Selbstladepressluftgewehr 2

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.233 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2007 um 10:24) ist von diopter.

  • Zitat

    fx hat jetzt einen echten selbstlader im angebot. 12 schuss trommelmagazin und über 40 joule. jedoch liegt der preis weit über 1000 euro. bilder und ein video von der fx revolution gibt es hier:
    http://www.fxairguns.net/

    Der Thraed ist zu, deswegen mal ein Neuer.

    Hat inzwischen einer so en Teil?

    Wenigstens mal gesehen / geschossen ... ???

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Wenn du ein Selbstlader mit 12 Schuss Trommelmagazin suchst,
    nimm doch Das mit :F:. :crazy2:

    Spaß macht das Teil, und dazu könnten auch Einige hier was sagen.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Hm naja ganz nett, aber er meinte doch einen echten Selbstlader. Soweit ich das lesen konnte hat die Nightstalker auch wieder einen Spannanbzug, bzw repetieren durch Abzugsbetätigung. Also meiner Meinung nach kein echter Halbautomat, wie alle CO2 Umarex Waffen. ich_bins meint glaube ich mehr was in die Richtung Steyr LP-50 nur als Gewehr. Was mich übrigens auch mal sehr interessieren würde. Habe nur bis jetzt nix in der Richtung gefunden.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Man könnte ja eine Steyr LP50 (oder LP5P = LP5 mit Preßluft) mit einem Anschlagschaft versehen, wäre über die Kimmenbefestigung gar nicht so schwer.
    Auch eine 11mm- oder Weaver-Schiene für ein ZF wäre möglich, da im Gegensatz zu FWB C55, P55 usw. keine "Ladeklappe" bzw. Spannhebel nach oben geht.

    [BT]Twinmaster - mein Laster, dafür geb' ich gern den Zaster[/BT]

  • Zitat

    Original von Career-Shooter
    So ist das nun mal,in Holland frei erwerbar,bei uns wohl nur auf Jagdschein,ist das gerecht. :))

    Gruss Jörg


    So ist das nun mal in Deutschland, Umarex Produkte frei erwerbbar, bei uns noch nicht mal mit der WBK, ist das gerecht? :))

    Obba Gerrit

  • Jow, nettes Gewehrchen, aber schwarz und sieht aus wie ein Sturmgewehr. Bei mir ist die Zeit, wo ich mit schwarzem Kunststoff losgezogen bin schon n bisschen länger her .....

    Aber es stimmt schon, die WBK-Versionen gehen nur auf den Jagdschein. Ich wüsste nicht, wie man es sonst machen könnte.

    Und teuer sind die Teile; für einen 1a super-Kleinkaliberselbstlader zahlt man die Häflte oder weniger.

    Trotzdem ist die Technik faszinierend, denn das sind ja streng genommen reine Gasdrucklader.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von ich_bins
    Jow, nettes Gewehrchen, aber schwarz und sieht aus wie ein Sturmgewehr. Bei mir ist die Zeit, wo ich mit schwarzem Kunststoff losgezogen bin schon n bisschen länger her .....

    Es gäbe noch die Möglichkeit des FX Monsoon. Sieht auch etwas besser aus als das Revolution und laut der FX Website auch mit Walnuss-Schaft. Habe aber bisher leider noch keine Bilder davon gefunden. *edit* Damit wir uns nicht missverstehen: das Monsoon ist auch ein Halbautomat ;)

    Zitat

    Original von ich_binsAber es stimmt schon, die WBK-Versionen gehen nur auf den Jagdschein. Ich wüsste nicht, wie man es sonst machen könnte.

    Wieso gibt es diese Waffe in Deutschland nur auf den Jagdschein? Bzw. welche Disziplinen gibt es denn für das HW100 wo Halbautomatische Pressluftgewehre nicht zugelassen sind?

    Zitat

    Original von ich_binsTrotzdem ist die Technik faszinierend, denn das sind ja streng genommen reine Gasdrucklader.

    Das stimmt. Habe mich nur immer wieder gefragt ob die da wirklich den Gasstaudruck von vorne abzapfen. Beim Revolution ist es zumindest offensichtlich, aber beim Monsoon steht irgendwas von "wasted air behind the pellet" (was ich weiß wird ja bei Gasdruckladern die Luft *vor* dem Geschoss benutzt?)

