Simalux 6-24x50 Prellschlagfest?

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 2.851 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2002 um 08:12) ist von dmeenzer.

  • rüge @ ruger

    na ja, vom google kann ich mirs auch übersetzen lassen. gerafft hab ich da trotzdem nix! :ngrins:

    X-Ray

    danke für die übersetzung.

    dennoch hab ich keine logische erklärung in dem text gefunden, warum mann ein zf nicht von beiden seiten kleben oder verschrauben kann!

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • war doch vom google oder? :ngrins:

    apropos übersetzer. kann mir jemand nen gescheiten translator empfehlen. jetzt nix , was son ergebniss rausspuckt, wie google, sondern was gescheites :huldige:

    danke!

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (12. Juni 2002 um 12:01)

  • also wenn du was größeres hast, was übersetzt werden soll, kannst du es mir mailen.
    Ansonsten gibt es jede menge Translator programme!
    Mein Vater hat eins für 2000$, das genau die gleichen Ergebnisse ausspuckt, wie der von Altavista ... also die Technik dieser übersetzer progs ist bei weitem noch nicht ausgereift.

    also wenn du was hast, melde dich einfach bei mir.


    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • X-Ray

    vielen dank für dein angebot. habe mal den ein oder andren text bzw. satz. da kann ich dich unmöglich mit bombadieren :))

    wenn es mal sowas ist, wie das mit dem text weiter oben, nehm ich dein angebot dankend an! :nuts:

    ich werd den von altaviste gleich mal probieren.

    edit: hab ihn eben ausprobiert. kommt auch nix besseres bei raus. ist ja kostenlos, da hält sich meine beschwerde in grenzen :))

    2000 dm sind ne menge! und da kommt nix besseres bei raus, als bei altavista? ist doch der hammer. ich dachte immer, en guter translator kostet ab 50 dm.


    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (12. Juni 2002 um 15:00)

  • hier noch mal das Schnittbild von einem variablen ZF. Es hat keinen Paralaxausgleich, aber das macht nichts. Wie man sieht sind die beiden beweglichen Doppellinsen von vorne verschraubt. Mich wundert bischen warum sie von vorne und nicht von hinten verschraubt sind, da bei dieser Konstruktion können die Linsen besser den Schlägen von hinten wiederstehen und nicht dem bei Feuerwaffen üblichen Rückschlag. Aber was solls.

  • und hier noch der vergrösserte Ausschnitt mit den Linsen. Ich hab die Fassungen so geändert, wie sie bei Simalux aussehen.

    P.S. man sieht auch, daß die Schraube, die die Fassung hält, nicht dürch die Mitte der Linse geht. D.h. wenn man die Fassungen umdrehen wurde, dann wurde sich auch der Abstand zwischen den Linsen ändern und dann würde wahrscheinlich der Vergrösserungswechsel nicht mehr richtig funktionieren. Außerdem bei Simalux stehen die Fassungen in der vorderen Position sehr nah zueinander so, daß man die evtl nicht mehr reinpassen würden.

  • dmeenzer

    also das Programm is auch für professionelle Dolmetscher gedacht... aber umso schlimmer, allein schon der preivon knapp 4000 DM (2000 Dollar ) für eine Software, die nichts besseres Leistet als ein gratis-Dienst im Internet ist schon irre!

    Also wie gesagt, immer her mit den Texten :)

    Ach ja, ich kann fließend Französisch, Englisch und Italienisch... also bitte keine Texte in Swaheli :))

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • @trouble
    danke für die bilder! :lol:

    X-Ray

    Zitat

    Ach ja, ich kann fließend Französisch, Englisch und Italienisch... also bitte keine Texte in S

    nicht schlecht, wär schon froh, wenn ich richtig englisch könnte! die schule ist bei mir halt schon en bisserl länger her, aber seit dem ich wieder nen computer hab, bessert sich mein engl. etwas.

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Oft hatte ich nur Probleme mit einzelnen Worten.
    Nun nicht mehr, denn ich habe BABYLON.

    Hier.


    Gruß
    WJN


    PS funktioniert hervorragend

  • WJN

    ja de babylon ist was einzelne wörter angeht top! den hab ich mir gleich runtergezogen nachdem ich mir meinen compi gekauft hab.

    auf wort-shifttaste und rechter mausklick - zack ergebniss- wunnerbar :lol:

    leider kann er halt keine ganzen sätze übersetzen.

    trotzdem empfehlenswert!

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche