Neu: Combat Rifle von Röhm

Es gibt 260 Antworten in diesem Thema, welches 46.088 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2008 um 03:33) ist von -raY-.

  • Und wann gibts endlich nen Ausführlichen Testbericht?

    Am besten von Gunimo, über alle Varianten, auch die mit langen Walther Lauf.

    Hat bisher nur einer die neue Waffe zu Hause?

    Gruß
    Armin

  • Zitat

    Original von unverdorben
    Und wann gibts endlich nen Ausführlichen Testbericht?

    Am besten von Gunimo, über alle Varianten, auch die mit langen Walther Lauf.

    Hat bisher nur einer die neue Waffe zu Hause?

    Gruß
    Armin


    Ja-nä, iss klar! :crazy3:

    Wieviele ausführliche Reviews hast Du denn schon erstellt? Wieviele davon über ein gerade erst neu erschienenes Waffenmodell, welches überhaupt erst mal verfügbar sein muss und auch noch beschafft werden will?

    Dann die Waffe testen und vermessen, Fotos schießen und diese bearbeiten, Katalog, Manual und ggf. Zeichnungen einscannen, einen Text dazu verfassen, der halbwegs gefällig und aussagefähig formuliert ist, und zum Lesen animiert. Dazu nach Möglichkeit zur Abrundung beim Hersteller interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen erfragen.

    Text und Fotos im Review in Einklang bringen (Layout), ggf. Verlinkungen einfügen und Quervergleiche zu anderen Modellen ziehen. Schließlich Upload des Reviews.

    Das alles natürlich innerhalb von nur einem Tag nach erhalt der Waffe, und nur so nebenbei, denn Familie, Beruf, Haus und Hof, sowie andere persönliche Verpflichtungen müssen da hinter dem Hobby zurückstehen. Schließlich gilt es, auf eigene Rechnung und in privater Freizeit andere waffeninteressierte so schnell wie irgend möglich zu unterichten. Am besten schon zum Zeitpunkt, wenn gerade mal ein paar Vorserienexemplare beim jeweiligen Konstrukteur auf dem Schreibtisch liegen.

    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern nur unwesentlich länger... :nuts:

  • Kann man eigentlich das Teil, bei dem an der TM Combat Rifle die M4-Schulterstütze befestigt wird auch an einer TM Top/Action/Desperado verwenden oder ist das ein fester Bestandteil der Pistole?

    Das Combat Rifle ist ja soweit ich das verstanden habe nur eine Trainer mit ein paar Anbauteilen; handelt es sich dabei um eine Art Adapter? Falls ja wie ist das denn an der eigentlichen Waffe befestigt?

  • Die Schulterstützen aufname is denk ich genau die selbe wie die von der Desperado, musst halt so vor gehen wie als ob du bei der Desperado den festen hinterschaft montieren möchtest

  • Hi Gunimo, so war das eigentlich nicht gemeint! Sorry

    Ich hab deshalb noch keinen Ausführlichen Bericht erstellt, da ich mich als Anfänger und nicht Qualifiziert genug bezeichne, daß ich sowas machen könnte.

    Wenn mich allerdings jemand fragt, oder was über ne Waffe die ich besitze wissen möchte, dann geb ich gerne Auskunft.
    Bei der Desperado, denke ich war ich schon von Anfang an dabei, hab die Waffe auch vor der Auslieferung bestellt, und war somit wahrscheinlich einer der ersten, die die Waffe bekommen haben.

    Bei der Combat Rifle muß ich leider noch ein wenig ansparen ( dazu verwende ich meine Nichtraucherkasse, da ich mir letztes Jahr das Rauchen aufgehört habe) und auch bei mir stehen Familie und Kinder an erster Stelle.

    Ich hab auch gedacht, daß du da irgendwie Beruflich drin hängst, wie ich darauf komme? Durch aussagen wie folgende:

    Zitat

    Na, da kann ich die Erwartungen schon mal in so weit bedienen, als dass mir die Ankündigung durch "Röhm" vorliegt, mir die Modelle:

    Auf alle Fälle nochmals Sorry, wenn du das vielleicht etwas in den falschen Hals bekommen hast. Und ein bisschen stoltz kannst du ja auch sein, wenn Leute etwas auf deine Tests und deine Meinung geben. Oder?

