Barnett Cobra, Gummi an der Lasche abgerissen

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 5.832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juni 2008 um 11:02) ist von baumstamm.

  • Vielleicht lag es bei meiner wirklich an Licht und Luft, die lag nämlich immer hier auf meinem Schreibtisch rum.
    Das tut sie immer noch, aber jetzt natürlich im Beutel :nuts:.

    Habe übrigens vor ein paar Tagen meine Trumark S9FO und ein paar rr2 Ersatzgummis bekommen.
    Passen die wirklich problemlos auf die Cobra, die sehen irgendwie dünner aus, als die von Barnett?

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • Hi,
    habe mir am Freitag das trumark rr-2 Gummi gekauft, und auf meine Cobra gezogen. Da ich absoluter Anfänger bin war das Dank diesem Forum kein Problem. Nun ja, als Anfänger übt man nun mal auch, und schwub, da war es passiert. Das Kunststoffteil, was das Leder mit dem Gummi verbindet hat sich aus dem Gummi gezogen, hab natürlich zunächst mal nen Schreck bekommen. Nachdem ich den "Kunststoffdübel" (also das Kunststoffteil) wieder in den Gummi gesteckt hatte, hab ich mal ein Zugtest gemacht. Das ganze kam mir dann doch etwas unsicher vor. Ich habe von einem Freund ein Ersatzgummi ohne sonst was bekommen und dann das Lederstück von der rr-2 nach einer Lochvergrößerung drangemacht. Das habe ich dann nach Anleitung in diesem Forum gemacht und es hat wirklich suuuper funktioniert. Also das mit dem Loch in den Gummi und dann mit Hilfe einer Spitzzange durchziehen, Klasse, tolles Forum!

    Nun zu meiner Frage. Hat einer von euch auch schon mal ein solches Problem mit einem rr-2 Gummi gehabt, und wie habt ihr das repariert? Ich meine, habt ihr es gerettet?

    Danke und Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von raupe (25. August 2007 um 22:42)

  • hm eigentlich ein ding der unmöglichkeit, die teile sitzen so fest und werden bei zug noch fester (gummischlauch veringert sich im durchmesser)
    eventuell hatt da jemand beim zusammenbau fettfinger gehabt, einfach mit alkohol reinigen und wieder zusammenstecken sollte abhilfe schaffen ;)

    mfg arthur

  • doch das mit dem dübel ist bei mir auch shon mal passiert aber könnte auch am alter liegen ;)

    warum kaufen wenn man es auch selber bauen kann!!! ;)

  • mir passiet das ständig!
    abhilfe schafft ein paar lagen gaffatape um den dübel zu kleben!
    ich benutze die dübel nicht mehr am leder, weil sie mir zu schwer sind.
    aber wenn ich eine frische astgabel habe dann so:

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg