Forum Waffenrecht, wenn nicht jetzt,...

Es gibt 184 Antworten in diesem Thema, welches 19.697 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2007 um 20:44) ist von ALFHA1802.

  • Hallo,

    natürlich brauchen wir jemanden. der die interessen der Legalwaffen Besitzer vertritt. Aber was macht es für die EU Vertreter für einen Unterschied ob das FWR 30.000 oder 100.000 Mitglieder hat ?

    Ich behaupte gar keinen ! Die machen doch eh was sie wollen.

    Und kann ich meine Beiträge zurück fordern, wenn das FWR nichts erreicht hat ? Man hört leider auch noch nichts über einen Einsatz des FWR.

    Es gibt auch jetzt schon genug Rechtsbeugung in den Behörden was das Waffengesetz betrifft. Wo ist da das FWR ?

    Ich bin übrigens Mitglied im FWR. ;)

    Gruß Kante

  • So langsam gefällt mir die Diskusion...frei von Gefühlen und hauruck Antworten.
    Es könnte hier in diesem Thread noch sehr interessant werden, einfach mal Meinungen hören
    "für und wieder" ich lese weiter gespannt mit. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (21. März 2007 um 22:34)

  • Wenn der FWR etwas bewirken möchte, muß er mehr in die Öffentlichkeit gehen. Zum Beispiel müssen Vertreter des FWR in Talkshows etc. präsent sein und argumentieren, so daß auch eine breite Öffentlichkeit mal etwas erfährt. Bevor ich dieses Forum gefunden habe, hatte ich noch nie etwas vom FWR gehört und er war mir völlig unbekannt.

    Damit die Meinung des FWR in der deutschen Politik und erst recht in der europäischen Politik Gewicht hat, müsste sich die aktuelle Mitgliederzahl mehr als verzwanzigfachen. Das wäre annähernd möglich, wenn jedes Mitglied in einem Schützenverein und Schießsportverband automatisch Mitglied im FWR sein müsste. Daran sollte der FWR nach meiner Meinung intensiv arbeiten.

    Wenn hier um Mitglieder für den FWR geworben wird, dann sollten nochmal die Dinge für alle dargestellt werden, was der FWR für seine Mitglieder tut, außer, daß er im Moment politisch gesehen eher eine Maus als ein Elefant ist.

    Ich halte den FWR ebenfalls für gut, aber ich halte ihn auch für wirkungslos.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (21. März 2007 um 22:36)

  • Zitat

    Original von Bulletproof
    ich habe nicht dich oder deine meinung angegriffen, sonders legendlich mitgeteilt, dass dieser verein meiner meinung nach kaum einfluss hat und genausoviel bringt als wenn er garnicht da wäre.

    Hallo,

    mitnichten sind die jeweiligen Waffenlobby's sinnlos und haben keinen Einfluss. Denke bitte einmal an die NRA als bestes Beispiel. In Österreich wurde dank einer starken Lobby 1996 ein strenges WaffG verhindert.

    Und bevor du meinst dass gunimo das als reine Werbemaßnahme für den FWR nutzt und falsche Nachrichten verbreitet - dann irrst du dich leider. Ich habe bereits vor längerer Zeit auf die geplante EU Waffenrechtsverschärfung aufmerksam gemacht. In diesem Thread ist auch der Entwurf (von Gisela Kallenbach, einer Deutschen von den Grünen, die hat den Entwurf ausgearbeitet) der Verordnung. Andernfalls empfehle ich den aktuellen Visier zu kaufen und nachzulesen.

    Ich weiß übrigens nicht wie das bei euch mit den EU-Abgeordneten aussieht, ob diese direkt gewählt werden, oder ob die aus einer Region stammen. Aber zumindest hierzulande wird versucht die Abgeordneten darauf aufmerksam zu machen. Es kommen zwar auch typische Politiker-Antworten, aber auch für Änderungsvorschläge offene Briefe.

    Da aber nicht alleine das Engagement von Österreich ausreicht schließe ich mich gunimo an und appelliere an euch (Deutsche) dem FWR beizutreten und den jeweiligen EU-Abgeordneten Briefe (lassen sich nicht so leicht ignorieren und löschen wie Mail's) zu senden - die Briefmarken kosten ein paar Cent, eure Waffen hunderte von Euros (neben dem ideellen Wert). Sagt also JA zum legalen Waffenbesitz und NEIN zu den Plänen der EU.

    Und ich denke es ist auch ein klares Zeichen an die europäische Gesetzgebung und gängige Politik wenn es die Menschen in Europa schaffen alle gemeinsam gegen eine Richtlinie zu protestieren und sie zu kippen. Damit wird ein Zeichen gesetzt, und privater Waffenbesitz wird endlich ernst genommen.

    Ihr seht also, es geht um mehr als nicht nur ein paar Waffen oder Euro's.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • FW unterstützen!?

    Habe mir das schon öfter überlegt! Aber ich komme zu einem deutlichem NEIN!

    Folgende Begründung: wen ich mir die Texte des FW anschaue hört sich das so an wie "....wir Sportschützen vom DSB die nur gezwungenermaßen Schusswaffen in die Hand nehmen und wir Jäger möchten gerne unsere Waffen so behalten....und zwar so wie es immer war.......dafür sind wir auch ganz liebe Bürger und machen ansonsten alles in diesem Staat mit....

    Und wo wir dann mal bei DSB und Jägern sind:

    Mitglieder Deutscher Schützenbund: 1,5 Millionen in 15000 Vereinen!

    Jäger (DJV) : 300 000 Mitglieder!

    Ich frage mich mal was diese beiden Institutionen grossartig dafür tuen das Waffenbesitz weitgehendst liberal gehandhabt wird? Und jetzt sollen im FW irgendwelche Azubis mit 2 Co2 Pistolen Mitglied werden? Der DSB sorgt dafür das manche erst nach Jahren mal nen Bedürftniss für ne WBK bekommen oder erst garnicht. Noch bin ich selbst DSB Mitglied, das wird aber auch bald wahrscheinlich gekündigt, auf son Mist habe ich keine Lust.
    Was die E.l.F fordert hört sich schon wieder besser an. Auch was BDS und BDMP machen ist schon besser. Da hat man wenigstens den Eindruck die stehen zu ihrem Hobby.
    Und fangt bloss nicht an, das FW mit der NRA zu vergleichen. Das wäre eine Beleidigung des NRA.
    Wen mich nen Forum vertreten soll dann muss das schon bisschen mehr auf den Putz hauen. zb wens um Ballerspiele oder sonstige Verteufelung von Waffen und schiessen geht. Und genau diese Verteufelung wird ja auch von vielen die mit Waffen zu tuen haben unterstützt (siehe zb dieses Forum)! Und nicht mit diesem ********* Pack von Politikern an einen Tisch setzen und faule Kompromisse schliessen(zb......Butterfly Messer verbieten und Anscheinswaffen erlauben.
    Ich kann jedem raten, engagiert euch lieber allgemein gegen diese Politiker die uns immer mehr Hobbys vermiesen und unsere Freiheit immer mehr einschränken.

  • Irgendwie hat Widowmaker da einen guten Punkt gebracht. Ok, DSB, BDS und Jäger haben eh' schon WBK, EWB oder WWI (was weiß ich), von daher würde sich für die nichts ändern. Aber auch diese Vereine sind auf neue, junge Mitglieder angewiesen und damit auf den Zugang zu freien Waffen. Was tun die in der Sache ?
    Immerhin kann ein DSB weit mehr bewegen, als jedes "Forum" mit 30.000 oder von mir aus auch 50.000 Mitgliedern. Oder andersherum - wenn die nichts tun, steht auch ein FWR ziemlich alleine und hilflos da...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Irgendwie liest sich das alles hier Typisch Deutsch..

    Steuern erhöhen, Gesundheitsreform, 1-Euro-Jobs,strenges Waffengesetz...egal ich kann ja eh nichts ändern, da kann ich auch zu Hause bleiben.

    Die Deutschen sind gut erzogen , die gehen freiwillig zur Schlachtbank.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Wieso fragt ihr immer nach dem, was andere tun, bzw. tun können oder sollten? - Warum werden DSB und BDS, etc. vorgeschoben. Jeder einzelne kann etwas tun um einen Zusammenschluss der Interessen zu unterstützen.

    Tut doch lieber erst mal selber etwas. Schreibt Briefe, meldet euch zu Wort.

    Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es da abzuwägen, und hin und her zu überlegen gibt.

    Mit einem einzigen mickrigen Euro im Monat kann ich eine Organisation unterstützen, die sich fundiert einbringt und die Belange der Legalwaffenbesitzer vertritt. Das ist mir die Sache allemal wert, schaden kann es jeden Falls nicht.

