Airmagnum, meine Erfahrung!

Es gibt 227 Antworten in diesem Thema, welches 52.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Dezember 2007 um 23:10) ist von Tornado.

  • Hi Bortak!

    Da bin ich ja mal auf Deine Ausführung gespannt. Ich kann mir schon vorstellen, daß bei der 16J Variante und schneller Schussfolge die Kapsel stark abkühlt. Aber der Spaß mit 16J ist uns hier in good old f...ing Germany nicht gegönnt! :evil:
    Aber interessant ist es trotzdem, wenn die Außentemperatur etwas niedriger ist oder in der Bude die Heizung ausfällt.

    Zu den Dias: Die H&N Silverpoint sind noch einen Tick schwerer als die GAMO TS und richten böse, böse, böse Schäden an!

    Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, kapituliere nie!

    +++ UMAREX AirMagnum +++ Beretta 92 XX Treme +++

  • Zitat

    Original von pandur
    Ich denke auch das bei der Airmagnum der eigentliche lauf relativ freischwingend in einem Laufmantel untergebracht ist.

    Nö, der Lauf ist massiv.

    Zitat

    Original von Mauser M03
    Nochmal wegen den 16 Joules, @ AD iceman:

    Herrgott, heul mir doch nicht die Ohren voll von wegen das ist verboten, und das darf ich nicht...usw!

    Keine Angst, ich heul mit Sicherheit nicht.

    Zitat

    Original von Mauser M03
    ...wenn ich mit einem Airmagnum meines Jagdkollegen auf dem Stand etc. schiesse, dessen Waffe ein 16-J ventil hat!

    Die deines Kollegen ? Ah ja, in deinem Post auf den ich mich bezog, klang das anders, zur Erinnerung:

    Zitat

    Original von Mauser M03
    Mit meinem Airmagnum war ich recht zufrieden, mit der präzision (15 m, R10 Match, 11 mm bei 10 Schuss umschlossen gemessen) ebenso wie der Energie ( Krähe, 40 m, lag am Anschuss!

    Allerdings hast du deine Angabe das es sich um die 16 J-Version handelt, rauseditiert...............

    Zitat

    Original von Mauser M03
    Ich habe in keiner Weise geschrieben, das mir das Gewehr gehört.

    Doch, siehe oben.

    Zitat

    Original von Mauser M03
    Ich habe keine Lust, mich von solchen Leuten wie dir nerven zu lassen. Ich will Informationen austauschen, und werde gleich attackiert. Ob das denn das Forum weiterbringt?

    Ich habe nicht attackiert, ich hatte nur gewisse Zweifel. Ich hatte den Verdacht das etwas illegales hier im Forum "bejubelt" (überspitzt ausgedrückt) wird und das, würde das Forum erst recht nicht weiter bringen.

    Zitat

    Original von Mauser M03
    Jetzt lassen wir die ganze Sache gut sein, wennst willst. O. K.?

    Meinetwegen...


    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Friedenspfeife!

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Zitat

    Original von Bortak
    Friedenspfeife!

    :huldige: wer is überhaupt MO3 hab auf den letzten Seiten nix gefunden ;D

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • ich weiss da von gar nix.... hab nur die letzten postings hier gelesen...

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • bin einfach zu sehr mit meiner Airmagnum beschäftigt, und weisst du was?

    das ist guuuuut so!

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Zitat

    Original von Bortak
    ich weiss da von gar nix.... hab nur die letzten postings hier gelesen...

    habs auf den ersten Seiten :crazy3:

    @T oder nicht ganz :crazy2:

    1.So ein "heizungssystehm" würde das auch in einen Beretta 92FS passen?

    2. mache behaupten, dass der Vorderschaft der abnehmbar ist nicht "sehr fest" sitzt und "warscheinlich" bald ausleiert ... stimmt das wirglich?

    EDIT:

    Zitat

    Original von Bortak
    bin einfach zu sehr mit meiner Airmagnum beschäftigt, und weisst du was?

    das ist guuuuut so!

