Einstellen no name ZFR

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.581 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Dezember 2006 um 11:34) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Hallo,

    habe eben erstmal ne halbe Stunde mir FAQs und Themen durchgelsen , evtl. hab ich auch nurnicht den richtigen gefunden, daher mal die Frage zum einschießen....

    Habe 2 Schrauben am Zielfernrohr, eine oben und eine rechts dran.

    Welche muss ich in welcher Richtung drehen damit ich in die richtige Richtung komme? Stand eben schon ne halbe Stunde im Keller am schießen aber irgentwie so richtig glücken wills nicht.

    Im Buch von meinem Gewehr steht das einstellen der Optik mit den 2 Rädchen einfach drin:

    Höhenverstellung:
    Bei Hochschuss drehen Sie die Schraube 2 (obere zum rauf runter) nach dem Uhrzeiger. Bei Tiefschuss entgegengesetzt.

    Seitliche Verstellung
    Wenn der Schuss zu weit nach links geht, dann drehen Sie die Schraube 1 (an der seite zum rechts / links verstellen) nach dem Uhrzeiger. Bei rechtsschuss drehen Sie entgegengesetzt.


    So finde ichs gut und leich verständlich (ist die anleitung meines Gamo Gewehrs) leider war ne ganz knappe englische Anleitung nur bei die sich aber nicht mit den einstellen auseinandergesetzt hat.

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    Höhenverstellung:
    Bei Hochschuss drehen Sie die Schraube 2 (obere zum rauf runter) nach dem Uhrzeiger. Bei Tiefschuss entgegengesetzt.

    Seitliche Verstellung
    Wenn der Schuss zu weit nach links geht, dann drehen Sie die Schraube 1 (an der seite zum rechts / links verstellen) nach dem Uhrzeiger. Bei rechtsschuss drehen Sie entgegengesetzt.


    Ja passt doch wenn ich nicht irre !!! da komme ich auch gern mit durcheinander.


    Höhenverstellung:
    Bei Hochschuss drehen Sie die obere Schraube nach dem rechts. Bei Tiefschuss entgegengesetzt.

    Seitliche Verstellung:
    Wenn der Schuss zu weit nach links geht, dann drehen Sie die Rechte Schraube nach rechts. Bei Rechtsschuss drehen Sie entgegengesetzt.


    Interessant wäre vielleicht noch Angaben zur Waffe und Montage, evtl. verstellt sich das ZF-Rohr auch ständig ?

    Triffst du den schon die Scheibe ???

  • Hat geklappt, meine Zielscheiben sind auf die Distance mit ZF undbrauchbar, denn der ganze Kreis einschließlich der Mitte ist schwarz da fällts schwer genau zu treffen. Ich nahm dann von verschossenen Scheiben die Rückseite, da sind die Vier ecken schussfrei, da jeder schus nur um die mitte rum tendierte und malte aufs weiße dann einfach mit Bleistift Kreutze drauf die ich dann abschoss, der erste schuss war sogar eni volltreffer bei den anderen nur um wenige mm vorbei, hat also geklappt, so nun kann ich mal einen Testbericht zu schreiben ^^

  • Noch ein Kleiner Tipp : Schiebe das ZF noch weiter nach hinten ! Das ist ja viiieeeeeell zu weit vorne.

    Wenn ich ein ZF montiere nehm ich die Waffe in den Anschlag und lehne meinen Kopf gemütlich gegen die Schaftbacke. Von meinem Auge sollte es dann ca. 6-8 cm Abstand haben. Du musst bequem durchgucken können ohne dabei irgendeine schwere Verrenkung zu machen. Das stört nämlich beim schiessen ;)

    Gruß Quattro

    HW 97 K :n1: , 2x HW 35 in 4,5 und 5,5 , Original Jung-Roland

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    Hier Bilder:



    Habs ZFR aber noch nen stück nach hinten geschoben, sonst wie abgebildet.

    sieht aus wie nen niconia 4x20mm
    ...obener schraube mit dem uhrzeigersinn nach rechts geht es hoch und mit der rechten geht es im UZS nach rechts normaler weise...

    und wen du jetzt noch bei jedem schuss das gewehr gleich fixierst und ruhig abdrückst sollte es klappen... der theorie nach :n17: