Silvesterbilanz 2006/2007 (SSW -Funktion, Zuverlässigkeit )

Es gibt 261 Antworten in diesem Thema, welches 33.014 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2007 um 17:21) ist von hoebler.

  • Wie hast du das geschafft? Das ist ein langes Stück gehärtetes Stahl das im Endeffekt nur eine Aufhängung Patronenlagerseitig hat.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • kein plan. hatte ich aber bis jetzt schon bei fast jeder meiner ssw. die laufsperre ist jetzt auch nicht mehr zu sehen, sogar gegens licht nicht. die letzte spitze des quer balkens scheint an der verjüngung irgendwie eine schwachstelle zu haben. naja, mich stört es nicht. solange dabei nicht mein pyro-aufsatz beschädigt wird. :)

  • Wieso wird die nicht mehr gebaut? Tatsächlich...die ME 69 Springfield taucht nicht mehr auf der Seite von ME auf...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • So, hat etwas länger gedauert, aber ich musste erst mal Inventur an Restbeständen machen ;D
    Also:

    RG 725 (alte Version) hat 60-70 Schuss mit RWS durchgrmacht. Keine Klemmer.
    Davon wurden 54 Schuss mit dem Lesimat benutzt: Im Gegensatz zu letztem Jahr (siehe Review) absolut keine Klemmer und einfach ein göttlicher Anblick! Bin sehr froh, dass das Teil nun funktioniert und werde es auch im Review vermerken. Ein Hoch auf dem Lesimat :new11:

    CP1 mit ca 110 Schuss RWS auch keine Probleme gemacht, bis auf einen Silver Speed, der im Lauf krepiert ist. Die 13-Schuss Magazine sind echt ne Wucht! :n1:

    RG89N mit 90 Schuss Umarex Munition (gestempelt "PTS") leider sehr schwach. Leuchtkugeln kommen wieder brennend auf den Boden zurück, Blinker mit Piff von Moog fliegt gefährliche Zickzack Manöver und Silver Speed kommen auch nur sehr langsam in Gang. Wenn ich jetzt die Trommel im Rahmen drehe, gibt es keine quietschendes Geräusch. Ich hoffe, das ist nach dem Putzen erledigt :new16:

    Übrig sind gute 50 Schuss Revolver-, und 90 Schuss Pistolenmunition. Dafür keiner der 150 Pyros. Hatte bis auf die RG725 mit Lesimat mit einer "Pyro-Quote" von etwa 0,35 (Auf 100 Platzpatronen kommen 35 Effekte) gerechnet. Habe jedoch fast ausschließlich nur die Effekte verschossen und keine Platzpatronenorgie veranstaltet. Um 0:49 hatte ich dann keine Effekte mehr und beendete das Silvester. Knallkorkenderringer kam nicht zum Schuss.

    Stop Blitz erzeugen ein schönes rotes Mündungsfeuer, aber Flash Defence knallen in der Pistole viel ordentlicher und haben ein großes, "böses" Mündungsfeuer. Wirklich schön anzusehen (:)

    Mein Silvesteroutfit (Zeigt euer Silvester-Outfit! *Freakfaktor*), bestehend aus Weste, 5 Holstern, Gürtel- und Doppelmagazintasche kam bei den Gästen gut an und sorgte wie geplant für einige Lacher :lol:
    Praktisch war es zudem auch, da ich alles bei mir getragen habe und griffbereit hatte und vor allem keine Unbefugten in Reichweite meiner Spielzeuge kamen.

    Zwischendurch ging ein leichter Wind, der den Pyros aber nichts anhaben konnte, genau wie der Regen der um ca. 0:35 einsetzte. Ich war leider sehr schnell durchgenässt, aber das war mir egal und Pyros und Munition blieben dank meines Tragesystems auch trocken :)

    Für nächstes Jahr muss ein Rotostar her und vielleicht noch ein oder zwei Ersatmagazine (bis jetzt insgesamt vier pro Pistole).

    Frohes Neues, ich geh jetzt putzen :nuts:

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

  • Weihrauch HW94: ca. 100 schuss, keine Versager, 1x auswurfstöhrung, 1x Rohrkrepierer mit Vogelschreck aus eigener blödheit. '(natürlich im benachbarten ausland)

    ansonsten alles tadellos.

  • Es war herrlich! Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig! Endlich mal wieder ballern und böllern zu können! :lol:


    Hier die Fakten:

    RÖHM - RG 600
    (PTB 348 // Beschuss: KB = 1991)
    40 Schuss .22 lg, Schönebeck

    15 Stück Ratterpatronen, ABA
    5 Stück "Luna", ABA
    10 Leuchsterne, ABA

    Keinelei Probleme! Alles einwandfrei gezündet.

    Obwohl ich vorher 80 Schuss in Magazinen aufmunitioniert hatte, habe ich
    doch nur 4 Magazine verbraten. Das Wetter war nicht so prall und nach den "richtigen" Raketen (die ich zusätzlich gekauft hatte), waren die Pyros doch eher enttäuschend.
    :new16:
    Ich habe darum zum Schluss auf Pyros verzichtet und lieber mit der 9mm geballert.

    + + + + + + + + +

    WEIHRAUCH - HW94
    (PTB 467 // Beschuss: KD = 1993)
    50 Schuss 9mm R (mit der HW94)

    Bei den ersten zwei, drei Schuss aus der HW94 gab es beim Repetieren ein paar Schwierigkeiten. Aber dann... der pure Spaß!
    Wahrscheinlich musste sich die Kleine wohl wieder ans Schießen gewöhnen ;)


    Kurzum: die Waffen und Munition haben ihren Dienst getan
    und ich hatte eine Menge Spaß!
    :lol:

    Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

    Fördermitglied des VDB.

