RAM M4/M16 Sammelthread

Es gibt 158 Antworten in diesem Thema, welches 18.853 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2007 um 19:13) ist von Samael.

  • Ja, aber die sind viel zu dünn und lang. Die varialbe Schulterstütze passt überhaupt nicht.

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Diese Diskussion fing im Thread "Fotos von unseren RAMs" an, ich führe sie mal hier weiter, passt besser:

    Zitat

    Meine RAM 3R soll einen 20" Lauf erhalten und einen M203 mit original M203-Handschutz. Und einen festen Schaft.

    Zitat

    Original von -8-
    ( Andauern diese Einmischerei: )
    Wie willst du denn den 20" Lauf machen, wenn ich das fragen darf?
    Waffenrelevante Teile dürfen doch nicht verändert werden, und die von RAP4 sind doch nicht zugelassen in Deutschland, oder wie sieht das aus?

    Idee: ich schraube anstelle des Mündungsfeuerdämpfers ein ca. 14 cm langes gedrehtes Alurohr auf den Lauf, und auf dieses dann den Mündungsfeuerdämpfer. Ich verlängere also den Außenlauf um 14 cm. Der Innenlauf bleibt wie er ist. Dadurch bleibt die Veränderung eine rein optische.
    Der Innendurchmeser der Verlängerung entspricht dem Außendurchmesser des Innenlaufes, dadurch hat die Kugel noch genug Platz ohne die Verlängerung zu berühren.
    Einverstanden?

    Der M203 ist schon montiert, sieht gut aus :) Bilder folgen wenn ich die Verlängerung habe.

  • Moin, ich hab da´n kleines Problem mit meiner RAM 3R sie hatte schon als ich sie bekam ab und zu die Angewohnheit den Schuss erst ca 1 Sek. nach ziehen des Abzuges auszulösen, da dachte ich mir drehste mal an der Schraube für die Feuerrate, nach verstellen der Schraube und erneutem anschrauben der Co2-Kapsel, zischte das Gas aus besagter Schraube, Dichtung kaputt. :(

    Umarex hat mir dann nach freundlicher Anfrage kostenlos Ersatzdichtungen geschickt (ganz großes Lob an dieser Stelle :new11: ), nun hab ich die Dichtungen gewechselt, RAM zusammengebaut Co2 dran (war alles wieder Dicht), volles Magazin rein, abgedrückt: NICHTS, es tat sich nichts, auch nach derneutem verstellen beider Schrauben wird kein Schuss ausgelöst.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Danke im voraus.

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Das Problem hatte ich mit meiner RAM 56 auch und es hat sich erledigt nachdem ich sie mal komplett auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt habe.
    Versuch mal das Ventil für die Stärke anders einzustellen. Ich habe von SATB_Marco den Tipp bekommen, es ganz reinzuschrauben und eine halbe bis Vierteldrehung heraus, als Einstellung zu nehmen.

    jaja, so ist das...

  • Richtig, klingt ganz danach. Die Velocity Schraube müßte zu schwach eingestellt sein. Einfach etwas erhöhen, ist auch im Manual nochmal erklärt wie man das macht. Simultan solltest du die Rate of Fire auch erhöhen. Danach klappt es eventuell.

    Samael

  • Oder probehalber mal den Mechanismus zur Gasregulierung (also Schußgeschwindigkeit) ganz herausnehmen bzw. Metallkugel herausnehmen und die Endschraube nur ein wenig eindrehen, so daß der Dichtungsring so gerade eben nicht mehr zu sehen ist.

    Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann liegt das Problem nicht daran.

    Mir ist dieser Stift abgebrochen. Ist nicht weiter schlimm, kann bloß nicht mehr verringern ...

    :johnwoo::tine:

  • Jungs, ihr seid die besten, danke. :huldige:

    Ich hatte wohl beide Schrauben zu weit aufgedreht, nach erneutem einstellen beider Schrauben funkioniert jetzt alles wieder wie es soll, danke nochmal.

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Tja, habe nun auch eine RAM - eine 3R. Für 245 Euro bei Egun gekauft.
    Neuwertiger Zustand mit Koffer, Hülsen, CO2 und Rubberballs. Habe ich
    natürlich gleich im Bad ausprobiert. Heia, dass ist lustig. Macht wirklich Spaß.
    Habe sie auch gleich zerlegt - man ist ja auch Spielkind.
    Auch wieder zusammen bekommen.
    Von der Verarbeitung bin ich positiv überrascht - vom Gewicht auch.
    Ich schieße zwar fast nur WBK-Sachen, aber so ein Ding ghört einfach
    in die "Sammlung". Ich habe mir ja auch mal drei Softairs zugelegt, - auch
    ganz witzig, aber dass mit der RAM ist eindeutig besser - viel besser.
    Und ganz ohne Strom - hähähä, ich probiere es gleich noch mal,
    auch wenn die Ehefrau schiss um ihre Kacheln im Bad hat........

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • Die hatte ich auch unter Beobachtung :))...
    Aber ich kann dir nur zustimmen, macht richtig Spaß damit, Ok, Loch in Loch schießen ist damit nich, aber dazu sind sie ja auch nicht da.... ;)

    Ich hab meine RAM 3R ja auch erst etwas über 14 Tage, aber ich glaub ich bin schon dem RAM-Virus verfallen.

    Kommt vielleicht auch daher weil die unter den :F: - Waffen am realistischten sein dürften.
    Nur die Co2-Kapseln sin immer so schnell leer...... :))

    Michael

    Ps.: Hat hier schonmal jemand eine RAM auf Pressluft umgerüstet?
    Hat doch einige Vorteile gegenüber Co2 oder gibts da irgendwelche Probleme?

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Also braucht man dann noch einen externen Pressluft-Tank, naja ich lass mir das mal durch´n Kopf gehen.
    Aber man braucht doch auch´n Druchminderer, der Druck ist bei Pressluft doch viel höher?

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Nein, weil in diesen Tanks das CO2 flüssig und unter hohem Druck ist. Nach und nach verdunstet das CO2 in der Flasche und sorgt somit bis fast zum Ende für einen konstanten Druck.
    Das CO2 in der Flasche hat bei 20 Grad knapp 60 bar Druck. Wenns wärmer ist logischerweise mehr.
    Das heißt diese CO2 Flaschen halten denke ich mal so bis 100 bar aus, weil ja immer aus Sicherheitsgründen noch ein gewisser Puffer dabei ist. (Deswegen auch keine CO2 Flaschen im Sommer im Auto liegen lassen!!!)

    Pressluft (zumindest die, die beim Paintball oder beim Tauchen verwendet wird) hat einen Druck von 200 - 300 bar. Das heißt, das Doppelte bzw das Dreifache.
    Deshalb:
    NIEMALS versuchen eine CO2 Flasche mit Pressluft zu füllen!! LEBENSGEFAHR!

    CO2 hat auch im Bezug auf RAMs bessere Eigenschaften. Größter Vorteil ist, dass das CO2 bis kurz vor Leerung der Flasche einen konstanten Druck liefert.
    Ausser man schiesst sehr schnell und viel, dann kommt das flüssige CO2 in der Flasche nicht mit verdunsten hinterher (laienhaft gesprochen). Aber einen Schiessverhalten mit einer RAM, der einen Abfall des CO2-Drucks bewirkt, hab noch nicht mal ich geschafft, und ich bin wirklich nicht zimperlich.
    Der Druck bei Pressluft fällt konstant ab, da Pressluft auch bei 200bar noch gasförmig ist.

  • Zitat

    Original von Samael
    Hier habe ich einen netten Thread zum Thema HP.

    http://www.pbportal.de/forum/showthread.php?t=3651

    Also wenn ich den Tread richtig interpretiere ist HP wohl die bessere Wahl, aber erstmal teurer.

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Kann man so sagen. Mit CO2 macht man bei RAMs im Sommer allerdings nicht viel falsch, obwohl man schon einen Unterschied zu HP wahrnimmt.

    Gerade im Winter wenn alle CO2 Markierer einfrieren hat man mit HP tatsächlich wesentlich mehr Freude. RAMs vertragen zwar auch bei Kälte durch eine interne Expansionskammer CO2 besser als die meisten Paintballmarkierer ohne eine solche, aber trotzdem sind sie nicht immun dagegen. Das ist glaube ich mit der Größte Vorteil von HP.

    Samael