    Gruß
    Armin

  • Na, das mit dem Zitat hat wieder mal nicht funktioniert,
    probier ichs mal anders:

    Zitat:
    "Na, da kann ich die Erwartungen schon mal in so weit bedienen, als dass mir die Ankündigung durch "Röhm" vorliegt, mir die Modelle:

    TM Shooter 88
    TM Shooter 200
    TM-Combat Rifle

    "in den nächsten Tagen" für ausführliche Tests zuzusenden.

    Man darf also gespannt sein. Ich bin es jedenfalls... "

    Gruß
    Armin

  • @ unverdorben,

    ich habe das nicht in den "falschen Hals" bekommen, sondern ich wollte lediglich ausdrücken, dass "gut Ding Weile haben" will. An der Erstellung eines Reviews hängt wie beschrieben eine Menge Arbeit und Zeit und ich selber möchte natürlich Spaß daran haben, denn es ist mein Hobby. Meinen Broterwerb muss ich dann leider doch noch anders bestreiten... :crazy2:

    Also, nichts für ungut. Ich habe am vorgestrigen Freitagabend "TM-TCR" und "Shooter 200" in Empfang genommen und nun beginnt der Spaß. :new11::new11: - Natürlich freut es mich, sollten meine Reviews gerne gelesen werden, sonst würde ich es ja nicht machen wollen. :crazy2:

    Übrigens, warum sollten nicht auch Einsteiger und Anfänger ein Review mit ihren Erfahrungserlebnissen über eine Waffe schreiben können? Ich halte das sogar für sehr interessant. Jeder hat eine andere Sichtweise und kommt vielleicht zu unterschiedlichen Bewertungen. Je mehr verschiedene Beurteilungen in Berichtform vorliegen, um so besser kann man als Interessent eine Waffe vorher einschätzen. Auf geht' s!

    Gruß

    Gunimo

  • Zitat

    Original von Seraph
    Kann man eigentlich das Teil, bei dem an der TM Combat Rifle die M4-Schulterstütze befestigt wird auch an einer TM Top/Action/Desperado verwenden oder ist das ein fester Bestandteil der Pistole?

    Das Combat Rifle ist ja soweit ich das verstanden habe nur eine Trainer mit ein paar Anbauteilen; handelt es sich dabei um eine Art Adapter? Falls ja wie ist das denn an der eigentlichen Waffe befestigt?

    Das "Desperado" hat eine bis hinten durchgängige Schiene mit einer speziellen Montage der betreffenden Stütze:

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Rohm_Tw…_desperado.html

    Die Befestigung beim TM-TCR sieht so aus:

  • Danke für das Bild Gunimo!

    Ließe sich dann also dieser Aufsatz nicht an einer Shooter 200 montieren aufgrund der durchgängigen Schiene oder ist diese Schiene ebenfalls getrennt vom eigentlichen Griffstück?

    Mir gefallen die Schulterstützen der Desperado / Shooter eher weniger als die M4-Stützen.

    Bei dem Handschutz der ab März angekündigt wurde wüßte ich ganz gerne ob die Befestigung an einem einfachen Gewinde/Deltaring wie bei den (Airsoft-)M4 vorgenommen wird oder ob es etwas ausgefallenes wird; dann könnte man ja theoretisch auch ein Ris/Ras-Schienensystem montieren....weiß das vielleicht schon jemand (Gunimo?)?

    Danke nochmal, Gruß S

  • Zitat

    Original von Seraph
    Danke für das Bild Gunimo!

    Ließe sich dann also dieser Aufsatz nicht an einer Shooter 200 montieren aufgrund der durchgängigen Schiene oder ist diese Schiene ebenfalls getrennt vom eigentlichen Griffstück? ...