  • Meine Bilanz:

    250 Knallerbsen - Alle gezündet - keine Verwundeten

    1 Wunde am Kopf, weil ein Auto über eine Sektflasche auf der Straße gefahren ist und mir einen Splitter über die Augenbraue gesetzt hat...


    Gruß
    Marc

    PS: Sry für Spam, aber SSWs habe ich (noch) nicht...

    Guns don't kill people, people kill people... Guns defend people from people with smaller guns

    Waffen: HW 35 vor 1970 :n1: , Mosin-Nagant Salut :n1: , Magtech AR500 G2

  • Zitat

    Original von germi
    Wie hast du das geschafft? Das ist ein langes Stück gehärtetes Stahl das im Endeffekt nur eine Aufhängung Patronenlagerseitig hat.

    Sind die wirklich gehärtet ? Und wie sind die da drinnen überhaupt befestigt ?

    mfg
    Logo

  • Dann geb ich hier auch ma noch meinen Senf dazu.

    Meine heißgeliebte erste SSW, eine IWG SP 15 hat den Geist aufgegeben...und wann sollte das passieren? Natürlich in der Silvesternacht ^^ Horroszenario

    Hab se 2 Monate, hat 250 Schuss ohne Probs mitgemacht, danach wollt der Schlagbolzen nich mehr. Gewindestück rausgeflogen und Druckfeder verloren...sehr schade.

    Teile sind bestellt und die zweite SSW gekauft, ne Baby P99 -> P22.

    Grüße aus dem Saarland

  • Ich hatte mit meiner HW 94 auch keine "großen" Pprobleme, jedoch waren 3 merkwürdige Hülsenklemmer mit von der Partie....

    Die Patrone befand sich zu 80% noch im Magazin und die restlichen 20% waren auf der Rampe und irgendwie war sie im Magazin zu weit nach unten gekommen und lies sich nicht mehr nach vorne schieben weiter auf die Rampe un der Schlitten bekam sie nur an der Seite zu fassen und haute ne schöne delle in die Patrone!?

    IST DAS MAGAZIN KAPUTT, es ist ja nur aus Zinkdruckguß und in dem Magazin sind ja so eine Art Führungsrillen nicht das die davon schon Schaden genommen haben und mir die nächsten restlichen Patronen nu öfters "dahin" in so eine Position rutschen?!

    Ich konnte sie jedenfalls nur mit dem Haustürschlüssel und einer Art hebelbewegung wieder aus der kompletten Waffe herausbekommen....

    Aber ansonsten macht es schon spaß mit der HW94, besonders das auffallendere Geräusch der auf den Boden fallenden Revloverhülsen..... :new11: :n1:

  • Zitat

    Sind die wirklich gehärtet ? Und wie sind die da drinnen überhaupt befestigt ?

    Hi,

    ja die sind gehärtet. (was auch mit der Grund ist das sie brechen und nicht erst verbiegen)
    Die Sperren sind in den Druckguß mit eingegossen und bilden so eine Verbindung die beim kompletten rausbrechen auf jeden Fall die Waffe zerstört.

    Bei älteren Waffen wurden die Sperren nur einseitig eingegossen, heute müssen die 2 seitig befestigt sein. Deshalb ist heute meist ein Steg der oben und unten befestigt ist drin, bzw. diese für die Produktion sicher einfachere Sternsperre.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Logo
    Sind die wirklich gehärtet ? Und wie sind die da drinnen überhaupt befestigt ?

    Klar, müssen die sein. Damit man die nicht einfach mit einem Bohrer rausgebohrt werden können. Hat die gleiche Härte wie ein handelsüblicher Metallbohrer.

    Bei den Erma-Pistolen wurde die einfach in den Lauf gelegt, und dann patronenlagerseitig mit einem Querstift gehalten. Deswegen klappern die auch bei manchen Erma's.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • So, dann will ich auch ma^^
    Die 13 Jahre alte ME 9 Mini-Para lebt und schiesst sich recht schön^^
    50 Schuss RWS --> 5 Klemmer, keine versagter(alle beim ersten abdrücken gezündet)

    Jedoch scheint die Feder recht kräftig zu sein, oder die Mun etwas schwach auf der Brust, jeder 2te oder 3te Schuss hat zwar repetiert, aber den Hahn nicht gespannt, so das DA geschossen werden musste....
    Und 1 Magazin is definitiv zu wenig^^

    Meine SSW:
    - ME 9 Mini-Para (9mm PAK ) - (R.I.P. Silvester 2007/08 an Schlittenbruch verstorben)
    - Umarex Walther PPK (.315k)
    - Colt Government 1911 A1
    - Röhm RG96 + Match-Kompensator

  • Welche PTB hat denn deine 88er?

    Bei uns gibts leider eine Schadensmeldung..eine Rakete hat beim Herabstürzen das Plexiglasdach unserer überdachten Terrasse durchschlagen. 5mm dickes Plexiglas. Ist jetzt ein Loch drin das ca. 5cm lang und 3cm breit ist. :cry:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi !

    Meine Bilanz: 100 Schuss RG88 - keine Probleme. 100 Schuss HW94 - keine Probleme bis auf 2 kleine Klemmer.

    Bestätigte Erkenntniss: die HW94 ist mit Abstand die lauteste SSW !

    Gruss, Jörg