Px4 Storm von Beretta wann release?

Es gibt 205 Antworten in diesem Thema, welches 31.107 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Dezember 2007 um 12:53) ist von Jerec98k.

  • Zitat

    Original von basay
    Die Entscheidung wird bei mir eher an dem Preis der Ersatzmagazine ausfallen, denn die Plastiktrommeln scheinen nicht wirklich haltbar zu sein :new16:

    Mit dem Magazin könnte ich leben - aber die besch... Schußleistung des Vorserienmusters schreckt mich dann doch ein bißchen ab.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von basay
    Zuerst war ich von dem Doppeltrommelmagazin enttäuscht, weil ich mir eher ein 16 Schüssiges "Kettenmagazin" darunter vorgestellt habe.Gruß
    basay


    Ein Kettenmagazin hätte sie sofort auf meinen Wunschzettel gehoben,weil das Design der Px4 Klasse ist. Aber das Wendemagazin ist nicht so mein Fall.
    Trotzdem ist das eine Neuerung die sich Anerkennung verdient hat,egal ob man sie nun mag oder nicht

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • Zitat

    Original von jnievele
    Mit dem Magazin könnte ich leben - aber die besch... Schußleistung des Vorserienmusters schreckt mich dann doch ein bißchen ab.

    Bis zur Serie wird das sicher noch behoben, der Release-Termin wird ja nicht umsonst verschoben :new16:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Bis zur Serie wird das sicher noch behoben, der Release-Termin wird ja nicht umsonst verschoben :new16:

    Und infolge dessen hätte ich eine Frage an Ulrich:

    Wird in einem derartigen Fall die Waffe erneut getestet? Also wenn der Hersteller infolge eines nicht gerade rühmlichen Testberichtes den Release verschiebt und nachbessern will.
    Wenn ja, wird dann die Waffe erneut getestet, oder gibt es dafür nur ein kleines Infokästchen?

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • mmmh,
    mich würd nun doch echt mal interessieren was das teil hergibt... jemand schon neue infos darüber? also cihw ürd sie mir kaufen;-) ich such schon ewig nach ner co2 mit blowback und diabolos, die auch metall an sich hat, nicht wie das Spielzeug(Gießkanne) Deagle.
    Das Ding hab ich n paar mal geschossen... nich mein fall, und der Schlitten is zu leicht. Metall animiert da wohl schon eher zum Rückstoß, natürlich siehts geiler aus als ABS und klingen tut sie sicher auch schöner wenn man sie Teilläd.

    leider trotz allem Blowback kein wirklich realistisches feeling was immer alle versprechen.

    hab derzeit ne 92f auch net übel, abe rmuss ma was neues her.

    also kommt we gerufen. schieße nich oft,a ber wenn dann richtig

    gruß, malte

  • achso, das magazin finmd ich gar nich so schlecht, da es erstns schön zu laden is im gegensatz zu den trommeln und zweitens quasi 2 in einem sind,(aber die Tatsache allein, das es eine Stangenmagazin ist: WOAH!!) ich find sie toll... funtz der Schlittenfang? das fehlt noch bei allen, letzter schuss magazin leer schlitten hinten. nur als fun feature

  • Zitat

    Original von Promo

    Und infolge dessen hätte ich eine Frage an Ulrich:

    Wird in einem derartigen Fall die Waffe erneut getestet? Also wenn der Hersteller infolge eines nicht gerade rühmlichen Testberichtes den Release verschiebt und nachbessern will.
    Wenn ja, wird dann die Waffe erneut getestet, oder gibt es dafür nur ein kleines Infokästchen?

    Gruß Georg

    Der Visier-Test wurde an einem Vorserienmodell vorgenommen. So wie ich das verstanden habe, wird eine Endbeurteilung am Serienmodell wohl folgen. Bin schon sehr gespannt.
    Insgesamt ist der Test der beiden Modelle (Elite und Px4) für meinen Geschmack sehr kompakt ausgefallen, aber in einigen Punkten sehr aufschlussreich. Allein wegen des Tests dürfte sich der Kauf der Visier daher wohl nicht lohnen, allerdings ist auch diese Ausgabe wieder einmal sehr gelungen und, wie immer bei Visier, sowieso eine ganz klare Kaufempfehlung wert.

    Für mich persönlich ist das Testergebnis eine Enttäuschung und ich habe den Kauf der P4 erstmal zurückgestellt. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Schlitten zwar beweglich, er scheint aber wohl nicht zum Durchladen der Pistole vorgesehen zu sein? (Also nicht wie vergleichsweise bei den "voll funktionsfähigen" GBB. Immerhin verspricht die Werbung für die Px4 "Funktion erstaunlich nah am Vorbild".)

    Ist das so?

    Genauigkeit 40mm/10m, damit könnt ich ja leben. Aber nicht verstellbare Kimme? Vielleicht gibt es ja später noch mehr Informationen z. B. über das Schussverhalten/Blow-Backeffekt/vorbildgetreue Funktion, und erst recht freue ich mich natürlich auf die ersten User-Test´s.

    Die P4 ist bei Chesi übrigens nicht für 65,- erhältlich. Das ist der Kaufpreis für die Elite. Natürlich mochte Chesi bei meiner Anfrage die Waffe nicht zum (irrtümlich) beworbenen Preis abgeben. Mittlerweise hat der Anbieter die Webseite aber aktualisiert.

    Gruß FFox :)

    Einmal editiert, zuletzt von FFox (8. August 2007 um 16:58)

  • Zitat

    Original von FFox
    Für mich persönlich ist das Testergebnis eine Enttäuschung und ich habe den Kauf der P4 erstmal zurückgestellt. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Schlitten zwar beweglich, er scheint aber wohl nicht zum Durchladen der Pistole vorgesehen zu sein?


