Schaft lackieren - Beize oder Spray?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 4.018 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2007 um 20:19) ist von nikblues.

  • Hallo zusammen!

    Ich glaube, ich frage in letzter Zeit zu viele Dinge - im Moment habe ich aber Zeit und bin ein bischen handwerklich tätig.

    Zu meinem Problem:
    Ich will den Schaft schwarz (matt) lackieren. Dachte, dass ich auf Nummer sicher gehe wegen dem Haftgrund und habe den kompletten alten Lack abgeschliffen (80er, 120er, 240er, 320er). Und jetzt gefällt mir die Holzstruktur so :(

    Eigentlich wollte ich es so machen:
    Schleifen -> Mattschwarz Spray (2x) -> Seidenmatt Spray (2x)

    Nun zweifel ich, sollte ich es besser so machen:
    Schleifen -> Beizen -> Hartwachsöl

    Ich kann mich überhaupt nicht mehr entscheiden, kommt mir so vor wie beim Luftgewehrkauf :crazy3:

    Ich weiß es jetzt nicht genau, aber so weit ich mich erinnere greift sich ein gebeizter Holzschaft nicht so schnell ab als gesprüht und dann Klarlack drüber...

    Bitte helft mir (ich schleife dann mal nass weiter) :huldige:

    Edit: Und ich habe die Suche wirklich gequält, aber trotzdem konnte ich mich nicht entscheiden...
    (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4, Link 5, Link 6)

    _Hier lang: Fernwettkampf_ :schiess1:

    Einmal editiert, zuletzt von 7,5j (19. Mai 2007 um 15:19)

  • Genau das gleiche mache ich auch grade!

    Auch ich habe die Suchfunktion gequält und alle möglichen Threads zu diesem Thema durchforstet, da ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich lackiere oder beize bzw. öle.

    Ich habe mich für das ölen entscheiden! Zum einen, da ich den Holzlook erhalten wollte und zum anderen kann ich, falls das mit dem Ölen nichts wird / gefällt, immer noch lackieren.
    Ich verwende ein Farb-Öl. Dies betont die Maserung und hat einen leicht Seidenglanz. Der Schaft muss nun erst mal trocknen. Mal morgen schauen, wie es wird, wenn ich leicht mit Stahlwolle nacharbeite und poliere. Eventuell, kommt dann noch eine 2. Schicht Öl, darüber.

    Also: Ich würde dir empfehlen zu ölen oder beizen, es sei denn du willst unbedingt einen Snipe-Look - dann lieber matt schwarz lackieren.

    Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Werkeln!

  • Danke für die Antworten und den Link!

    Ich werde jetzt (allen Unkenrufen zum Trotz) erst einmal die Sache besprühen, werde aber mehrere Schichten sprühen.

    Und falls es nichts wird bzw. mir nicht gefällt, dann werde ich eben nochmals schleifen und eine andere Lösung wählen :)

  • Hallo,
    wie wäre es mit einen Kompromiss :D Beize den Schaft schwarz! Das sieht bestimmt sehr gut aus... Ich würde nie einen Schaft mit Lack behandeln, der greift sich fast immer ab oder bekommt Kratzer.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Wie David schon sagte Lack auf Holz ist immer sehr anfällig auf Stöße und Kratzer .Gerade bei einem Gewehrschaft der nicht nur in der Vitrine stehen soll.
    Ich würde dir auch zum schwarz beizen und ölen oder wachsen raten . Sieht klasse aus und ist viel unempfindlicher.
    Mfg Stefan