HW 100 + SD = Präzisionszuwachs ca. 10%

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.845 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2006 um 15:56) ist von ich_bins.

  • Hallo, meine sehr geehrten Damen, Herren und Weihnachtsmänner.

    Heute will ich Euch damit nerven, dass ich in den letzten drei Monaten (so etwa) aus meinem HW 100 4,5 :F: rund 1500 Dias verknallt habe; die Hälfte mit und die Hälfte ohne Flüstertüte (von HW).

    Normalerweise schiess ich nie auf RIngscheiben, hab es aber hier ganz bewusst gemacht, um die Ringe aufzuschreiben und Mittelwerte zu errechnen.

    Nach meiner Rechnung hab ich mit dem SD etwa 10% mehr Ringe geschossen.

    Nun kann das auch daran liegen, dass die Waffe vielleicht vorderlastiger ist und ich deswegen besser klarkomme oder das ich wegen der coolen Schnüffeltüte mental so gut drauf bin, dass ich einfach besser treffe.

    Oder daran, dass ich nicht rechnen kann.

    Oder dass ich die Excel-Tabellen verwechselt hab.

    Deswegen würde ich gerne wissen, ob jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht hat.

    PS: Geschossen hab ich auf 20 Meter, die Dias waren Standart-Dias von H&N.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • ...oder liegt es etwa daran, dass Du einfach mal wieder regelmäßiger geschossen hast?

    Ausserdem: 10% mehr von 100 Ringen (Zehnerserie)...*festenachdenk* Hoppla...110...ja mei...wie geht jetzt des? *lol*

    Oder hattest Du bisher nur nen 9er Schnitt? Dann wärens jetzt knapp hundert Ringe...aber Du freust Dich ja um den Zuwachs...*denk*
    ...du hattest noch nicht mal nen 9er Schnitt?!? :n17:

    Ich glaub, ich hol mir besser noch ein Bier und hör hier auf...und dann holt mich der Grieb... :lol:

    42!

  • Hallo "Du_bist's" ;)

    Jo, habe ähnliche Erfahrungen.

    siehe hier

    Allerdings liesst man auch teilweise etwas von verschlechterung mit SD.
    Es kommt wohl auch auf die Qualität des SD und seiner Montage (er muss exact axial fluchten) sowie dem zusammenspiel mit der Waffe an.

    Es gibt im wesentlichen zwei Effekt die das Schussbild verbessern können: Zum ersten wirkt der SD als Seperator ( der Luftstrom hinter dem Dia wird verzögert und kann nicht mehr störend einwirken ), zweitens wirkt er mit seiner Masse als Laufgewicht und dämpft Schwingungen des Laufes.

    gruss Waldo

  • ...letzte Kontrolle vor Einsatz eines SD... keine Fusseln oder mehr im Weg....
    nur im schlechten Roman? nein! SD Sauber und gut gefluchtet ist eine Mündungsbremse, Kompensator, Laufgewicht und und und... zumeist schluckt er konstruktionsbedingt auch einen großen Teil des MIP.
    Bei offiziellen Tests mit einer MP5SD von HK war das deutlich zu sehen.

  • Hallo Leute,

    auch bei mir das gleiche Bild, wollte unbedingt einen Korntunnel an meiner HW 100 montieren und brauchte dafür ein Laufgewicht aber mit SD gibt es ein besseres Schußbild. Hier mal einige Fotos:

  • Seit kurzen gibt es die HW 100 (wann kann ich sie mir endlich leisten :cry:) auch mit extra langen Lauf. Da kommt doch gleich die Frage auf, ob die noch genauer ist. Ich weis die Diskusion hatten wir schon bei der HW 77/97.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Ich glaube es war so, dass 30cm bei 7,5 Joule vollkommend ausreichend sind mehr ist der Präzision aber weder abtragend noch bringt es wirklich etwas.

  • Zitat

    Original von chris42
    Oder hattest Du bisher nur nen 9er Schnitt?

    Naja, also auf 20 Meter hab ich bei weiten nicht immer einen Neuner oder Zehner. Die LG-Scheibe ist doch für 10 Meter ausgelegt und auf 20 Meter geht es schon ein bisschen auf ....

    Kümmer Du Dich lieber mal um Deine Schrotflinte .... :lol: :crazy2:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von HW35
    Länger Läufe sind meines Wissens nur für die stärkeren Modelle nötig, ich glaube nicht das man dadurch besser treffen würde.

    Ja, so ist es. Das es den langen Lauf nun auch in :F: gibt, ist mir neu. Kann aber gut sein.

    Leider eine Einladung zum Missbrauch, den bei 7,5 Joule wird das Geschoss definitiv mehr Luft für die gleiche Leistung wie beim kurzen Lauf brauchen.

    Macht also eigentlich keinen Sinn .... :nuts:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Tja. Gibt viele alte Sprüche, die kompletter Quark sind .... :nuts:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von HW35
    Länger Läufe sind meines Wissens nur für die stärkeren Modelle nötig, ich glaube nicht das man dadurch besser treffen würde.

    Man is näher am Ziehl ;D

    ich habe das mit der "Verbesserung" an meiner Diana Mod 35 auch bemerkt. (Schalli)
    Ein längerer Lauf bei einem Preller wäre dum :new16:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (27. Dezember 2006 um 12:48)

  • Man is näher am Ziel

    :nuts:

    OK, das lasse ich gelten!!!!!!!

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)