    Seh ich auch so^^


    MFG
    Julian Nold

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (14. Februar 2007 um 18:15)

  • und seit heute bin ich auch noch mit meiner Weihrauch HW 40 beschäftigt...

    was für ein Stress! :lol:

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Beretta? Da passt nix rein. Von Ausleiern oder so weiss ich nichts. Beim Airmagnum ist eben genug Leerraum drüber.

    Betreibt man die Airmagnum mit dem CO2 Kapseladapter kann man eine erwärmte leere (!) Kapsel zugeben. Das hilft auch die Temperatur zu halten. Ist aber umständlich.

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

    Einmal editiert, zuletzt von Bortak (14. Februar 2007 um 19:57)

  • Es ist wie eine Seuche, eine biblische Plage, ein Virus, eine Sucht! Ich wusste dass das wider passieren würde und dennoch hab ich es getan! Heute kam meine HW 40, jap, und da schoss ich so mit ihr dann mit mit dem Airmagnum und wollte später da im Forum nur nochmal was nachlesen, genau, in den Testberichten! Exakt! Und was passiert wenn man Testberichte liest? Man liest nicht bloß einen, nein zwei, zappt sich durch die Berichte, bleibt irgendwo kleben, liest weiter und schwupps, bestellt man sich wieder was, weil die HW 40 ja so einsam ist, und man sollte sich ja die Dinger immer paarweise halten, wege der Aufzucht und so, artgerechte Hatung eben. So jetzt warte ich auf die HW 45 genau...!!!!!!!
    Bin gesapnnt was auf die Airmahnum folgt, oder ich lass mich einweisen, wär besser so....

    :n17:

    ich denk im Airmagnum wohnt ein kleiner Mann, der flüstert mir ins Ohr, so Sachen wie "kaufe dir noch eine, bin einsam, du brauchst noch dringend dies und das..." Hat hier jemand auch auf das Männchen im Schaft gehört???

    :ngrins:

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

    2 Mal editiert, zuletzt von Bortak (14. Februar 2007 um 20:32)

  • Zitat

    Original von AirMagnum
    Hi Bortak!

    Da bin ich ja mal auf Deine Ausführung gespannt. Ich kann mir schon vorstellen, daß bei der 16J Variante und schneller Schussfolge die Kapsel stark abkühlt. Aber der Spaß mit 16J ist uns hier in good old f...ing Germany nicht gegönnt! :evil:
    Aber interessant ist es trotzdem, wenn die Außentemperatur etwas niedriger ist oder in der Bude die Heizung ausfällt.

    Zu den Dias: Die H&N Silverpoint sind noch einen Tick schwerer als die GAMO TS und richten böse, böse, böse Schäden an!


    dafür dürfen wir hier keine Schallis haben - muss wohl sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit sein :)

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • dann muss noch ein WLA her ... :huldige:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • das wäre dann was? Hilf mir mal.

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Zitat

    Original von Bortak


    dafür dürfen wir hier keine Schallis haben - muss wohl sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit sein :)

    Aber dafür dürft ihr wiederum direkt Zielanstrahlende Laser verwenden oder?
    Ohne Schalli in der Bude ist schon heftig! Hab mich richtig erschrocken, als ich meine Beretta erstmals - noch ohne SD - im Wohnzimmer geschossen habe!
    Habe jetzt gerade den SD zerlegt und will ihn noch leiser machen. Deine 16J AirMagnum muss ja heftig klingen, fast schon KK-like oder?

    Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, kapituliere nie!

