Frage zum Eigenbau

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.071 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2007 um 11:52) ist von Groooveman.

  • Jedenfalls nicht international, in deutschland würdest du dann nur in einer anderen Klasse (bis 1,60m) mitmachen... aber dafür wären etwas größere durchmesser besser geeignet, also 1,20 ist schon optimal dafür. wenn das rohr Länger wird, hättest du auch nur mehr reibung, und evt. nicht mehr ganz so viel Druck auf der Lunge...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Naja... warum nicht?

    pass mal auf, wenns fertig ist... und du n paar schüsse gemacht hast... da wunderst du dich zuerst, welche power das ding hat und wie genau das ist...

    und dann überleg mal, was man mit nem 2m rohr und 16mm durchmesser machen kann, wies hier steht^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Bei den fertig gekauften Rohren schon, im baumarkt gibt es leider nur rohre mit 10mm innendurchmesser (hab jedenfalls noch keine anderen gefunden)... deswegen passen aber leider gekaufte darts meistens nicht in selbstgebaute rohre, jedenfalls nicht bei dem Kaliber.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • wer aber ein gekauftes baumarkt rohr hat mit 10mm innen und original pfeile mit 10,4mm der kann die pfeile einmal sanft auf 400-600er schmirgelpapier mit der außenkante des konuses drehen und dann paßen die original pfeile in das 10mm rohr, es sind ja nur 0,4mm die zuviel sind. machen viele die kein bock haben pfeile zu basteln oder halt die original cal.40 pfeile im 10mm rohr benutzen wollen ;) geht immer alles irgendwie.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • und genau dieses geht immer alles irgendwie ist das schöne an Blasrohren... was ich da inzwischen alles durchs rohr geballert hab, nur um die Flugeigenschaften zu testen...^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • ???
    durchs rohr geballert/geblasen???
    was den? erzähl schon. ich habe bisher nur pfeile, kugeln und paintballs cal.40 druchgehustet. das mit den paintballs ist lustig.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Zitat

    was ich da inzwischen alles durchs rohr geballert hab, nur um die Flugeigenschaften zu testen

    Ich habe gerade festgestellt , dass Pinnadeln dieser Bauart Erstaunlich gerade fliegen. Sie kommen fast immer mit der spitzen Seite auf, was ich nicht erwartet hätte.

    Habt ihr das schonmal probiert ?

  • Durchgeblasen hab ich schon so einiges, am erwähnenswertesten waren aber eig. die Reagenzglasstöpsel, aber meine darts mit denen als Konen kennst du ja inzwischen ;)

    interessant fand ich auch, weil mich Schrotflinten immer fasziniert haben... naja, ich hab halt erst eine Moosgummiescheibe reingeschoben, wie für normale Scheibenkonen 16mm halt... mit leichtem andruck. dann ca. 10 6mm Softair BBs hinterher, und einen reagenzglaskorken als abschluss. die konstruktion dann einfach mal geblasen, und ich muss sagen ich bin fasziniert wie gut das ging... leider n bisschen kompliziert zu laden und die scheibe/den Korken wieder einzusammeln... aber ansonsten schon lustig^^ wenn man da ne normale papierscheibe (also so eine ausgedruckte) hinhängt, bekommt man auf ~5m noch ein einziges großes Loch hin^^ weitere Distanzen konnte ich noch nicht probieren, da ich keine BIO-BBs hab, und die hier drinnen zwar einfach wegsaugen kann, draußen wär das etwas schwerer, und meine Mutter hat was gegen Plastikkügelchen auf der terasse.
    ansonsten.... Legosteine (diese runden) hab ich noch ausprobiert, die sind jedoch für mein Rohr zu klein als Konus, aber mit einer Moosgummiescheibe zusammen sind sie evt. sogar zum "kneipenschießen" geeignet... eine rel. flexible, vorne abgerundete Plastikspitze, dahinter einen von diesen Runden und ne Moosgummiescheibe... kaum gewicht, und auch wichtig: das ganze hat zwar Dartform, beim aufprall "bricht" die Spitze aber weg, wes deutlich weniger Druck im Ziel bedeutet... aber weils halt Lego ist, kann man die Spitze einfach wieder draufsetzen.
    hab leider kein elektronisches dartbord oder so, sonst hätt ich das schonmal probiert.
    für kleinere kaliber gehen manche Arten von Kugelschreiber höchstwahrscheinlich sehr gut, zumindest hab ich hier einige rumliegen, die recht aerodynamisch aussehen, nen guten cog haben und an der dicksten stelle so eine Gummierung haben... und damit ca. 10mm durchmesser, müsste man mal testen, aber ich hab bisher halt nur 16 und 14mm zur verfügung.
    dann waren da noch die eine oder andere Sache, die ich hier jetzt nicht poste, weil da minimale Veränderungen reichen würden um probs. mit dem Waffg. zu bekommen, und sie anderweitig nicht wirklich verwendbar sind...

    Das fällt mir jetzt so spontan ein, aber es fällt mir auch grade schwer die tasten richtig zu treffen, deswegen belasse ichs erstmal dabei... aber mir is aufgefallen, wie viele dinge mit ~16mm durchmesser einem auffallen, wenn man ne Zeit lang mit dem Durchmesser hantiert.... und wie gut man das nach ner Zeit einschätzen kann.(ach ja, meine neueste Kreation: eig. nur ein Mentos... aber ich schieß damit auf kurze Distanz auf Colaflaschen... wenn ihr nicht wisst, was da passiert gebt mal bei youtube cola + mentos ein^^
    und dann versucht mal auf ca. 5m (mehr hab ich noch nicht geschafft) ein Ziel von der Größe einer Flaschenöffnung zu treffen... und danach wegzuspringen xD

    das macht einfach Spaß, nur leider gehts auf Dauer n bisschen ins Geld mit Bonbons Cola durch die Gegend zu schießen... aber man trifft eh viel zu selten, so gut fliegen die Bonbons nicht xD

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • so war heute beim baumarkt und hab ein paar sachen gekauft
    und dadraus ein "blasrohr" gebaut is zwar nich das schönste aber zum schießen reichts ;)

    rohr innen hat einen außendurchmesser von 10mm das andere rohr hat 16mm

    hab ein mündungsschutz aus messing genommen

    das mundstück besteht aus einen kleinen trichter und viel faserband

    hab 2 verschiedene darvarianten probiert einmal roulladennadel mit watte

    und rouladennadel mit dübel
    *imageshack funzt nich*

    naja auf jeden fall bin ich sehr überrascht wieviel druck das rohr hat iwie komisch

  • mom... das innere rohr hat 10mm außendurchmesser? 0.o naja, normalerweise wirds mit 10mm innendurchmesser angegeben ;)

    aber sofern dus schaffst für die größe vernünftige Darts zu bauen (und danach siehts ja aus) is das ja auch völlig ok^^


    sieht doch für den Anfang nicht schlecht aus, alles was da jetzt noch kommt is vllt. n bisschen verzierung oder so... aber das ist ja "nur" deko^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von T-gnom
    mom... das innere rohr hat 10mm außendurchmesser? 0.o naja, normalerweise wirds mit 10mm innendurchmesser angegeben ;)


    es gab leider keine anderen größen außer 16mm aber deko kommt auf jeden fall noch ran ^^