    Die durchgängige Schiene ist kein totales Hinderniß für die Anbrigung des TCR-Hinterschaftes. Mit ein wenig Bastelei kann man das natürlich schon hinbekommen. Es geht halt nicht mit "einer ab - der andere schwupps, dran"... ;)

    Man darf ja nicht vergessen, dass die gesamte Röhm-TM-Palette auf einer gemeinsamen Basis beruht. Und mittlerweile gibt es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten.

    Das ist ja das Geniale am Röhm-Konzept mit der modularen Bauweise. Die Kompatibilität eröffnet beinahe so viele Kombi-Möglichkeiten, wie ein "LEGO"-Bausatz. Nur hier eben für "große Kinder"... *lol*

  • Zitat

    Original von gunimo

    Man darf ja nicht vergessen, dass die gesamte Röhmpalette auf einer gemeinsamen Basis beruht. Und mittlerweile gibt es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten.

    Das ist ja das Geniale am Röhm-Konzept mit der modularen Bauweise. Die Kompatibilität eröffnet beinahe so viele Kombi-Möglichkeiten, wie ein "LEGO"-Bausatz. Nur hier eben für "große Kinder"... *lol*

    "Bastelarbeiten" im Sinne von Stahlsäge ansetzen?

    Das ist richtig ja; wäre toll wenn das Beispiel mit dem ICS-Hinterschaft Schule machen würde und man beim Vorderschaft ebenfalls Airsoft-Teile verwenden könnte; da ergäben sich ja nochmal sehr viele Möglichkeiten das Teil "Individuell" zu gestalten bei dem reichhaltigen Angebot an Airsoft-Teilen.... :crazy3:

  • Zitat

    Original von Seraph

    ...Bei dem Handschutz der ab März angekündigt wurde wüßte ich ganz gerne ob die Befestigung an einem einfachen Gewinde/Deltaring wie bei den (Airsoft-)M4 vorgenommen wird oder ob es etwas ausgefallenes wird; dann könnte man ja theoretisch auch ein Ris/Ras-Schienensystem montieren....weiß das vielleicht schon jemand (Gunimo?)?

    Danke nochmal, Gruß S


    Ja, RIS/RAS funktioniert! Jedoch (wahrscheinlich) nur mit den "MA" – Teilen von ICS http://www.icsbb.com/order/e_index.asp

    Die Aufnahme, sprich Deltaring , ist von ICS.

    http://www.icsbb.com/order/e_catalo…gID=68&offset=0

  • Zitat

    Original von eclipse286
    Klasse Review :new11::new11::huldige::huldige:

    kann ich mich nur anschließen! :new11: :new11: :huldige: :huldige:


    Da wäre aber noch eine bzw 2 Fragen:

    1. Gibt es die auch in Schwarz (selber gemacht?)
    2. Der SD (nicht die Atrappe) wird anstelle des Laufes (is das eigentlich auch eine Atrappe?) montiert?

    Danke

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Zitat

    Original von julian-nold

    1. Gibt es die auch in Schwarz (selber gemacht?)
    2. Der SD (nicht die Atrappe) wird anstelle des Laufes (is das eigentlich auch eine Atrappe?) montiert?

    Zu1. Im "Combat Rifle"-Verbund ist die Pistole komplett mit schwarzen Bauteilen ausgerüstet. Die "einfache" Trainer hat silberne Streifen auf dem Ladehebel und einen silbernen Ladeschieber. Ob das zukünftig evtl. angepasst wird, wird sich herausstellen.

    Zu2. Die Waffe hat einen Lauf von 153 mm Länge. An der Mündung ist eine Laufmutter angebracht. Darauf ist serienmäßig ein Silencer-Dummy aufgeschraubt. Der funktionsfähige SD (50% Absorption) aus dem Zubehör kann wahlweise verwendet werden.

    Später wird eine Laufverlängerung verfügbar sein. Da ist die SD-Attrappe quasi ein Laufmantel.

    Schau Dir mal die Tabelle an unterhalb des Reviews. Da sind die möglichen Versionen aufgelistet.