Total verrostetes FWB 300 entrosten?

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2007 um 17:14) ist von DesertStorm.

  • Hallo Leute,
    Ich habe für meinen Schützenverein einen Reinigungsauftrag von einem FWB 300 angenommen. Die rede war von Flugrost, aber als ich das Teil entgegen nahm, waren schon DICKE Rostknubbel drauf! Also mit normalen Mitteln, die ich bei meinem Lg (wirklich nur Flugrost) angewendet habe, funken hier nicht. Das Teil muss bis Donnerstag feddisch sein. Wie bekomme ich den Rost runter, ohne der Brünnierung zu schaden?
    Danke im vorraus für Antworten,
    mfg Desert

    MfG Desert

    Einmal editiert, zuletzt von DesertStorm (13. März 2007 um 21:51)

  • Sooo, habs mal versucht....geht eigendlich ganz gut, nur habe ich jetzt eine stelle in der Brünnierung die sehr hell ist :)) (als Strafe steht bestimmst Kastration aufm Plan :confused2:) die muss ich noch wech bekommen -.- (gibts Tipps wie :(? ). Aber wie gesagt, sonst gehts ganz gut

    MfG Desert

  • @ Desert Storm:

    Die haben Dich wohl verarscht! Leichten Flugrost bekommt man mit ´nem öligen Lappen noch weggerubbelt (jedenfalls ist der Rost dann nicht mehr sichtbar).
    Wenn sich der Rost aber schon "reingefressen" hat, läßt er sich kaum ohne eine Beschädigung der Brünierung entfernen.
    Und an "richtig" verrosteten Stellen ist die Brünierung sowieso schon weg.

    p.s.: Falls Du wirklich eine Kastration befürchtest, frag´ erst mal, ob die noch ganz klar sind :))!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • THX @ All
    Vielleicht kann ich ja was mit nem Blau-Schwarzen Folienstift was drehen (:) ....wenn nicht....sag ich was ich doch mehr Zeit brauche :lol: dann kaufe ich ne Pulle Schnellbrünnierung.....denn ich habe keine Lust mich im SV unbeliebt zu machen -.- .......naja werde mir was ausm Ärmel saugen.

    MfG Desert

    Einmal editiert, zuletzt von DesertStorm (13. März 2007 um 23:45)

  • Das mit dem Stift könnte klappen. Geh´doch einfach mal mit ´nem Edding drüber (schwarz), falls die Flecken nicht zu groß sind.
    Wenn das zu dunkel ist, reib´mit einem Tuch drüber, bis die Farbe einigermaßen paßt!
    Wenn die Dich veräppeln wollen, kannst Du das doch auch :crazy2:!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • bisher lese ich nur vom äusseren zustand der waffe dieser ist aber miserabel .
    wie sieht die waffe denn von innen aus , überhaupt nocht funktionstüchig
    oder auch schon erheblich verrostet .
    wegen der bevorstehenden Kastration versuch es doch einfach mal mit der
    wahrheit und die werden Dir bestimmt beistehen und auch etwas mehr zeit
    einräumen , damit es doch noch zum giuten abschluss kommen , alles
    demontieren ,sehr gut reinigen und neu brünieren lassen .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von bart
    ... alles demontieren ,sehr gut reinigen und neu brünieren lassen .

    Angeblich soll der Service (= Überholung u. neue Brünierung) bei Feinwerkbau ziemlich günstig sein!
    Wenn die Waffe auch noch so schießt, wie sie aussieht, würde ich das mal versuchen.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Funktionieren tut die Lady ja...nur das aussehen is nicht so dolle. Nu is sie ne Lady in Red -.- .......ich werds mit Edding und Folienstift versuchen. Wenns klappt, lasse ich Gras drüber wachsen. Werde Morgen mal ein Pic von der verrosteten schönheit Uploaden.....aber für mich is erstma Sense...nachdem ich mich so aufgeregt habe. gn8@all

    mfg Desert

    MfG Desert

  • Kastriert werden sollte derjenige, der die Waffe so verrosten ließ.
    Wie kann so etwas in einem Schützenverein vorkommen ?

    [BT]Twinmaster - mein Laster, dafür geb' ich gern den Zaster[/BT]

  • Zitat

    Original von diopter
    Kastriert werden sollte derjenige, der die Waffe so verrosten ließ.
    Wie kann so etwas in einem Schützenverein vorkommen ?

    Ganz einfach, die Waffen werden nur aus dem Schrank genommen um geschossen zu werden, dann wieder ab in den Schrank bis der nächste kommt der mit der schießt...Die Waffen sehen dann auch keinen leicht öligen Lappen um den Handschweiß zu neutralisieren und dann passiert das im Laufe der Jahre.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi

    Ganz einfach, die Waffen werden nur aus dem Schrank genommen um geschossen zu werden, dann wieder ab in den Schrank bis der nächste kommt der mit der schießt...Die Waffen sehen dann auch keinen leicht öligen Lappen um den Handschweiß zu neutralisieren und dann passiert das im Laufe der Jahre.

    hallo..

    das ist das Los der meisten alten 300S in den Vereinen.. Sie werden für Gastschützen oder zum Königsschießen benutzt, damit die vereinseigenen Manschaftswaffen in den Händen der Ungeübten nicht Schaden nehmen..

    Nun, wenn es mit der Brünierung eh vorbei ist, geh doch den nächsten Schritt und polier das System.. Und wenn du ganz viel Ärger bekommen möchtest, hol matt schwarzen Sprühlack .. .. :))
    oder Schuhcreme :confused2:

    ne ganz ehrlich, polieren oder neu brünieren..

    Steinschleuder

  • Leute ich habs hin bekommen. Edding regelt das Ding^^ Von der hellen Stelle sieht man nur in extremen Licht etwas, sonst siehts so was, wie die Fleckchen in der Brünnierung! Der Rost is auch ab, und das Gewehr lässt sich wieder ertragen. Nur ist mir aufgefallen, das in dem FWB300-Schaft ein FWB300S-System steckt :( . Aber naja.....alles wieder bestens :D. Danke an alle die geantwortet haben, und mir Lösungen gegeben haben! Thank u very much!.

    mfg Desert

    MfG Desert

    Einmal editiert, zuletzt von DesertStorm (14. März 2007 um 19:07)

  • *lol* ich würde das ganze anders machen..... das ganze schön gesandstrahlt und mit ein wenig polierzeug hochglanz poliert und eine feine Schicht Klarlack drauf ^^

    Dann kann man sagen " wollten sie nicht das ihr Schießprügel glänzt?" :))

  • Hehe, ja das wär was, aber so lange das nicht auffällt bin ich zufrieden! Sollte der Theread für nichts mehr zu gebrauchen sein, kann hier ja jemand das Vorhängeschloss auspacken!

    mfg Desert

    Edit: In nem K98-Schaft und längerem Lauf, säh es bestimmt HEIß aus. :lol: *träum*

    MfG Desert

    Einmal editiert, zuletzt von DesertStorm (14. März 2007 um 20:11)

  • Heute is der Abend der Abende! Das Gewehr wandert entrostet und nicht mehr sichtbaren Kratzern in den Schützenverein. Wünscht mir ne Packung Gück! ;) . Werde euch ab 22:00 Uhr erzählen wie es gelaufen ist.

    mfg Desert

    MfG Desert