CP88 Fragen

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 6.507 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. März 2007 um 18:29) ist von gustavstrobl.

  • Hallo.

    Ich besitze seit kurzem eine Walther CP88 nickel. Hab dazu auch ein paar Fragen.

    Welche Diabolos wären hier zu empfehlen? Es gibt ja sehr viele verschiedene Hersteller, und spitze, stumpfe, geriffelte, ... Diabolos!

    Möchte hauptsächlich auf kurze Distanzen Zielschießen, bräuchte aber auch Diabolos, die eine hohe Reichweite haben.

    Wie sieht es mit der Pflege einer CO2 Pistole aus? Bei meiner alten Gas Softair musste ich ab und an die Magazindichtungen mit Silikonöl pflegen und die beweglichen Teile ebenfalls.

    Danke schonmal für die Antworten.

    l.g.

    Mein Besitz:

    CP88 vernickelt, 6Zoll Umbaulauf, paar Testschüsse durch - steht zum Verkauf
    Anics A3000 - noch nichtmal ein Schuss abgegeben - steht auch zum Verkauf

  • Hallo Gustav und herzlich willkommen im Forum.

    Im Testbereich gibt es auch Test von Munition. Schau mal hier nach.

    Die Pflege sollte sich auf gelegentliches Abreiben der Mteallteile mit etwas Öl beschränken. Die Dichtungen kannst du natürlich auch mit etwas Silikonspray geschmeidig halten.

    Hier hilft auch die Suchfunktion. Wenn du Pflege als Suchbegriff eingibst, kommen über 600 Treffer als Ergebnis heraus.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Ich würde dir leichte Flachkopf Dias empfelen z.b. von Umarex

    Zur Pflege, gibt es nicht ganz so viel ab und an mal eine Wartungskapsel durchjagen und alle bewegliche Teile ölen, dann hast du lange freude dran.

  • Hi,
    für Scheibenschießen RWS Basic oder Geco Sport glatt.
    Zum Dosenlochen sind Walther HPP sehr gut geeignet, sind aber ziemilch teuer.
    Für große Entfernungen(>15m) kannst du die CP88 sowieso vergessen.

    coldblood
    Die Dias von Umarex sind doch der letzte Müll, ich hatte mal so eine Packung :kotz:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Die Wartungskapseln sind überflüssig, finde ich.
    Vor dem Anstechen der Kapsel reicht ein Tropfen Silikonöl auf das Anstechdorn, danach ein paar Leerschüsse, das wars.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Hi Gustav,

    willkommen im Forum.
    Gute Wahl, die CP 88.

    Um auf 10 Meter auf die Lupischeibe (17X17 cm) zu schiessen, genügen mir die günstigen Dias "GAMO Match" (am besten direkt im 10 Dosen Pack).

    Nach schlechten Erfahrungen mit billig-ebay-kartuschen würde ich dir empfehlen, nur Markenkartuschen zu verwenden (Crossmann, Umarex, Gamo)

    Zur Pflege benutze ich Fett, Öl, Laufreiniger von Lupus ( http://www.lupus-pro.de/ )


    Gruß,

    Harry

    Einmal editiert, zuletzt von is318 (23. Februar 2007 um 22:34)

  • Zitat

    Zur Pflege, gibt es nicht ganz so viel ab und an mal eine Wartungskapsel durchjagen und alle bewegliche Teile ölen, dann hast du lange freude dran.

    Hi,

    bei der brünierten Version sollte man vielleicht auch den brünierten Teile etwas Pflege zukommen lassen. Wie ich hier gelesen habe, kann es dort zu unschönen Flecken kommen. Deshalb benutze ich hin u. wieder das Waffenfett von Lupus.


    Gruß,

    Harry

    Einmal editiert, zuletzt von is318 (23. Februar 2007 um 22:43)

  • @ basay

    Die Umarex waren ja nur so eine idee, weil die nix kosten. Geco Dias sind natürlich was feines und auch nicht teuer. Aber die HPP sind der aller letzte Müll, da hat meine CP99 immer Plastikfäden gespuckt, da kann man putzen ohne ende, das setzt sich gut in den Zügen fest.

  • coldblood
    Ja, das mit Plastikfäden stimmt, so schlimm ist es nun aber auch wieder nicht.
    Ein mal mit der Bürste durchgehen und gut ist.
    Außerdem verschieße ich höchstens eine Trommel mit HPP's.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten und das ich gleich so gut ins Board integriert werde.

    Werde mir am Montag ein paar Co2 Kapseln von Walther und Diabolos kaufen. Werde dann nach ausreichender Testphase eventuell ein kleines Review schreiben.

    l.g.

