Am Lauf meiner HW94 ist was abgeflogen, aber was?

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 7.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Januar 2007 um 16:30) ist von H5N1.

  • Ja, ich frage mich immer noch, wie man es schafft einen Lauf der aus Stahl gefräst ist so zu belasten, dass der komplett der Länge nach platzt...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ganz einfach, muss man nur am ende also der mündung verschließen zb durch falsch montierten kompensator oder ähnlichem.

    bei sehr hohem drück wird vieles einfach komplett zerbröselt anstatt das nur 1mm von der schwächsten stelle aufplatzt. sonst würden bomben ja auch nur aufklappen und nicht splittern.


    der deformation am patronenlager nach zu urteilen würde ich aber doch eher auf ne schafe schließen, mit der man die laufsperre rausschießen wollte ^^


    @ germi
    hängt die hand die bei dem versuch sicherlich auch abgerissen ist auch bei dir an so einem brett ? :laugh: :confused2:

    und wenn das loch nach dem patronenlager am lauf schon immer war, ist es klar, dass der riss genau da anfängt, danch einfach durch den druckstau vom loch bis vorne hin aufgeplatzt.

    sieht man auch daran das der riss an der mündung sehr schmall und zum patronenlager hin größer wird.


    schick das ding mal zur reparatur, sagste wäre silvester einfach nachm 3. schuss auseinandergefallen, bin da sehr auf deren antwort gespannt
    :laugh: :laugh: :laugh:

    4 Mal editiert, zuletzt von JamesBond (16. Januar 2007 um 03:42)

  • Könnte mir vorstellen, dass eine Erma so aussieht, wenn man z.B. versucht, unter Wasser zu schiessen. Man sollte natürlich warten, bis der Lauf und alles frei von Luft ist und dann abdrücken.....

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hallo,

    Mit der HW94 ist das schon ein klopfer....!
    Kann ich mit der evt. weiter Schießen?

    Also wenn ich Weihrauch das Problem schreibe, denn evt. muss sich ja Geld bezahlen, oder auch ich bekomm ein neues Griffstück, was aber die neue PTB Nummer hat, mag lieber die Alten Griffstücke, PTB 4**, giebt noch von der HW94, die genau den gleichen Lauf/Laufsperre haben mit anderer PTB?

    Die 8** sol ja ein scheiß Modell sein oder?

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Könnte mir vorstellen, dass eine Erma so aussieht, wenn man z.B. versucht, unter Wasser zu schiessen. Man sollte natürlich warten, bis der Lauf und alles frei von Luft ist und dann abdrücken.....

    warum sollte man warten bis die knarre ganz voll mit wasser ist??
    luft lässt sich besser komprimieren als wasser, somit wäre es sogar besser mit noch etwas luft drinne.

  • Röhm RG 89

    Hallo.

    Du hast uns zwar Fotos einer unbeschädigten HW 94 mit eingezeichneten Schäden, die an Deiner Waffe entstanden sind, gezeigt, aber am Besten wäre es, Du würdest mal ein gutes Foto von dem tatsächlichen Schaden an Deiner Waffe einstellen.

    Dann kann man sich ein besseres Bild machen. Ich kann es persönlich nicht glauben, dass an dieser von Dir gezeigten Stelle etwas vom Lauf/Patronenlager abbricht. Ich habe selber einige HW94 und hab mir das angesehen. Ich halte es fast für unmöglich, dass so etwas an einer HW94 abbrechen und wegfliegen kann.

    Deshalb: bitte mal ein Foto mit dem Schaden posten. Dann glaube ich das auch.

    Gruß.

    sundog

  • JamesBond

    Hallo.

    Von Dir will ich auch kein Foto. Außerdem kenn ich Dich garnicht. Aber vielleicht erklärt Du mir mal, warum Du mir kein Foto schicken würdest.

    Ich möchte gern ein Foto mit dem geschilderten Schaden an der Originalwaffe hier im Forum sehen. Weiter nichts.

    Ich bin von Berufs wegen misstrauisch. Wenn jemand einen Schaden an seiner Waffe hat, ist es einfacher, diesen zu fotografieren und einzustellen, als mit Photoshop oder einem anderen Prog mühsam ein Foto einer unbeschädigten Waffe so zu bearbeiten, dass man den Schaden erahnen kann. Das macht für mich erst einmal keinen Sinn.

    Aber vielleicht gibt es einfache Erklärung dafür. Ich will in keinem Fall jemanden unterstellen, hier einen Thread zu faken.


    Gruß.

    sundog

    Einmal editiert, zuletzt von sundog (16. Januar 2007 um 11:59)

  • Zitat

    Aber vielleicht gibt es einfache Erklärung dafür. Ich will in keinem Fall jemanden unterstellen, hier einen Thread zu faken.

    dann weiss ich nicht woran du zweifelst.

    wir sind hier nicht in einer stelle die über garantiefall oder nicht entscheidet, sondern hir suchen leute rat. sowas zu faken wäre wohl ein bisschen dumm und zu zeitauswendig, und dafür hat das posting auch zu wenig witz um ein fake zu sein..

  • Zitat

    Original von JamesBond

    dann weiss ich nicht woran du zweifelst.

    wir sind hier nicht in einer stelle die über garantiefall oder nicht entscheidet, sondern hir suchen leute rat. sowas zu faken wäre wohl ein bisschen dumm und zu zeitauswendig, und dafür hat das posting auch zu wenig witz um ein fake zu sein..

    Deine Ratschläge bringen aber jede Stirn zum Runzeln !!! :new16:

  • Also ein Foto wär doch sinnvoll. Das räumt Missverständnisse aus dem Weg und wir können noch viel besser "Rat geben".

    Gruß,
    Eichi

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Hallo,

    Alles klar heute Abend stell ich ein Foto rein;).

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Original von JamesBond
    und wenn das loch nach dem patronenlager am lauf schon immer war, ist es klar, dass der riss genau da anfängt, danch einfach durch den druckstau vom loch bis vorne hin aufgeplatzt.

    In dem Loch steckt eigentlich ein Querstift, und der hält die Laufsperre. Die Waffe ist nicht mir, derjenige hat damals mehrere Fotos dieses verschrotteten Exemplars hier eingestellt und behauptet das wäre mit FDs passiert...der Komiker :confused2:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Xiphogonium
    Das ist Germi's liebstes Bild! *lol*

    Mike

    Nicht nur Germi´s *lol*

    @ Röhm RG 89, wir warten noch auf dein Bild !

    Würde mich jetzt nach 2 Tagen auch langsam mal Interessieren :nuts:

    MFG