    Dann wird immer danach gerufen, dass FWR müsste viel mehr Werbung und Öffentlichkeitsarbeit machen, als nur immer im verborgenen zu agieren. Ja sicher, grandiose Idee. Jeder weiß, dass offensive Werbung viel Geld kostet. Von den paar Fördergeldern wird das nichts.

    Aber klar, jeder findet ein paar Totschlagsargumente, warum man den einen Euro nicht einsetzt, oder konstruiert irgendwelche Bereicherungstheorien etc..

    Einfach grotesk das ganze, wenn man bedenkt für welchen Mumpiz ansonsten das Geld nur so verblasen wird... :crazy3:
    ..traurig!

  • Dicke Bertha, nicht typisch Deutsch sondern typisch bundesrepublikanisch! Die Leute haben eben kein Selbstbewusstsein und sind dazu noch gnadenlos verdummt. Sieht man doch schon bei der Zustimmung zu Überwachungsmassnahmen und und.

    Ein gutes Beispiel fürs Selbstbewusstsein: Nach der Waffensachkunde sagte ein Referent "Sie haben nun einen weiteren Schritt zum Waffenbesitz bestanden,......................aber erzählen Sie am besten nicht allen das sie Sportschütze sind..........man stösst da nicht auf viel Zuspruch......" < Waffenbesitzer eine Geheimsekte?

    Wen man sich anschaut das hier auch schon einige hysterische Anfälle bekommen wen es zb um scharfe Waffen ab 18, oder Skirmen, lächerliche Exportfedern usw geht. Wie wollen DIE dann erst ein liberales WaffG durchsetzen.
    Und im DSB ist es doch ganz schlimm, da werden sich stolz Lasergewehre angeschafft damit man sich dann schön in der Öffentlichkeit rechtfertigen kann das garnicht mehr geschossen wird. Die armen die mit sowas anfangen müssen. Auch ist es kein Geheimniss das im DSB GK schiessen nicht so gern gesehen wird. Was die Nachwuchspolitik betrifft...einfach mal 10 vereine anguggen.
    Wir müssen uns aber erst mal im klaren darüber werden was wir überhaupt wollen. Ein liberaleres WaffG, das alles so bleibt wie es ist? oder wie? Ich sage das WaffG muss mindestens so wie in Österreich werden! Am besten wie das erst WaffG der BRD! das derzeitige Waffengesetz ist meiner Meinung stark benachteiligend......und entspricht nicht dem deutschem Freiheitsgedanken!

    Gibt es eigentlich Leute hier die sowas unterstützen würden?

    Der FREIE Waffenbesitz in Östereich hat auch erst diese starke Waffenlobby ermöglicht. Und in der BRD würden sich noch viel viel mehr Leute Waffen kaufen wen es legal wäre.

  • Sagt also JA zum legalen Waffenbesitz und NEIN zu den Plänen der EU.
    -sag ich auch, aber ohne FW

    mir ist nicht der euro zuviel, sondern wofür!
    Sehe da keinen nutzen drin trotz aller argumente und stehe wohl auch nicht allein da...sorry.

    allein wenn ich dieses dusselige gelaber über "Killerspiele" höre, frage ich mich wer überhaupt irgendwas bezwecken kann.


    Zitat

    und entspricht nicht dem deutschem Freiheitsgedanken!


    tut das rauchverbot auch, und das kam auch durch

    2 Mal editiert, zuletzt von Bulletproof (21. März 2007 um 23:50)

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi Andreas

    Es gibt einfach Leute die das ganze erst dann kapieren wenn es zu spät ist. Manch einem ist halt der Euro im Monat zu viel. Ist leider so. Du hast aber dein bestes gegeben um den leuten zu zeigen daß es eine initiative gibt die was machen kann.

    Gruß
    Thomas

    .......fernsehen anmach, ausm fenster gugg.............ich glaube es ist schon zu spät *lol* *lol* *lol*.......da hilft auch kein FWR mehr!

  • Zitat

    Original von Widowmaker
    Gibt es eigentlich Leute hier die sowas unterstützen würden?

    Da gibt es sicher welche, nämlich die mit KWS, WBK etc.!
    Das sind dann die "Motorradfahrer" im Vergleich zu den "Mofafahrern".
    "Ist mir doch egal, wenn Mofas erst ab 21 sind oder verboten werden - ich hab´ schon ein Motorrad!"

    Um das Argument von Bulletproof nochmal aufzugreifen:
    Wo war/ist die Tabak-/Raucher-Lobby, wenn´s um Rauchverbote u. unverschämte Tabakpreise (Steuern) geht?