    Ich schließe mich der Frage an: Ist die Blowbackfunktion nur zum Selbstzweck da, wird durch sie wenigstens der Hahn gespannt oder wird auch die Trommel weitergedreht?

    Zum Magazin: Im Prinzip scheint das ja ein achtschüssiges Trommelmagazin zu sein, wie es bei Umarex in anderen CO2-Kurzwaffen schon lange üblich ist, aber weil man den Schlitten in einem Stück lassen wollte, muss das Trommelmagazin von unten her eingeführt werden. Das geht natürlich am besten über den Griff, und dort am besten mit einer Art Magazinverlängerung, der man gleich noch ein zweites Trommelmagazin spendiert hat. Sehr merkwürdig ...

  • Naja, war am anfang auch etwas misstrauisch gegenüber des "Doppeltrommelmagazins" aber finds nicht mal verkehrt, is mal ne andere möglichkeit die Dias in die Knarre zu bekommen.

    Gruß Steven

  • Zitat

    Denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Schlitten zwar beweglich, er scheint aber wohl nicht zum Durchladen der Pistole vorgesehen zu sein?


    Das wäre wirklich sehr schade und somit wäre die Px4 für mich uninteressant.
    Genauso kommt sie für mich ohne Schlittenfang wahrscheinlich auch nicht auf den Wunschzettel.

    Teri

    Einmal editiert, zuletzt von Teri (12. September 2007 um 22:54)

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Ich schließe mich der Frage an: Ist die Blowbackfunktion nur zum Selbstzweck da, wird durch sie wenigstens der Hahn gespannt oder wird auch die Trommel weitergedreht?

    Der Hanh wird gespannt, die Trommel muss aber mit dem Abzug gedreht werden, wie bei der Desert Eagle auch.
    Kein automatischer Verschlussfanghebel, Schiebesicherung (vermutlich mit Entspannfunktion wie bei der CP99c), starre Visierung.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von maltomat
    richtig, aber das visier scheint ja auch starr zu sein... mmhhh


    Dann scheint das Präzisionspotenzial wohl nicht so groß zu sein, als dass sich ein verstellbares Visier lohnen würde. Klingt sehr enttäuschend.

  • Zitat

    Original von maltomat
    wer weiß was die da gebaut haben...


    Spielzeug halt. Vielleicht, um Airsoft-Fans ins Diabolo-Segment zu locken. Boah geil, wie die repetiert, das ruckt und knallt. Hab' ich getroffen? Egal.

    So vermutlich.

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Dann scheint das Präzisionspotenzial wohl nicht so groß zu sein, als dass sich ein verstellbares Visier lohnen würde. Klingt sehr enttäuschend.

    Laut dem Visiertest, sind Streukreise unter 40mm auf 10m realisierbar, für eine Spaßpistole ausreichend.
    Wenn sie mittig schießt, dann braucht man doch keine Seitenverstellung, habe ich zumindest bei noch bei keiner Umarex-Waffe benutzt.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Na klasse, wenn nicht mal die Visierung verstellt werden kann dann brauch ich nicht mal dran zu denken mir das ding zu kaufen.
    wollte schließlich mal was neues genaues, aber hat sich somit erledigt.

    Umarex hat was Präzission angeht wohl die besten Zeiten hinter sich.
    Die haben damals als die CP88, 92 FS auf dem Markt kam was besseres vorgelegt.

    Gruß Steven

  • Zitat

    Original von basay
    Wenn sie mittig schießt, dann braucht man doch keine Seitenverstellung, habe ich zumindest bei noch bei keiner Umarex-Waffe benutzt.


    Dann hast du bisher Glück gehabt. Bei mir hat bisher jede Umarex-Pistole daneben gelegen (meist so drei bis vier Zentimeter auf sieben Meter) und ich war froh, zumindest eine horizontale Justierung vornehmen zu können. Wenn ich mir das bei der Px4 vorstelle und mit ihr immer danebenhalten müsste - oh Graus. Selbst wenn sie auf zehn Meter einen Streukreis von maximal vier Zentimetern produziert - was nützt das, wenn der neben dem Spiegel liegt ...

    Dann kaufste die erste, die schießt daneben, andere im Forum sagen, "meine schießt gut", du schickst sie ein, bekommst die nächste, die schießt besser, dann denkste, "hmm, geht das vielleicht noch besser ..."

    Kein dauerhaftes Glücksgefühl möglich, würde ich sagen.
    Verstellbare Kimme ist Pflicht!

  • Ja, bei den Umarex-Waffen ist es wie ein Glückspiel, aber man darf in diesem Preissegment nicht viel erwarten.
    Die Px4 wäre doch was Neues, die Abwechslung tut gut :))

    Zitat

    Original von Tilvaltar
    Kein dauerhaftes Glücksgefühl möglich, würde ich sagen.
    Verstellbare Kimme ist Pflicht!

    Mal abwarten bis sie rauskommt, wenn es mir nicht passt, habe ich ja immer noch 14 Tage Rückgaberecht.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Ja, bei den Umarex-Waffen ist es wie ein Glückspiel, aber man darf in diesem Preissegment nicht viel erwarten.


    Aber die von der Brünierung her hässlichste Waffe, die ich je hatte, war eine ME 38 Magnum von Cuno Melcher. Die Brünierung sah aus, als wäre ein Meteorit draufgeknallt, und das bei einem neuen Stück. Hab' das Ding längst nicht mehr.