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

    Einmal editiert, zuletzt von Promo (9. März 2007 um 21:46)

  • Zitat

    Original von Promo
    Wieso gibt es diese Waffe in Deutschland nur auf den Jagdschein? Bzw. welche Disziplinen gibt es denn für das HW100 wo Halbautomatische Pressluftgewehre nicht zugelassen sind?

    Da ein HW100 und Konsorten Mehrlader und keine Selbstlader sind.
    Bei einem Mehrlader muss man vor jedem Schuss repetieren/durchladen bei einem Halbautomaten nicht.

    Einen Mehrlader gibt es *ohne Bedürfnisnachweis* auf eine nach dem Gesetz korrekt ausgestellte Sportschützen WBK.

    Selbstlader gibt es nur mit Bedürfnisnachweis.
    Sportschützen brauchen dazu einen Verband der eine Disziplin anbietet in der man diese Schießen kann, die gibt es nicht.
    Also: Keine Selbstlader mit kalten Gasen für Sportschützen.

    Der Jäger hat ein generelles Bedürfnis für Langwaffen, egal ob Mehr oder Selbstlader.
    Nur müssen diese Dann auf 2 Schuss begrenzt sein.

    NICHT DEN SINN IN DIESER REGELUNG SUCHEN, GIBT ES NICHT IST ABER SO GESETZLICH FESTGELEGT!

    Baba,
    Piet-kun

  • Hallo,

    Der FX Mitarbeiter hat mir heute das Funktionsprinzip der Monsoon erklärt. Wenn man vorne einen Gewindeschrauben rausdreht sieht man wieso der Lauf so dick ist - dort wird die Luft abgezapft und für das repetieren verwendet.

    Trotzdem besitzt das Monsoon einen Repetierhebel. Achja: die Holzschaftversion ist wirklich schön, nur nicht für große Hände geeignet.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Soll das heisen, das Gute Stück nimmt aus den Abgasen des Schusses nochmal die Energie, um das Geschoss reinzutransportieren, und das Schlagstück zu spannen?

    Dann müsste das ja eine Schalldämpfende wirkung haben, oder sehe ich das falsch?

    Und der Repetietrhebel ist da, um vorm ersten Schuss einmal durchladen zu können.

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Soll das heisen, das Gute Stück nimmt aus den Abgasen des Schusses nochmal die Energie, um das Geschoss reinzutransportieren, und das Schlagstück zu spannen?

    Dann müsste das ja eine Schalldämpfende wirkung haben, oder sehe ich das falsch?

    Und der Repetietrhebel ist da, um vorm ersten Schuss einmal durchladen zu können.

    mfg Sniper

    Hi Sniper

    Nun, bei der Revolution ist helt ein zusätzliches Rohr angebracht um die Überschüssige Luft zum Nachladen zu verwenden, bei der Monsoon übernimmt das ein Laufmantel der die Luft zurückführt. Eine Technische Zeichnung haben wir da leider nicht bekommen.
    Ob es eine Schalldämpfende Wirkung hat glaube ich weniger.

    Gruß
    Thomas

  • Kleiner Tipp: Die Selbstladelangwaffen für Jäger müssen nur dann auf zwei Schuss begrenzt sein, wenn sie zur Jagd vorgesehen sind.

    Jäger haben aber durchaus auch noch Waffen zum Schiesstraining oder zum Revierschutz ,,,,,,,, ;)

    Wie auch immer, es wird an den Verbänden liegen, hier endlich mal eine Disziplin zu schaffen. Und das heisst, dass es an den Schützen liegen wird.

    Man muss aber auch mal sehen, dass ich für rund 700 -800 Euro einen piekfeinen 1a-Super - Kleinkaliberselbstlader bekomme.

    Ein Pressluft - SL kostet vorneweg mindestens 1500 Tacken.

    Und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Ja, die Career ist interessant. Das einzige, was mir nicht gefällt ist dieses komische Magazin.

    Aber technisch ist die Waffe echt spannend.

    Schade, dass es die nicht auch als echten Einzellader gibt, dann hätte ich schon eine.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)