Diana 35 oder Weihrauch HW 35?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.804 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Januar 2007 um 17:30) ist von j e n s.

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich habe mir letzte Woche ein Diana Mod. 35 bei EGun ersteigert. Das Gewehr hat das Kaliber 5.5 mm und ein ZF. Baujahr ist 2/84 gewesen.

    Ich habe das Gewehr mittlerweile bei mir zu Hause und bin eigentlich davon begeistert. Ich wollte mir vorher ein Weihrauch HW 35 zulegen und frage mich daher, ob das Diana an das Weihrauch Gewehr rankommt?

    Leider konnte mir der Verkäufer nichts zur Leistung des Gewehrs sagen vielleicht weiß auch hierzu jemand bescheid?

    Es wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!

    Danke im Voraus!

  • Pluspunkte der Weihrauch HW 35 gegenüber der Diana 35 sind :besserer Abzug ,besserer Verschluss (Keilverschluss),leichtere Demontage und Montage,bessere Visierung,speziell die verstellbare Metallkimme gegenüber der Kunstoffkimme der Diana.Ein weiterer Pluspunkt der alten HW 35(vor 1970) gegenüber der alten Diana 35(vor 1970) ist die höhere Schussenergie.Ansonsten schencken die sich nichts.

  • Also das Diana 35 und HW 35 (Wohlbemerkt im gleichen Kaliber) sind eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ja "Kippchen" schon aufgezählt hat gleich. Ist Geschmackssache.

    Ich besitze beide Gewehre(4,5mm) fast gleich alt und schieße/treffe mit beiden gleich gut. Egal ob mit Kimm und Korn oder ZF.

    Nur bei den neueren und teureren Modellen finde ich, dass Weihrauch präzieser ist als Diana.

    Vielleicht kommt mir das aber nur so vor.


    Gruß The-1st

  • Ich persönlich kann da nur mit meinem HW35 aufwarten.

    Das Gerät ist BJ 1968 und sämtliche Dichtungen und anderen "Fehlerquellen"
    sind noch erster Güteklasse und vollkommen intakt. Das Schießen macht
    immer noch einen Heidenspaß und ich habe es mit der Zeit richtig lieb
    gewonnen.

    Auch, wenn ich noch nie ein Diana in der Hand hatte, es kann in dieser
    Preisklasse wohl kaum besser als das HW35 sein. Das ist jedenfalls meine
    Meinung.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Fungun78:


    Mit "Nur bei den neueren und teureren Modellen finde ich, dass Weihrauch präzieser ist als Diana." habe ich nicht ein neues HW 35 gemeint, sondern wenn man die oberklasse von Diana und Weihrauch vergleicht. Um 300,-€

  • Die Leistung ist die selbe, 7,5 joule, die geschossgeschwindigkeit allerdings langsamer als die eines 4,5mm LG.

    edit, V0 sollte so 150m/s sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von j e n s (20. Januar 2007 um 17:32)