    +++ UMAREX AirMagnum +++ Beretta 92 XX Treme +++

  • Sagen wir es mal so: Beim ersten Schuss war ich sozusagen positiv geschockt. Zum einen war der "Knall" lauter als erwartet und vor allem war der Einschalg heftig. Aber es geht. Habe einen 10m Keller im eigenen Haus, da störe ich niemanden. Nur mein Kugelfang zerlegt sich langsam. Habe beim normalen serienmäßigen Metallkugelfang eine Beule hinten raus von gut drei bis vier Millimetern. Die muss ich wieder reinhämmern da sonst die Fetzen von den Diabolos vorne durch die Scheibe wieder rauskommen. Aber es ist mir wichtig zu sagen dass:

    1. Ich, als ich die Waffe in Österreich bestellt hab, nicht mit der 16J Ausführung gerechnet habe da ich mich ja hier vorinformiert hatte und von 7.5 ausging. Hab mich eben gewundert als ich sie bekommen hatte und menen Händler gefragt was denn da für ein Ventil drinnen sei.

    2. Mir geht es nicht wirklich um Durschschlagskraft sodern um Präzision

    3. der CO2 Verbrauch ist mit 16J mehr als nur beachtlich und ich spile ernsthaft mit dem Gedanken auf das "normale" Ventil abzurüsten. Wirklich "Sinn" machen die 16J auf 10m und mehr eigentlich nicht wirklich.

    nuja, so sehe ich das. Es kommt immer auf den Standpunkt an. Power ist eben nicht wirklich alles, zumindest nicht im eigenen Keller mit knapp 10m Länge. Am Schiesstand ist das wohl was anderes... Aber da käme für mich dann eher KK in Frage

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

    2 Mal editiert, zuletzt von Bortak (14. Februar 2007 um 21:06)

  • Nachtrag: Aber zum "reinen Zerstören" von Flaschen, Dosen, usw. machen die 16J Sinn und Spass...

    (:)

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Walther Lever Action :new11:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Aber dafür dürft ihr wiederum direkt Zielanstrahlende Laser verwenden oder?
    Ohne Schalli in der Bude ist schon heftig! Hab mich richtig erschrocken, als ich meine Beretta erstmals - noch ohne SD - im Wohnzimmer geschossen habe!
    Habe jetzt gerade den SD zerlegt und will ihn noch leiser machen. Deine 16J AirMagnum muss ja heftig klingen, fast schon KK-like oder?[/quote]


    naja, das ist nicht so mein Ding das mit Lasern usw. Bin mehr aus der alten Schule, hab mir sogar das Walther red dot wieder von meiner CP88 abmontiert. Kime-Korn oder maximal ZF auf dem Airmagnum. Nenn mich einen Puristen, aber das liegt mir mehr. Darum gefällt mir das Airmagnum so, repetieren....

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • Zitat

    Original von julian-nold
    Walther Lever Action :new11:

    ah, claro, auch interessant das Teil

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

  • wegen Purist und so, also "die einfachen Dinge des Lebens":

    als ich beim Heer war hatten wir das STG 58 von Steyr. War ein tolles Teil, wenn es gut eingeschossen war. Dann bekamen wir das STG 77, mit ZF, alles aus Plastik, froschgrün, das hate für mich nichts aufregendes mehr. Ich war Sani und wir hatten die Glock Pistole, ich war zwar beim Schiessen einer der Besten, aber gefallen hat mir das Teil nie. Mein Vater hatte eine 9mm (oder so) Beretta und eine Walther PPk. Das machte Spass, böse bockige Knarren die man zügeln musste! Genau wie das STG58 beim Heer. Wenn man da oft geschossen hat, das ging an die Schulter!

    Das Airmagnum ist eben für mich so ein einfaches Gewehr mit Charakter, Repetierer, eine wenig ausbaubar, einfach, klar und gut. Wie ein guter, einfacher KK Repetierer.

    So ein KK Repetierer bzw. ein klassischer Karabiner in CO2 wäre für mich auch interressant... retro :)

    wir sollten uns nicht fragen warum, sondern weshalb... (:)

    ______________________________________________

    Walther CP88, Beretta 92FS, S&W586 6", Weihrauch HW40 PCA, Weihrauch HW 45, Umarex 850 Airmagnum

    Einmal editiert, zuletzt von Bortak (14. Februar 2007 um 21:27)