    @ Widowmaker:
    Die DUMMEN sind leider nunmal in der Überzahl u. sitzen auch nicht selten in der Politik!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Gut steckt den Kopf in den Sand, macht die Augen zu, vielleicht sieht euch dann ja keiner... :crazy3:

    Sitzt einfach da wie das Kaninchen vor Schlange und ergebt euch in euer Schicksal. Jeder bekommt die Politiker und die Gesetze die er verdient.
    Lasst euch durch eure Passivität Stück für Stück entmündigen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Ich habe da eine andere Einstellung: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt und wer nicht kämpft, der hat schon verloren.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Es gibt einfach Leute die das ganze erst dann kapieren wenn es zu spät ist. Manch einem ist halt der Euro im Monat zu viel. Ist leider so. Du hast aber dein bestes gegeben um den leuten zu zeigen daß es eine initiative gibt die was machen kann.

    Und was hier viele vergessen, die Lifetime-Mitgliedschaft, einmalig 250€ wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Gunimo, es tut mir leid, aber wenn du sagst, hier wird von FWR-Ablehner mit Totschlagargumente gearbeitet, dann nenne doch mal ein paar Beispiele, wo der FWR waffenrechtlich aktiv war / ist und was er bewirkt hat.
    Außer ab und zu hier im Forum habe ich noch nie etwas vom und über den FWR gehört oder gelesen.
    -Was macht der FWR;
    -wieso sind die Millionen in Vereinen und Verbänden organisierten Sportschützen / Waffenbesitzer nicht im FWR organisiert und was macht der FWR, dies zu ändern;
    -wo ist der Vertreter des FWR, wenn z.B. mal wieder nach einem Amoklauf in Talkshows über Waffenrechtsverschärfungen diskutiert wird ( der Vertreter der Polizeigewerkschaft ist immer dabei / eine Talkshowteilnahme kostet kein Geld außer der Anreise, man muß nur für die Talkshow interessant genug sein );
    -wo sind die Abmahnungen / Strafanzeigen des FWR gegen Journalisten und Medienunternehmen, die bewußt legalen Waffenbesitz dikreditieren und Rufmord an den legalen Waffenbesitzern begehen?

    Fakt ist, man hört und sieht nichts vom FWR. Eine aktive und medial präsente Vertretung von Waffenbesitzern läßt sich leichter unterstützen, als eine Organisation, welche mehr oder weniger im Untergrund agiert.

    Das mag dem einen oder anderen hart formuliert vorkommen, es spiegelt nur den Eindruck wieder, den ich vom FWR gewonnen habe.

  • Was evt. interessant ist, man bekommt günstigere Konditionen für eine Versicherung speziell für waffenrechtliche Dinge und im besonderen bei Ärger mit dem Amt usw.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • @Fishers Sam, ich meinte ob es Leute gibt die die Forderung nach einem liberlalen WaffG wie in der Anfangszeit der BRD oder wie in Östereich unterstützen würden? Vlt sollte man mal so eine Vereinigung schaffen! Das FWR ist einfach zu lasch!

  • Also da sprichst du was gelassen aus....ganz meine Meinung.

    Zitat

    Die DUMMEN sind leider nunmal in der Überzahl u. sitzen auch nicht selten in der Politik!

    Tja das stimmt,

    Zitat

    Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt und wer nicht kämpft, der hat schon verloren.

    nur wie oder wo mit man kämpft muß jeder für sich entscheiden das muß nix mit....

    Zitat

    Kopf in den Sand, macht die Augen zu,


    zu tun haben, ich habe schon viel und oft gekämpft und mit Sicherheit öfter gewonnen als verloren. ;)
    (und damit meine ich nicht nur körperlliche Auseinandersetzungen).

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Gut steckt den Kopf in den Sand, macht die Augen zu, vielleicht sieht euch dann ja keiner...

    Sitzt einfach da wie das Kaninchen vor Schlange und ergebt euch in euer Schicksal. Jeder bekommt die Politiker und die Gesetze die er verdient.
    Lasst euch durch eure Passivität Stück für Stück entmündigen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Ich habe da eine andere Einstellung: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt und wer nicht kämpft, der hat schon verloren.


    sorry aber finde ich eine frechheit sowas zu schreiben, nur weil man kein FWR mitglied werden will.

    Einmal editiert, zuletzt von Bulletproof (22. März 2007 um 00:09)