ZF gesucht!

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.416 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2007 um 12:28) ist von Poenni.

  • Hallo Gemeinde!

    Ich suche ein preisgünstiges ZF welches:

    1. Mindestens 12 fach vergrößert

    2. Parallaxen Ausgleich an der Seite der Höhen- und Seitlichen Verstelltürme hat!

    3. Die H.- T -Türme müssen zu Nullen sein (ohne Abnehmen der "Schutzkapseln")

    4. MilDot Absehen (wenn möglich ca. 100m)

    5. Ein gutes Absehen (kein grober Balken , wo das Ziel komplett reinpasst! )


    Ich habe rumgegoogelt, und die SUFU benutzt!

    Ich brauche Tipps

    Help needet!

    Was haltet Ihr von den ehunting Teilen ???

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

    Einmal editiert, zuletzt von GamoPt80 (15. Mai 2007 um 22:27)

  • Hi. Ich hatte dieses hier von ehunting: http://www.ritter-optik.com/product_info.p…chtabsehen.html

    Ich kann nur immer wieder sagen, dass die ehunting-Teile besser sind als der Preis es vermuten lässt.

    Allerdings, die Montagen sind genau so müllig wie bei Walther. ;)

    Mir ist aufgefallen, dass das Absehen viel feiner gezeichnet ist als bei Walther.

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (15. Mai 2007 um 22:33)

  • Zitat

    Hi. Ich hatte dieses hier von ehunting: http://www.ritter-optik.com/product_info.p…chtabsehen.html

    Hallöchen, :laola: das teil wurde mir auch schon geraten bei

    Gutes, Günstiges ZF ??

    aber leute... die ehunting teile haben KEIN MilDot absehen ansonsten haette ich mir direkt eins geholt... :new16:


    ach noch was lass dich von den ehunting angeboten bei egun Nicht irreführen auch wenn da MilDot steht und MD30 dat is alles kein mildot das isn 4lp oder duplex absehen in der regel aber so viel ich weiss gibts gar kein mildot bei denen.

    geht mal auf http://www.egun.de
    und sucht nach(erweiterte Und suche) :
    Jagdglas - ZF 3-9x50

    Da steht auch mehr mals MilDot absehen im text ist aber trozdem keins hab auch nachgefragt...

    naja bis denne
    haut rein :party:

    4ll 480UT:1337 ---->... U KN0VV VVH4T !'M T4LK!N' '80UT...:knicker:
    :laola:
    Röhm Desperado @ Tasco & Varmint 2,5-10*42 Mildot
    :party:

    5 Mal editiert, zuletzt von LeeTeN (16. Mai 2007 um 02:29)

  • Vielleicht verstehe ich das Forum nur noch nicht und finde eine wichtige Information nicht - nämlich welche "Waffe" du hast.

    Wenn du ein LG mit Prellschlag hast, dann solltest du darauf achten, dass es prellschlagfest ist!

  • Servus miteinander,

    ich hoff mal das geht i.O. das ich in nen bestehenden Fred von jemanden reinschreib.

    Habe mir vor ein paar Tagen das Gamo Delta Fox Kit gekauft.

    Das ZF (4x20) hab ich nun auch sauber eingestellt, was mir allerdings nicht so gut gefällt ist der Vergrößerungsfaktor.
    Auf 20m erkenne ich "kaum" noch was von der ZS.

    1. Welches ZF bis 100€ könnt ihr mir für die Waffe empfehlen?
    Es sollte ein normales ZF ohne RD sein.

    2. Was ist eine sinvolle Vergrößerung auf 20-30m?
    Die Bezeichnungen sagen mir relativ wenig...3x50 oder 6x15 sieht für mich nach Mathe aus *g*

    3. Sind die Aufnahmepunkte für das ZF an dem LG "universel" oder muss ich da schauen obs auch passt?


    TIA!

  • Hallo overcast!

    4x20 bei einem Zielfernrohr bedeutet, dass es eine Vergrößerung von 4-fach hat und der Objektivdurchmesser 20mm beträgt.

    Ein Durchmesser von 20mm ist wahrlich nicht so toll. Das schränkt das Sehfeld ziemlich ein. Besonders Lichtstark kann so ein ZF auch nicht sein.

    Bis 100 € sagst Du. Da solltest Du ein Glas von Walther nehmen. Vielleicht das 3-9x40.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…products_id/931

    Ansonsten kann ich Dir auch noch das 3,5-10x50 von ehunting empfehlen:

    http://www.ritter-optik.com/product_info.p…chtabsehen.html

    Oder Du guckst mal bei http://www.egun.de ob Du dort ein Tasco Varmint 2,5-10x42 bekommst. Das wäre das Beste in dem Preisbereich.

    Tasco Varmint 2,5-10x42

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    Gruß Matthias

  • Ja bei 4-facher Vergrößerung ist es klar, daß Du auf 20m Probleme bekommst. Das ist einfach zu wenig.

    Zu 1: Um ein ZF zu empfehlen müßte man zunächst wissen, ob es Prellschlagfest sein muß, d.h. Ist es ein Federdruck LG? Die meisten ZF's von Bushnell sind zb. prellschlagfest. Auch die meisten Walther ZF's scheinen damit recht gut klarzukommen. Das wären jetzt die erschwinglichen Marken. Es gibt natürlich bessere, aber dann wird es richtig teuer.

    Zu 2: Eine Sinnvolle Vergrößerung?... Das hängt davon ab, was du noch treffen willst. Wenn Du auf 20-30m auf LG Zielscheiben schießen willst, dann wäre fast schon 18-fache Vergrößerung angesagt.

