RAM M4/M16 Sammelthread

Es gibt 158 Antworten in diesem Thema, welches 18.859 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2007 um 19:13) ist von Samael.

  • Zitat

    Original von Famas
    Weil normalerweise schiesst man ja, zumindest in einem "Gefecht", niemals ein Magazin ganz leer .

    ???
    Reden wir beide von Paintball??

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Warum sollte man das Magazin nie ganz leer schießen ?
    In einem echten Gefecht sollte man sich überlegen, ob man sein Magazin wechselt, wenn noch 5 Schuß drinn sind und man z.B. in einem Gebäude dann plötzlich 5 Meter vor einem Feind steht.

    ... erstmal Magazinwechseln, denn man schießt die Magazine ja nicht ganz leer ...

    :johnwoo::tine:

  • Ähm, naja... gesetzt den Fall man würde taktische Spielchen mit seiner RAM machen, was natürlich niemand macht weil man hier sonst gesteinigt wird...
    naja wie auch immer auch in einem scharfen Gefecht gilt die Regel, dass man sein Magazin wechselt wenn man Zeit dazu hat und nicht erst wenns leer ist, weil dann ist es meistens zu spät.


    Egal, meine Frage war ob man irgendwie vermeiden kann dass einem die paar Hülsen entgegen kommen, wenn man ein Magazin rauszieht, dass nicht ganz leer ist??
    Hat da unser Marco vielleicht ne Idee?

  • Hi,

    bin mal wieder hier :)

    hätt auch gleich ein paar entsprechende Fragen,

    wo bekomme ich ersatzteile für meine M4 her?

    ein Link wäre nett.

    MfG.

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

  • ne, keine Zeit, hab viel zu viel zu arbeiten! ;)


    wieso machst dich jetzt mit so nen " :laugh: " darüber lustig über das selber bauen?! ich kanns ja, das ist fakt, aber ich hab leider kei Zeit!

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

  • schade,

    auf egun, ISS-Protectiontrade und starshooter finde ich nur die Schulterstüze.

    Den Abzug, das Kimme Visier und den Mündungsdämpfer habe ich leider noch nicht gefunden :(

    Danke.

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

  • Kornträger und Mündungsfeuerdämpfer sind auch etwas schwieriger zu bekommen. Den Stan-Abzug wirst du evtl. via eGun bekommen. Spezielle von Lewis Machine & Tool, Rock River Arms oder Geissele kann man sich auch locker so bestellen. Sind aber sehr teuer.
    Zusätzlich müssen die Original Abzüge stark geändert werden, würde also davon abraten.

  • He corey !

    Ich mach mich nicht lustig.

    Ist nur eine Anspielung auf deine FETTE Ankündigung, daß du Teile für andere nachbauen wolltest und man dann nie mehr was von dir gehört hat.
    Das fand ich persönlich nicht so höflich.

    Daß du es kannst, will ich gar nicht bezweifeln ...

    Sind deine von dir gekennzeichnetet Teile kaputt ? Wenn ja, wie haste´n das gemacht ?

    Gib mal die Bezeichnungen der Teile in eine Suchmaschine ein. Ansonsten frag bei allen RAM-Händlern nach und schau mal bei e-gun.

    Trageriemen bekommst du bei roph-e-shop für 10 €, von Tasmanian Tiger.

    :johnwoo::tine:

  • Danke für die Hilfe.

    Ja, ich wollte euch Teile bauen, doch leider habe ich dann genau so viel stress in der Arbeit bekommen, und immer mehr Aufträge, dass ich nicht mehr wusst wo hin damit. Hatte dann nicht mal mehr Zeit gefunden ins Internet zu schauen.

    Aber trotzdem einen großes entschuldigung. Hab nicht gewusst, dass ihr so auf mich zählt.

    MfG.

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

  • hallo Leute,
    den Kornträger bekommst du bei Teutenberg,habe ich letzte Woche bestellt und schon zuhausen,20 euro.

    www-ram-team-ruhrgebiet.de

  • Hi,

    Danke.

    allso den Mündungsdämpfer werde ich mir warscheinlich demnächst selber basteln, wenn ich mal wieder Zeit dafür finde.

    aber den Kornträger und die Schulterstüze, würde ich sehr sehr gerne den von der Heckler und Koch 416 haben, oder zumindest ein replika.

    Wo kann man den original Teile von HK ordern? bei egun ist nix zu finden.

    Danke.

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

    Einmal editiert, zuletzt von corey8iowa (13. Juni 2007 um 23:03)

  • Wenn du Original Schulterstützen verwenden willst brauchst du von APS den "R series tube kit for tele-style stock" und den "30g (store capacity) Co2 realist Cylinder"
    Guckst du hier: http://ecom.udomain.com.hk/product.php?cl…oductCatID=1816
    (Das erste und dritte von oben)

    Original Schulterstützen kriegst du nicht über die dicken 88Gramm Kapseln drüber.

    HK Originalteile gibts ab und zu auf egun (sehr selten) und sonst musst du aus Amiland bestellen.
    Allerdings die Schulterstütze von dem 416 hab ich nirgends gefunden. wahrscheinlich ist das Teil noch viel zu neu.
    Könnte mir auch vorstellen, dass HK Produktionskosten spart und die Dinger auch von Colt oder so zukauft und ihr eigenes Logo draufstanzt. Ist ja so oder so blos Plastik.

  • Oder einen 60g / 45g nachfüllbaren Tank. Wobei der 45g evtl. etwas kurz ist.

    416-Kram ist derzeit häufig nicht verfügbar bei den Händlern ("Out of stock"). Scheint in Amiland auch nicht viel zu kriegen zu sein.

    Kannst höchstens mal im Softair-Bedarf schauen - wobei ich dieses nicht wirklich als Upgrade (meist billiger verarbeitet) sehe... Aber ist halt Geschmackssache.