgerkrieg Erfolg?

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hi,

    das ist die Sache mit dem "Wenn alle...dann..."
    Es hat nie geklappt, es klappt nicht und wird nie klappen. Das ist nun mal so.

    Ein eintägiger Boykott ist bedeutungslos. Wir setzen ein Zeichen. Oh ja, da haben die Industriebosse aber Angst. Was hilft ist ein Umdenken, eine Veränderung des Konsumverhaltens. Nur das schlägt sich in den Wirtschaftsdaten nieder. Ich weiß, wovon ich rede und wie das Ausland auf Wirtschaftsdaten reagiert. Nur SO können wir etwas dagaen tun.

    FX

    Ciao,

    Euer FX :laola:
    (Mitglied "Cronberger Schützengesellschaft 1398 e.V.")

  • Zitat

    Original von edbru
    Hatten die Franzosen eigendlich damals mit ihrem halben Bürgerkrieg Erfolg?

    Ich glaube eher nicht. Oder doch... Aber der Versuch war viel wert. Die lassen eben nicht alles mit sich machen. Die legen sofort den gesamten öffentlichen Straßenverkehr lahm. Ich glaub, die Italiener sind auch so. Wenn denen was nich paßt, sagen (oder zeigen) sie es.

    Zum Thema: Nun gut. Ein einziger Tag bringt wohl eher nix. Und bis das soweit ist, hab ich's eh wieder vergessen. Aber mehrere Tage im Monat, ach ich weiß nich. Wenn Gewerkschaften streiken, geht's ja auch. Aber die sind auch organisiert, nich so ein Wirrwarr wie der Ottonormalbürger.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Zitat

    Original von King Wimmy
    Wenn Gewerkschaften streiken, geht's ja auch. Aber die sind auch organisiert,

    Tja Streik ist ja ein ganz anderer Schuh. Wie Du schon sagtest, geht es da organisiert ab. Da wird ja vorher ewig verhandelt.
    Und es sind konkrete Partner vorhanden. Erst wenn alles andere versagt, wird gestreikt - als letztes Mittel.

    Wenn, selbst wenn viele den Handel mal so boykottieren, bekommt das kein Schwein mit.
    Das fällt unter normaler Fluktuation.
    Da hätte sone richtige Demo mit Autonomen und Randale mehr Erfolg (sowas lehne ich natürlich auch ab),
    denn da würde sich die Presse gleich einschalten.
    Ist schon traurig.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • bringt eh nichts, es wird das passieren:

    Freitag oder Smastag vor dem 1.7.: alle Leute kaufen nicht nur für das Wochenende sondern auch gleich für Montag mit ein-->Einnahmen bleiben Konstant
    1.7.: es werden/müssen viele Leute trotzdem einkaufen gehen, und dass wars....

    Im meinem Waffenlager:
    Co²: CP88 Competition vernickelt
    Softair: P99 HW 5.5mm
    Armbrust: 2 Selbstgebaute (eine Funktionsfähig)
    :n12::n12:

  • Ausserdem ist die Rechnung eh völlig realitätsfern. Denn es geht nicht jeden Tag ganz Deutschland einkaufen. Man denke nur an die Menschen, die beim Bund (sind nun wirklich sehr viele), Krankenhaus, Urlaub oder krank zu Hause sind (etc.) und die Leute die schon einkaufen waren oder zu faul sind ;)
    Genauso wenig gehen die wenigsten unter der Woche ins Lokal, die Kneipe oder sonst wo hin. Und wie schon sicherlich einge vor mir meinten:
    Denn geht man eben nicht am 01.07. einkaufen, sondern den Tag davor oder danach.

    Fazit:
    <b>Viel Lärm um nichts