Mein FWB 300S - Bilder - Schussbilder - Fragen

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.063 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2007 um 22:51) ist von The-1st.

  • Hallo,

    aaaalso, jetzt hab auch ich seit ner Weile mein eingenes FWB 300.
    Bei eGun gebraucht gekauft, brünierung ist absolut Top, Schaft dem alter entsprechend auch 1A,
    Mechanik funktioniert einfach nur perfekt, die Dichtung macht auf mich auch nen guten Eindruck... bin einfach begeistert von dem LG. :new11:

    !! Achtung, HandyCam-Bilder !! (bessere folgen)



    Montiert hab ich ein Simmons Pro Air 6-18x40 auf der ehemals gedämpften Bushmaster Montage,
    habe ich allerdings ähnlich wie Musashi umgebaut, sitzt jetzt also fest.
    Gestern habe ich dann das erste mal mit ihm geschossen (in eine holz Leiste) , erstmal eingespannt und das Absehen zum Einschussloch ausgerichtet. (Auf 10m)
    Dannach habe ich noch 2 mal nachgeladen und erneut geschossen, alle 3 Schüsse saßen direkt aufeinander, sprich 4,5mm Einschussloch. :new11:
    Geschossen wurde auf genau 10m mit JSB Exact 4,51.

    Hier dann mal 2 Schussbilder, die einzigen die ich schnell gemacht hab.

    Eingespannt:

    Aufgelegt im sitzen:

    Beim eingespannten Schussbild habe ich nicht auf die Mitte gezielt, sondern dorthin, wo jetzt das Loch ist.
    Beim 2. Schussbild habe ich eigentlich die Mitte anvisiert, allerdings gingen die Schüsse ca 10mm drunter?


    Damit stellt sich mir auch die erste Frage, verhält sich das Gewehr uneingespannt anders?
    Muss ich es jetzt quasi auf fürs aufgelegt schiessen anders einstellen als wenn ich es einspanne?


    Ansonsten wollte ich eigentlich den Lauf erstmal richtig reinigen, allerdings wollte ich nochmal nachfragen wie ich das am besten mache.
    Kann ich da gleich mit sowas ran? ^^ Oder besser nur mit Reinigungspfropfen?


    Achja, hier hab ich geschossen. :new16:


    Tja, das eingespannte Schussbild auf die Scheibe ist allerdings noch nicht so Aussagekräftig, da habe ich es teilweise verstellt (ungewollt).
    Aber durch die 3 Schüsse aufs Brett hab ich gesehen was möglich ist, werde ähnliches bald wiederholen. :))


    Meinungen, Verbesserungsvorschläge, Ratschläge?

    P.S. Laufgewicht werde ich mir bei Zeit eins drehen. :crazy2:
    P.S.S. Kann mir jemand mit dem Alter der Waffe weiterhelfen? Seriennummer: 321795

  • Mit diesem Putzzeug ging ich nicht an den Lauf.

    Nimm eine Schnur und zieh Dochte oder Läppchen durch.
    Kuck in SUCHEN nach Laufreinigung. Da ist einiges zu
    finden.

    Gruß Klaus

  • Hallo

    Dein FWB 300 S Ist zwischen 10/81 und 4/82 gebaut worden!

    Ich habe auch seit kurzem eines und bin sehr zufrieden damit !
    Absolut genaue Schüsse und man verzieht fast gernicht,weil der Rückschlag vom System aufgenommen wird!
    Echt eine super Waffe!

    Ich habe schon aus 22 Metern auf ein 20+15 mm Ziel aufgelegt getroffen!


    Aber wie ist das bei dir mit dem Nachladen?
    Stört das ZFR nicht?

    Ich habe mir ein kürzeres gekauft,weil ich das Problem irgendwie vorhergesehen habe!

    Ich habe ein HJB 4x32 und bin begeistert!

    Ein Laufgewicht werde ich mir auch noch drehen,weil der Lauf vorne jetzt ohne Korn zu dünn ist!

    Gruß Matthias

    Feinwerkbau 300S, Röhm RG 300 Nickel, Reck Double Eagle

  • Hallo Jens,


    Zitat

    Original von j e n s
    ...
    Damit stellt sich mir auch die erste Frage, verhält sich das Gewehr uneingespannt anders?
    Muss ich es jetzt quasi auf fürs aufgelegt schiessen anders einstellen als wenn ich es einspanne?
    ...

    Ja.
    Ja.

    Zum ersten veränderst Du mit dem Einspannen die Dynamik des (Rest-) Prellschlages, zum zweiten werden mechanische Verspannungen auf das System übertragen.

    Du wirst nicht darum herumkommen das Einschiessen in einem "normalen" Anschlag durchzuführen.

    Von Streukreis in Bezug auf effektiver Präzision kann man auch erst sprechen wenn die Schüsse durch die Visierung geziehlt abgegeben wurden, ein eingespanntes Gewehr nützt Dir im Wettkampf nichts ;)

    gruss Waldo

  • jens
    Nicht sauer sein wenn ich das jetzt sage,aber die Schußbilder sind extrem schlecht.Mit so einer Schußleistung kann man bei den DSB LG Wettbewerben keinen Blumentopf gewinnen.Selbst mit meinem KK habe ich so ein Schußbild auf 50 mtr.
    Bei 10 Schuß auf 10 mtr. sollte das Loch kaum größer als das Diabolo sein.
    Zum Munition testen kommt man ums einspannen aber nicht herum.Weder beim LG noch KK.
    Die Visierung muss selbstverständlich im Anschlag eingestellt werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von derschlaueded (17. Januar 2007 um 17:31)

  • @ j e n s

    Ich würde erst mal ne Grundreinigung machen. Wenn man sieht was in manchen läufen
    für Dreck drin ist glaubt man nicht das da überhaupt noch ein diabolo durchpasst.
    Besorg dir mal nen Putzstock von VFG für die Filze am besten mit kunststoffmantel.
    Mit den Bürsten verteilste den Schmodder und das Oel nur in der Hülse.
    Auch die Messingbürste macht den Lauf nicht kaputt. der ist viel härter.
    Aber auf die mündung must du höllisch aufpassen. Den Putzstock immer ganz grade führen.

    Ich würd erstmal mit ein paar filzen den Lauf einölen, dann 5 bis 10 mal vorsichtich mit der Bürste durch
    und dann so lange mit leicht geölten Filzen durchwischen bis die nicht mehr dunkel sind.
    Das kann aber echt lange dauern.

  • Zitat

    Original von luftschütze
    Aber wie ist das bei dir mit dem Nachladen?
    Stört das ZFR nicht?

    Naja, es behindert schon etwas, ein bisschen kann ich mit dem ZF wohl auch noch nach vorne, wenn der Konus bzw, der Tubus vom ZF über der Ladeöffnung ist wirds wohl auch leichter.
    Aber gehen tuts. (zumindest mit meinen Fingern :)) )
    Ich wollte halt nem guten LG auch ein gutes ZF spendieren.
    Mit so ner Vergrößerung sind die Teile halt auch immer gleich recht lang. :new16:


    ansonsten danke für die nützlichen Tips.
    Achja, ich will weder Wettkämpfe schiessen noch nen Blumentopf gewinnen. ;D

    Ich hab bis jetzt 10 Schuss auf ne Scheibe gegeben und sie hier reingestellt.
    Wie gesagt, durch das einspannen wollte ich lediglich sehen was das Gewehr kann, wie ich gesehen hab mehr als ich. *lol*

    Ist mir schon klar dass das FWB genauer schiesst als ich es kann, was ich durch die 3 Schuss direkt aufeinander gesehen habe.
    Das eingespannte Schussbild auf die Scheibe hätte ich mir sparen können, da es keinen richtigen halt mehr hatte.


    Jetzt werd ich jetzt mal schauen, dass ich erstmal den Lauf gereinigt bekomme.
    Dann neu einschiessen und mal sehn ob ich auch was auf 20m Entfernung treffe. (wenns nich mehr so kalt ist :new16: )

  • Zitat

    Original von Blindgänger
    Langsam krieg ich auch wieder Lust auf diese Waffe, obwohl ich die damals im Schützenverein nicht gemocht habe aufgrund ihres Aussehens :crazy2:

    Ist doch egal wie das Teil aussieht,hauptsache man trifft.

  • Zitat

    Original von Blindgänger
    Langsam krieg ich auch wieder Lust auf diese Waffe, obwohl ich die damals im Schützenverein nicht gemocht habe aufgrund ihres Aussehens :crazy2:

    Hehe, am Anfang hat sie mir auch nicht gefallen, vorallem mit Diopter.
    ABer so, mit ZF gehts schon, mir gefällt die Variante auch besonders, mit dem Teils schwarzen Schaft und verstellbarer Schaftbacke. :n1:


    Achso, kann mir jemand sagen wieviel mm ein 1/4 Klick MOA auf genau 10 m sind?
    Hab das mal wo gelesen, leider jetzt wo ichs brauch find ichs nimmer. :new16:

  • So, jetzt ist auch mein Laufgewicht fertig, vorerst, wenns mir mal wieder langweilig ist,
    werde ich das Teil wohl nochmal ablaufen lassen und bisschen pollieren. :new16:

    soo...

    bzw. so

    schauts das Teil aus, hab VA genommen. :))


    und so sieht jetzt mein FWB aus. :n1:


    :crazy2: :crazy2: :crazy2:

  • @ Jens:


    Hey, is nicht böse gemeint aber mit deinem Schussbild auf 10 Meter (aufgelegt) kannst du nicht gerade angeben.

    Dasselbe Schussbild schieß ich dir mit meiner HW 40(aufgelegt) und das ist ne Freizeitpistole.

    Du hast doch ein ZF mit großem Zoom.
    Da muss doch mehr drin sein.


    MfG

    The-1st

  • Hallo "The-1st"

    Ähm ich will mir eher Tips geben lassen anstatt anzugeben?! :wogaga:

    Und wie gesagt waren das die ersten 10 Schuss die ich mit dem Gewehr gemacht hab. :n11:


    :confused:

  • @ Jens:

    Wie schon gesagt, war mein Statement "kannst du nicht gerade angeben" keine Kritik sondern nur ein kleiner Spaß. ;D

    -> Nicht Ernst nehmen !!! :lol:

    Wenn das Gewehr neu ist, braucht es für einen ungeübten, ach was red ich, auch für einen geübten Schützen seine Zeit, bis er mit dem Gewehr richtig umgehen kann. Der eine schneller, der Andere braucht länger.

    Vielleicht hast du auch dein Gewehr noch nicht 100 % eingeschossen.


    MfG


    The-1st