Probleme mit IWG SP15 Compact

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.821 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Mai 2007 um 00:28) ist von viper2485.

  • Hallo zusammen!

    Folgendes: Ich hab mir dieser Tage eine IWG SP15 (PTB745, also Version 2) gekauft und habe nur Probleme damit. Erstmal blieb der Schlitten beim durchladen bei leerem Magazin nicht in der hinteren Position. Ok, lag am Schlittenfanghebel, der kleine bolzen darin einfach ein bisschen weiter rausgedrückt, dann fasst er auch am Magazin und wird wieder zuverlässig hochgeschoben. Aber wenns ja nur das wäre. Das nächste ist das das Magazin in geladenen Zustand klappert. Hab noch nbicht rausgefunden warum. Ok, auch nicht sooo tragisch. Aber jetzt kommt das beste: Beim Durchladen ging nicht eine Patrone störungsfrei ins Patronenlager, sondern blieb jedesmal auf halben weg stecken. :evil: Hab mir dann mal das Patronenlager genauer angeschaut und festgestellt das der Lauf an der Stelle wo lauf und Kammer zusammenkommen etwas nach innen übersteht. Also die Patrone blieb immer am etwas überstehenden Lauf hängen. Ok, Feinwerkzeug herbei und den Überstand sauber weggeschliffen. Jetzt funktioniert sie mal, mal wieder nicht, ect.... :huldige: Ich hab da mal so ne richtige Montagspistole erwischt glaube ich. Hat jemand auch schon mal dasselbe oder ähnliches Problem mit dieser Waffe gehabt? Wenn ja, woran lag es? ??? Ich meine von der Sache mit den Griffstücken hab ich ja schon gehört, aber ansonsten gilt diese Pistole doch als sehr zuverlässig, was auch der Kaufgrund für mich war.

    mfg

    SIGNATUR

  • Zitat

    Original von viper2485
    ...Ich hab da mal so ne richtige Montagspistole erwischt glaube ich.
    mfg

    Ne, Du hast einfach ´ne ganz normale SP 15 gekauft... Sorry, daß ich das so sage, aber die sind einfach nur grottenschlecht. Bring´ sie zurück und kauf Dir eine Röhm RG96 !

  • Bei ME kann man dies für etwa 30€ richten lassen.Dann ist sie so zuverlässig wie die neueste Version...
    Steht aber auch in meinem Testbericht... :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))

  • Was soll man dazu sagen. SP15 ist nunmal wirklich müll(sry, aber ist echt so). Kauf dir weine Rg96. Die sieht zwar nicht ganz so authentisch aus, aber ist wohl eine der besten SSWs die es gibt (mit Ausnahme der alten Erma's und der Hw94).

  • Ok, das man die zu ME schicken kann hab ich allerdings sehr wohl schon in deinem Testbericht gelesen, dort steht allerdings aber auch das die Sp15 ab version 2 eigentlich relativ zuverlässig ist. Wie auch immer. Ich ifnds jedenfalls ein unding das man eine funktionsuntüchtige nagelneue Pistole kauft, und dann noch geld drauf legen muss um sie erstmal funktionstüchtig zu machen (lassen). Ich weiß ebenfalls nicht wie das ausssieht wenn ich die Pistole wirklichg zu ME schicke, denn ich hab ja schließlich selber schon versucht den Fehler durch wegschleifen des Grades am Lauf zu beheben, was auch deutlich sichtbar ist denn dadurch wurde ein Teil der brünierung im Patronenlager weggeschliffen. Was genau wird überhaupt bei ME mit der Waffe angestellt? Die müssen doch irgendwas auf die Rechnung schreiben wenn die die (nagelneue) Waffe überholen (eigentlich schon ein Witz an sich :n17: ) ?

    Achja: Das mit der Röhm ist ja gut gemient, aber die will ich nun mal eben nicht haben, da sie mir 1.: zu groß, 2:zu wenig mag.kap. hat und 3.: nicht so authentisch ist. letzteres ist aber eher unwichtig.

    SIGNATUR

    Einmal editiert, zuletzt von viper2485 (28. April 2007 um 14:12)

  • 1. Die RG 96 ist ein Nachbau der P8, und die ist nunmal so groß.
    2. Die IWG ist ein Nachbau der USP Compact, daher etwas kleiner.
    3. Die Magazinkapazität der SP 15 ist vielleicht geringer, aber was hilft dir das wenn die Waffe absolut unzuverlässig ist im Vergleich zur RG 96? Wenn du die Führen willst (mit KWS) reichen 9+1 Schuss aus.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • 1:das weiß ich
    2:das weiß ich auch.
    3:Ich will aber nun mal keine RG96, denn A: ich bin mit der mag kap. an silvester total unzufrieden, denn ich hab schon eine Colt Double Eagle Combat Commander, die im übrigen sehr zuverlässig ist und die hat aber auch nur 8 schuss mag kap. und B: ist sie mir zu schwer (die Colt) zum führen mit KWS. Colt: etwas über 1Kg vs. SP15: 600g.

    Im übrigen gehts in diesem Thema darum wie man am besten die Fehler beheben kann die diese Waffe hat und nicht darum von der Waffe abzuraten und alternnativen vorzuschlagen. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte keine "die ist sch***......kauf doch lieber diese waffe" Posts, denn die bringen mich bei meiner eigentlichen Frage nicht weiter...

    SIGNATUR

    Einmal editiert, zuletzt von viper2485 (28. April 2007 um 20:15)

  • Gib die dem Händler, der hat dafür zu sorgen das der Kram läuft, der wird die zwar einschicken, aber das ist dann nicht dein Problem.
    Wenn die zurückkommt und immer noch nicht läuft würde ich bei dem auf eine andere Waffe umsatteln, Vektor CP1, ist klein, 13 Schuss Mag-Kapazität dürften auch reichen.


    Und die letzte Waffe die ich mir gekauft hätte wäre die SP 15 gewesen, hatte die auch schon in der Hand beim Büchsenmacher, war nicht wirklich überzeugt von der.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wie gesagt, ich weiß ja nicht ob sie der händler annimmt weil ich ja selber schon versucht habe den fehler zu beheben und das eben spuren hinterlassen hat. Denk mal, wenn der die überhaupt nimmt dann wird er den Lauf und das Patronenlager erneuern. Hat jemand ne ahnug was das kostet, denn das wird er bestimmt nicht auf kulanz machen....?!

    Ok, nimms mir nicht übel aber ich hätte schon gerne was, was nach Pistole Aussieht und nicht nach Spielzeug wie die Vector. Also ich bekomme immernoch ständig empfelungen, also:

    Kann mir jemand eine Pistole empfelen die:
    -klein (nicht zu klein, schon in etwa die Größe der SP15)
    -leicht
    -zuverlässig
    -und nicht zu futuristisch ist und zudem
    -relativ hohe Magazinkapazität hat.?

    Also bis auf das zuverlässig finde ich diese Punkte alle bei der SP15. Wenn alles nichts hilft werd ich sie zu ME schicken das sie mir die dort auf Version3 Upgraden.

    SIGNATUR

    Einmal editiert, zuletzt von viper2485 (28. April 2007 um 21:11)

  • Vektor CP 1 hat das Aussehen von Spielzeug? Die Röhm Vektor CP 1 ist die exakte Kopie der südafrikanischen Standart-Polizeipistole Vector CP 1!
    Gehe bitte zum Händler, nimm die Vektor in die Hand. In Natura hat die Vektor noch die meisten Zweifler überzeugt. Zudem ist sie relativ kompakt, hat wie das Original 13 Schuß / 12 Schuß ( Kompaktmagazin ) und ist äußerst zuverlässig in typisch hoher Röhm-Qualität.

    Unter den SSW mit hoher Magazinkapazität ist die Vektor nunmal die Kompakteste und Zuverlässigste, etwas besseres zum Führen wirst du kaum finden.

  • Hört sich so an, als würde hier wieder einer die wohlbekannte "Eierlegende Wollmilchsau" suchen. :new16:
    Wie wärs, wenn du mal in den Testberichten gucken würdest, da findest du mit Sicherheit einige Anregungen.

    Zitat

    Original von viper2485
    -klein (nicht zu klein, schon in etwa die Größe der SP15)
    -leicht
    -zuverlässig
    -und nicht zu futuristisch ist und zudem
    -relativ hohe Magazinkapazität hat.?

    Hmm, wenn ich das lese fällt mir jetzt so spontan die Glock 19 ein. Aber so ein Mist, die gibt es ja nicht als SSW. :crazy2:

    Wie wäre es mit P99, P22 usw. wenns mit Polymergriffstück sein muss. Die sind aber oft nicht so zuverlässig.
    Oder ne RG88, P225 oder P88 . Haben allerdings das Griffstück aus Zinkdruckguss und sind somit ein wenig schwerer. Und leider auch keine so hohe Magazinkapazität.
    Dann fällt mir noch die P217 ein. Die bekommste aber nur noch über egun. Und da auch nur zu horenden Preisen.

    Also am besten mal die Testberichte und Suchfunktion nutzen, da wirst du schon irgendwas passendes ausfindig machen.

    Ach ja, ich hab die SP15 mit der PTB 835. Mit der gab es zumindest bei mir bis jetzt noch keine gravierenden Probleme.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    2 Mal editiert, zuletzt von hmpf (29. April 2007 um 01:31)

  • Tja, nicht jedem gefällt das Bananendesign. Die Vektor ist kein Spielzeug, das Vorbild ist eine ordentliche Pistole Kaliber 9mm Para. Entwickelt und gebaut in Südafrika.

    Sie ist nicht ganz wie die scharfe Vektor, der Abzug ist anders, und das was bei der scharfen der Sicherungshebel ist, ist bei der SSW der Hebel zum Zerlegen. Achja, und die SSW ist sicherer als die scharfe Vektor deren Fallsicherung nicht funktioniert ;)

    Hier kann man vergleichen, das ist die scharfe Vektor:


    http://www.world.guns.ru/handguns/hg54-e.htm

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das die CP1 eine Kopie der scharfen Version ist ist mir bekannt. Ich bin auch kein Anfänger was SSW angeht und kenne daher auch die o.A. Modelle. Die meisten davon habe ich auch schon geschossen, bzw. wenigstens mal in der Hand gehabt, so auch die CP1. N Kumpel von mir hat sich vor kurzem auch die P99 geholt, welche auch bei mir in die engere Wahl kam, bis zu dem Zeitpunkt als er damit schießen wollte, denn auch bei der P99 Ging das nicht gaz reibungslos. Beim verschießen der 50 Schuss RWS Munition hatte er 7mal Ladehemmung, obwohl die Waffe vor dem Schießen eine Reinigung und einiges an Öl bekommen hatte. Also fällt die P99 somit auch aus meiner engeren Wahl.
    Die P88 und P225 haben mir zu wenig Magazinkap und sind mir wie gesagt zu schwer. Wenn die CP1 nicht so aussehen würde wie es nunmal der Fall ist, wäre das auch mein Favorit, aber leider... :lol:
    Also es wird wohl darauf hinauslaufen das ich die SP15 zu ME schicken werde, aber vorher werd ich die erstmal fragen was bei diesem Upgrade gemacht wird.

    Mfg

    SIGNATUR

  • Warum willst du sie überhaupt upgraden lassen und lässt dir nicht direkt eine mit neuer PTB zuschicken? Ich denke, da kämst du günstiger bei weg.
    Okay, interessant wäre da jetzt nur zu wissen wo du sie gekauft hast. Bei einem Online-Waffenhändler oder bei ME selber.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • gekauft habe ich sie im Laden. Und jetzt nochmal, da einige es anscheinend nicht verstanden haben:
    An dieser Waffe wurde meinerseits schon etwas sichtbar modifiziert, d.h. das mir die Waffe kein Hersteller oder Händler kostenlos Umtauschen wird wenn er das sieht, dann wird er nämlich den Fehler auf meine modifikation schieben, unabhängig davon ob die Waffe vorher funktioniert hat, oder wie in meinem Fall, eben nicht.

    SIGNATUR

    Einmal editiert, zuletzt von viper2485 (29. April 2007 um 22:11)

  • Dann erklär dem Ladenbesitzer die Problematik mit der Waffe. Vielleicht ist er ja kulant und da läst sich doch was machen. Unversucht würde ich es zumindest nicht lassen.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Zitat

    Original von viper2485
    gekauft habe ich sie im Laden. Und jetzt nochmal, da einige es anscheinend nicht verstanden haben:
    An dieser Waffe wurde meinerseits schon etwas sichtbar modifiziert, d.h. das mir die Waffe kein Hersteller oder Händler kostenlos Umtauschen wird wenn er das sieht, dann wird er nämlich den Fehler auf meine modifikation schieben, unabhängig davon ob die Waffe vorher funktioniert hat, oder wie in meinem Fall, eben nicht.

    wie sieht denn diese modifikation aus??

  • Rampe poliert, hat er doch geschrieben ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Nein, nicht Rampe poliert, sondern so wie ich es oben im Thema geschrieben habe. Ich habe den Überstand des Laufes in der Patronenkammer weggeschliffen, weil an diesem Überstand beim durchladen die Patrone jedesmal hängen blieb. das ganze habe ich mit einem Dremel mit feinstem Schleifstein gemacht und anschließend noch poliert, wieder mit dremel, polierfilz und polierpaste. Jetzt sieht man natürlich die Schleifspuren in der Patronenkammer, da dort fast bis zum Ansatz der Rampe die Brünierung weggeschliffen wurde.

    SIGNATUR