    Die Bezeichnungen für die ZF's sind ganz leicht zu verstehen: Als Beispiel 3-9x40: Das bedeutet, daß das ZF eine einstellbare Vergrößerung hat von min 3-fach bis max 9-fach. Du kannst also die Vergrößerung immer Deinen Bedürfnissen anpassen. Die x40 bedeutet, daß die Objektiv Linse, also die Linse vorne, einen Durchmesser von 40mm aufweist. 40mm ist schon etwas größer, damit kann man auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen noch recht gut sehen. Grundsätzlich ist eine große Linse von Vorteil, da das Bild meist klarer und kontrastreicher wird, eine entsprechend gute Optik im ZF mal vorausgesetzt.

    Zu 3: Die meisten LG's haben eine 11mm Schiene. Da kannst Du alle Montagen einsetzen, die für 11mm geeignet sind. Bei dem ZF solltest Du noch darauf achten, ob es einen 30mm Tubus oder einen 1" also 25,4mm Tubus hat. Du benötigst dann entsprechend passende Montagen. Bei Federdruck LG's würde ich zu sog. einteiligen Monateg tendieren. Außerdem benötigst Du meist für ZF's mit mehr als 44er Objektiv Durchmesser hohe Monatgen, da das ZF sonst auf dem System des LG anschlägt.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Die beiden von Walther und ehunting sehen gut aus, da werd ich mal am Dienstag im WL stöbern.

    Das LG hat ne Feder, ob der Prellschlag nun groß ist kann ich nicht beurteilen. In Tests die ich gelesen habe hieß es er sei "normal ausgeprägt".

    Bezüglich Prellschlag; wenn da draufsteht das das Teil "nicht Prellschlagfest" ist, soll das bedeuten irgendwann fällts auseinander?
    Oder verschieben sich nur die Linsen n wenig und man kann damit leben?

    PS: Dankö

    PS2: Ja ich möchte auf Zielscheiben schießen, oder Dosen...um abwechslung zu haben. Bei 10m komm ich mit meinem ZF noch einigermaßen zurecht.

    2 Mal editiert, zuletzt von overcast (27. Mai 2007 um 13:58)

  • Sicher ist eine Vergrößerung von 18fach oder mehr auf die Entfernung besser. Allerdings bei einer Grenze von 100€ ist das nicht so einfach. Ich denke, dass Du mit einem ZF mit 10 oder 12facher Vergrößerung auch erstmal zurecht kommst.

    Das Glas sollte aber auf jeden Fall Prellschlagsicher sein. Sonst fällt die Linse vorne Raus oder das Absehen verrutscht.

    Gruß matthias

  • Zitat

    Original von overcast
    Bezüglich Prellschlag; wenn da draufsteht das das Teil "nicht Prellschlagfest" ist, soll das bedeuten irgendwann fällts auseinander?
    Oder verschieben sich nur die Linsen n wenig und man kann damit leben?

    Tja wenn es nicht prellschlagfest ist, dann wird es binnen kürzester Zeit zerstört werden. Damit kann man dann garnicht mehr schießen. Es wird von Schuß zu Schuß an ganz anderen Stellen treffen. Ich hatte das mal abweichung von 15cm zwischen zwei Schuß bei ca 10m ist da die Regel. Wenn man Glück hat, dann fällt das Absehen gleich ganz runter. Dann weiß man wenigstens daß es hin ist und ärgert sich nicht noch 20-30 Schuß lang.

    Noch ein Zip für den ZF Kauf. Wer billig kauft, kauft zweimal. Also man sollte auf ein gewisses Minimum an Qualität achten. Mit den Bushnell und Walther macht man meist keinen Fehler.

    Ein Bushnell 3-9x32 gibt es für 87,- Euro und ein Bushnell 6-18x50 für 175,- bei zb http://www.riflescope.de. Da habe ich mal ein 6-18x50 gekauft. Ist sehr gut für den Preis. Und hier habe ich auch schonmal bestellt und werde es sicherlich wieder tun. Die Preise sind kaum zu schlagen:

    http://www.wiederlade-service.de/NEU__2003/ZF_-…f_-_preise.html

    Dort habe ich mein Simmons Pro Air gekauft.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Die Bushnell haben Preise, mein lieber Scholli...

    Aber das Bushnell 6-18x50AO Multi-X sieht gut aus, auch der Preis ist noch i.O. mit 175€.

    Bei meinem jetzigen ZF hab ich so 2 halter wo ich das ZF dran fest mache.
    Kann ich die behalten oder brauch ich neue?
    Kenn die Maße leider nicht, ich schätz mal 16mm Durchmesser?

    Und noch als kleines Extra:

    Passt DAS oder DAS auf dieses ZF. Und welches Teil würde für die dem Betrachter zugewandte Seite passen, finde leider kein Durchmesser...oder ich hab Tomaten auffn Augen.

    Einmal editiert, zuletzt von overcast (27. Mai 2007 um 15:02)

  • Hallo Overcast nochmal!Die Butler Creek Grössen stehen doch in der Beschreibung schon drinn beim 6-18 x50,hast den unterstrichenen Link sogar selber eingesetzt.Steht am Ende der Beschrebung.Okular 18,Objektiv 47. ;)

  • Einteilig ist schon besser. Es kann sich dann halt nicht verkanten und hat kein Spiel dort, wo es nicht hingehört.

    Bei der Montagehöhe gilt: So niedrig wie möglich, aber so hoch wie nötig. Je näher Du an der Laufachse bist, desto besser.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )