Star baut Match Lupis als Airsoft nach

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 7.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2007 um 10:38) ist von Erklärbär.

  • Zitat

    Original von Falconmaximus


    Das nicht, aber brauchst du einen Flammenwerfer? Den gibts nämlich *lol*

    Grüße und noch nen schönen Abend!
    Florian

    danke, nen Flammenwerfer zum ums handgelenk schnallen hab ich selber, allerdings... nein, lassen wir das, ich weiß nicht, inwiefern Flammenwerfer als Waffen oder in diesem Falle als Theaterrequisite fallen^^ (mehr wumms hat das ding eh nicht ;) )

    nen LAW gibs doch auch als AS, oder?^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Tja... andere scheinen die Marktchancen anders zu sehen als ich.

    Da ich im Forum noch nichts darüber gesehen hab: Walther hat jetzt ein <0,5J Matchgewehr raus gebracht. Als ich das neulich sah dachte ich erst an einen Aprilscherz, scheint aber echt zu sein.

    http://www.carl-walther.info/dev2/index.php…d=2&product=820

    http://www.schuetzenwelt.de/shop/1/waffen/…lg3_young_star/

    Oder als Set mit elektronischer Scheibe:

    http://www.schuetzenwelt.de/shop/1/waffen/…r_komplett_set/

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Mit Verlaub, aber das ist wie ich finde absoluter Unsinn, wer brauch ein Luftgewehr (?) wenns denn eins ist mit weniger als 0,5J, da tut es ein Lichtgewehr auch und die kosten fast genauso viel, wenn ich das richtig im Köpfchen hab.

    Entweder ganz oder gar nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (5. April 2007 um 23:14)

  • Zitat

    Original von Rambo
    Mit Verlaub, aber das ist wie ich finde absoluter Unsinn, wer brauch ein Luftgewehr (?) wenns denn eins ist mit weniger als 0,5J, da tut es ein Lichtgewehr auch und die kosten fast genauso viel, wenn ich das richtig im Köpfchen hab.

    Hätt ich jetzt auch gesagt, aber offenbar sieht Walther eine Marktchance, sonst hätten sie da sicher nicht Zeit und Geld in die Entwicklung gesteckt.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Wir brauchen es nicht. Aber für Kinder, die gerne im Verein schießen würden aber noch nicht alt genug sind, ist es doch eine gute Sache.

    Ein Lichtgewehr stelle ich mir ziemlich langweilig vor. Da verlieren die Kleinen schnell die Lust dran.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Drangdüwel
    Wir brauchen es nicht. Aber für Kinder, die gerne im Verein schießen würden aber noch nicht alt genug sind, ist es doch eine gute Sache.

    Ein Lichtgewehr stelle ich mir ziemlich langweilig vor. Da verlieren die Kleinen schnell die Lust dran.

    Hm... weiß ich nicht. Ich sehe da nur den Unterschied, dass dies Softair Gewehr nicht langweiliger ist, und dass u.U. noch mangelnde Präzision den Spaß nimmt. Beim Laser ist es mehr die Möglichkeit ja auch die ganze Zielbahn zu sehen und da Figuren malen zu können u.s.w. die den Kindern Spaß macht. Ist zumindest das was ich so mitbekommen hab. Von Jugendarbeit halte ich mich gerne fern.

    Dazu kommt dann das Problem das die Vorstände das Teil ja erst mal kaufen müssen. Zumindest hier bei uns sind das meist "Schützen" zwischen "80 und Scheintot" mit Stacheldraht in den Taschen, die für Jugendarbeit erst was Springen lassen wenn man 50 Jugendliche hat die fordern... nur das man die ohne was vorzuhalten natürlich nie bekommt.

    Alle Laseranlagen die ich im Kreis kenne wurden jedenfalls nicht explizit für die Jugend angeschafft. Das fiel denen erst ein als man merkte dass das Fördergelder gibt. Der Anstoß kam meines Wissens immer von den Trainern und Mannschaften die das zur Leistungsförderung haben wollten.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (5. April 2007 um 23:31)

  • müssen kinder die im VEREIN SCHIESSEN wollen ein EIGENES GEWEHR haben?
    im verein können sie ja unter aufsicht auch mit den "richtigen" lg's (oder was auch immer) schiessen.

    ausserdem habe ich das gefühl dass die ärmsten damit nur belächelt würden...

    btw: schiesse jetzt auch schon länger lp hatte aber weder als jugendlicher noch jetzt als junior den drang eine eigene 0,5 joule lp zu haben... irgendwie hatte ich immer den ansporn etwas zu treffen, nicht zu pokern ;) (wenns interessiert: die "vereinshure" die ich schiesse: irgendeine feinwerkbau mit co2 kartuschen :nuts: )

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Zitat

    Original von celica
    im verein können sie ja unter aufsicht auch mit den "richtigen" lg's (oder was auch immer) schiessen.

    Das geht aber laut Gesetz erst ab mindestens 12 Jahren, es sei denn das Kind hat eine Amtliche Ausnahmegenehmigung.

    Die ganzen Jugend-Laser und jetzt Softairgeschichten drehen sich um die unter 12. Unter anderem auch, um die Ausnahmegenehmigung überhaupt bekommen zu können.

    Denn für die, muss laut Gesetz, der Verein die schießsportliche Begabung des Kindes glaubhaft machen, und wie macht man eine Begabung für etwas was man noch nie gemacht hat glaubhaft?!?

    Also, die Problematik ist prinzipiell schon vorhanden, und wie man auch schon in den Produktbeschreibungen lesen kann sieht Walther eher Schützenvereine als Kunden und nicht Jugendlichen die sich das Teil selber kaufen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.