    Mein Besitz:

    CP88 vernickelt, 6Zoll Umbaulauf, paar Testschüsse durch - steht zum Verkauf
    Anics A3000 - noch nichtmal ein Schuss abgegeben - steht auch zum Verkauf

  • Als ich vor ein paar Tagen mit meiner CP 88 geschossen hab war auf einmal der Druck weg und ich sah(!) das Diabolo nach ca.10 schuss schon fliegen.Dann hab ich die Kapsel rausgenommen und ne neu reingemacht.Und schon wieder sah ich das Geschoss fliegen! ???
    Und als ich die Kapsel wieder raus nahm weil ich mal abwarten wollte tat es so als hätt ich ne ganz frische rausgenommen! :cry:
    Kännt ihr mir da vielleicht helfen? Wär sehr nett.
    Gruß Wanderhase. :(

  • Die war sicher nicht richtig angestochen. Ist mir früher bei Crosman Kapseln auch gelegentlich passiert. Du mußt die Kapseleinstellschraube beim einlegen noch ein bischen fester anziehen. Aber sei vorsichtig, sonst verbiegt es Dir den Kapselspanner.

    Wenn die Kapsel nicht richtig angestochen ist, dann strömt ein viel zu geringer Druck ins Ventil und es macht nur "Plopp" beim Schießen. Allerdings wenn Du sie dann entnimmst, bläßt die Kapsel trotzdem ordentlich ab. Klar den angestochen ist sie ja. Du kannst, wenn das nochmal passiert den Kapselsapnner leicht lösen, aber nur soweit, das kein Druck entweicht - und dann die Kapselschraube unten noch was nachziehen. Bischen Kraft erfordert das aber schon.

    Ich habe das Problem für mich gelöst, indem ich nur noch die Walther Kapseln nehme. Die haben eine wesentlich dünnere Anstechscheibe vorne drauf, die sich ganz mühelos lochen läßt - geht butterweich. Bei den Crosman ist das immer ein Gewürge finde ich. Und wenn man dann auf Nummer sicher gehen will und die Kapselschraube etwas mehr anknallt, dann ist ruckzuck der Kapselspanner verbogen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Bei den Crosman ist das immer ein Gewürge finde ich. Und wenn man dann auf Nummer sicher gehen will und die Kapselschraube etwas mehr anknallt, dann ist ruckzuck der Kapselspanner verbogen.

    Du meinst doch sicher das Anstechdorn, um den Kapselspanner zu verbiegen braucht man schon sehr viel Kraft.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen.

    Kann man eine angestoche Co2 Kapsel über längere Zeit in der Waffe lassen, oder sprengt das die Dichtungen?

    Eine Kapsel hält ja ca. 60 - 70Schuss, und ich denke, dass ich ab und zu vielleicht nur ein paar Schuss abgebe, und dann am nächsten Tag wieder weiter damit schieße.

    l.g.

    Mein Besitz:

    CP88 vernickelt, 6Zoll Umbaulauf, paar Testschüsse durch - steht zum Verkauf
    Anics A3000 - noch nichtmal ein Schuss abgegeben - steht auch zum Verkauf

  • es ist nicht gut für die Waffe wenn du die Kapsel länger in der Waffe lässt aber die Dichtungen sprengt es auch nicht.

    aber du wist dich wundern wie Schnell die 60 Schuss weg sind :nuts:

  • Meine Cp88 mußte schon 3Monate mit voller Co-Kapsel angestochen ausharren- ohne Dichtungsschaden und ähnlichem . . .

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • Zitat

    Original von basay

    Du meinst doch sicher das Anstechdorn, um den Kapselspanner zu verbiegen braucht man schon sehr viel Kraft.

    Gruß
    basay

    Nein ich meine leider wirklich den Kapselspanner. Soviel Kraft braucht man da leider nicht :crazy2: Dem Anstechdorn war bisher alles egal. Nur die Crosman Kapseln haben so eine harte Membran, daß ein sauberes Anstechen nicht immer gewährleistet ist. Zumindest geht es mir so. Bei den Walther Kapseln geht es quasi wie von selbst und eben butterweich.

    Zu den Lagerzeiten mit Kapsel. Ich habe auch schon öfters mal 'ne Kapsel mehrere Wochen in meiner CP88 gelassen. Hat ihr nicht geschadet. Nur es muß ja nicht sein.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von gustavstrobl
    Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen.

    Kann man eine angestoche Co2 Kapsel über längere Zeit in der Waffe lassen, oder sprengt das die Dichtungen?

    Eine Kapsel hält ja ca. 60 - 70Schuss, und ich denke, dass ich ab und zu vielleicht nur ein paar Schuss abgebe, und dann am nächsten Tag wieder weiter damit schieße.

    l.g.

    Also ich habe noch nie festgestellt, dass die Dichtungen irgendwie davon kaputt gehen etc.
    Und ich lasse die immer drinne. Aber wie 850 Sniper schon gesagt hat, 60 Schuss sind mit einer neuen Waffe dann schon einmal schnell verschossen.
    Gruß...Daniel

    Beretta Mod. 92FS :n1: :n1: :n1: :n1:
    Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung:ngrins::ngrins::ngrins:

    Zitat

    Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann,
    von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!

  • Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Crosman Kapseln in keiner von meinen Pistolen.
    Den Kapselspanner verbiegen, ich weiß auch nicht :confused2:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est