film dreh mit dem bayrischen fernshen um softair

Es gibt 148 Antworten in diesem Thema, welches 15.579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2006 um 17:05) ist von Greyhawk.

  • Zitat

    Original von robur
    Aber eigentlich kanns mir egal sein, ich mag die Softairspielerei eh nicht. Von daher könntet Ihr auch brav mitwirken.... ;D

    Trotz des "Taktikspielchen hier unerwünscht"-Gebots ziehen hier bisher alle an einem Strang, eben weil das schlechte Licht wieder auf ALLE Waffeninteressierten fallen wird.
    Darum verstehe ich Deine Aussage nicht. Wirkt ein wenig egoistisch und nicht weit gedacht.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von robur
    ... Aber eigentlich kanns mir egal sein, ich mag die Softairspielerei eh nicht. Von daher könntet Ihr auch brav mitwirken.... ;D


    :wogaga: Für solche höchst konstruktiven Kommentare fehlt mir jeglicher Sinn! Ich für meinen Teil bin auch kein Spieler, sondern im AS-Bereich Sammler und Hobbyschütze.

    Trotzdem werde ich sicher nicht die „ist mir doch egal“-Mentalität an den Tag legen, denn wenn bei den Spielern Mist entsteht, regnet der in absehbarer Zeit auch auf Sammler und alle anderen Besitzer freier Waffen herunter. Auch wenn die Ursachen lokal sind, die Wirkungen pflegen in der Regel durch die gesamte Gemeinschaft zu diffundieren. Mal ganz abgesehen davon habe ich nichts gegen den seriösen Spieler. Aber naja, heutzutage muss man schon eher überrascht sein auf Reziprozität zu stoßen, als dass man sie erwarten könnte…

  • Ich bin ja auch kein Airsoftler (hab davon auch nur wenig Ahnung).

    Dennoch finde ich, dass wir alle zusammen halten sollten, ganz egal, ob es hier um Airsoft, Schleuder, Bögen, SSW oder Luftgewehre geht.
    Wie war noch der eine VISIER-Titel: "WIR sind die Waffenlobby!"

    Also: bitte nicht das Floriansprinzip* verfolgen!


    :* "Verschon mein Haus, zünd's andere an!"

  • Zitat

    Original von robur
    Aber eigentlich kanns mir egal sein, ich mag die Softairspielerei eh nicht. Von daher könntet Ihr auch brav mitwirken.... ;D

    Sorry, das muß man gar nicht weiter hinterfragen, diese Antwort ist einfach nur dumm und kurzsichtig. :bash:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • So als kleiner Einwurf:

    Hat gestern jemand Spiegel TV aus RTL gesehen?

    Da kam auch wieder zur Sprache das Steinhäuser angeblich Counterstrike-Spieler war und Videos vom Columbine Massaker hatte - was erstunken und erlogen ist wenn man mal den Abschlussbericht zum erfurt Massaker gelesen hat. Trotzdem verbreiten es die Medien seit 5 Jahren weiter und weiter und weiter um Zusammenhänge zwischen dem jüngsten Amokläufer und den anderen sowie "Killerspielen" in denen man angeblich "trainiert" und bösen-bösen Waffenbesitzern herzustellen.

    An alle die von Fernsehsendern kontaktiert werden sollte das eine Warnung sein, die brauchen nur neues Material um unsere Hobbys in den Dreck zu ziehen und Stimmung zu machen. Der Tenor wäre da wohl "Es gibt immer mehr gewaltbereite Jugendliche die bereits mit ihren Waffen den nächsten Amoklauf trainieren. Die Idee dazu kommt aus Counterstrike und anderen Killerspielen, die jugendlichen können nicht mehr zwischen virtueller und realer Welt unterscheiden, verbietet alle Computerpsiele und alle Waffen".

    Haltet euch bloß fern von den Medien, faire Behandlung könnt ihr da nicht erwarten.

  • Klar war das provokant ... aber mit dieser Aussage meinerseits sollte er genau wissen, worauf er sich einlässt, wenn er der Versuchung, bei dem Dreh mitzuwirken, doch nicht widerstehen kann.

    So langsam solltet Ihr mich doch kennen, oder?

    --

    Das Problem ist für mich ganz einfach und kurz dargelegt:

    Wenn man hier durchs Revier stiefelt, passiert es immer öfter, dass man Jugendlichen im Tarnanzug und mit Softairs begegnet. Ich bin in dem Fall weit davon entfernt, wegen so einer Lappalie die Polizei zu rufen, hier gibts nen Rausschmiss aus dem Wald und gut ist.

    Ihr Image machen die Kids sich allerdings durch solche Aktionen selbst kaputt. Wir haben hier im Wendland genug militante Pazifisten, die uns eine strahlungsfreie Zukunft sichern wollen und auch mal nebenbei einen Hochsitz absägen oder nachts mit der Trompete im Wald Konzerte geben.

    Die sind dann natürlich recht begeistert, wenn sie Argumente kriegen.

  • Ich kann aus eigener Erfahrung nur davor warnen, sich zu einem Waffenthema in einer Fernsehdokumentation herzugeben. Vor einigen Jahren hat ein Fernsehteam für den WDR eine angebliche Dokumentation über die Reenactment-Szene drehen wollen, gesendet wurden die Filmaufnahmen in der Sendung "K-der Kulturkanal" auf WDR 3, wo es um Spinner mit Waffen ging, z. B. minderjährige Türken mit Schwarzen Balken vor den Augen, die darstellten, daß sie ohne SSW nicht auf die Straße gehen können; ein unkenntlich gemachter Besitzer einer illegalen scharfen Pistole, welche er unbedingt benötigt; und dazwischen unser Verein mit zusammengeschnittenen Interviews, welche dann eine völlig andere Aussage hergeben, als ursprünglich gesagt.
    Da ich als Korporal mit "Soldaten" beim Griffekloppen in Nahaufnahme gezeigt wurde, hatte ich als damaliger Zeitsoldat einen Tag nach der Sendung ein Stelldichein beim MAD. Nach Strafanzeige gegen den Sender wegen Verunglimpfung, arglistiger Täuschung, etc. musste der WDR eine Richtigstellung und Entschuldigung senden, was natürlich erst 6 Wochen später nach Mitternacht so zwischendurch gesendet wurde.
    Also, lasst euch niemals mit Fersehteams zu irgendwelchen Waffenthemen ein, daß kann nur nach hinten losgehen.

  • Wäre es möglich dass in anderen Foren (ausserhalb von Co2air) zu dem Thema mal berichtet wird?

    Damit die Softairszene informiert wird und es möglichst schwer wird jemanden vor die Kamera zu bekommen.

    Schließlich würden wir am Ende ja eh alle in einen Topf geworfen... :new16:

  • Zitat

    Original von TPO
    Wäre es möglich dass in anderen Foren (ausserhalb von Co2air) zu dem Thema mal berichtet wird?

    Damit die Softairszene informiert wird und es möglichst schwer wird jemanden vor die Kamera zu bekommen.

    ...

    Ich denke, dass würde den Rahmen sprengen und irgendwelche unbelehrbaren wird es eh immer geben. Es wird sicher nicht schwerfallen ein paar Kiddies davon zu überzeugen, sich in Tarnklamotten und MP möglichst martialisch vor einer Kamera zu produzieren. Cool eben...

  • Zitat

    Original von robur

    Das Problem ist für mich ganz einfach und kurz dargelegt:

    Wenn man hier durchs Revier stiefelt, passiert es immer öfter, dass man Jugendlichen im Tarnanzug und mit Softairs begegnet. Ich bin in dem Fall weit davon entfernt, wegen so einer Lappalie die Polizei zu rufen, hier gibts nen Rausschmiss aus dem Wald und gut ist.

    Ich versteh nicht wirklich wo die Leute immer die wild um sich schiessenden Softairspieler sehen (nicht nur auf deine Beobachtungen bezogen sondern natürlich auch auf die Berichte im Fernsehn). Ich wohne in einem Dorf vor Düsseldorf mit vielen Waldgebieten, ich studiere in Düsseldorf und ich bin oft in Köln. Und ich habe noch nie irgendwo einen mit einer Softair gesehen. Und wie man sieht bin ich vom Dorf bis Großstädten unterwegs.
    Meiner Meinung nach ist es eher eine Randerscheinung die völlig überbewertet wird.

    Ach ja,ich habe mit Softair auch nichts am Hut (hab sogar noch nie eine in der Hand gehabt) allerdings sollte einem das Thema nicht egal sein.

    :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Maverick14 (27. November 2006 um 14:43)

  • Im übrigen haben wir als Quakespieler exakt dasselbe Problem.

    Wir hatten unsere moderierte Fernsehsendung mit Susanne Fröhlich
    auch gerade, wird heute um 20.15 wiederholt, auf ARD extra :(

  • Ich hab neulich auch einen äußerst sinnfreien Fernsehbeitrag gesehen, ging im Zusammenhang mit Amoklauf (natürlich) um Computerspiele, böhsen Metal und Softair, alles Sachen die ich gern, oft und MIT GEBÜHRENDEM VERHALTEN ausübe, leider werden allerdings alle Menschen die irgendwelche Sche.ße bauen die im Zusammenhang mit Waffen steht sofort in Verbindung mit diesen drei Hobbys in Verbindung gebracht.
    Dabei ist es völlig egal ob der Betreffende überhaupt einen Computer hat oder eventuell taub ist, die Macht der Medien kann dem verrohrten Zuschauer jeden Sachverhalt einbläuen, die Massen wollen sich aufregen, wollen verteufeln und verbieten, dies möglichst ohne vorherige wirkliche Information.
    Es ist einfach bequem sich über Sachen aufzuregen von denen man keine Ahnung hat, is ja klar, keine Informationen = keine Argumente dafur, die Gegenargumente gibts aus dem Fernsehen und weil viele Leute viel schimpfen wollen schaun sich auch viel dumme Reportagen mit fehlerhaften Inhalten, das wird sich auch nicht ändern und ob nun ein "ehrenhafter" oder ein Rambo-ASler bei sowas das Bildmaterial liefert, keiner der beiden wird seinen eigenen Bericht widererkennen.

    Darum: Nicht mitmachen, nicht anschauen, mündlich und im Freundes- und Familienkreis sachlich über den Sport informieren.
    Ich habs mittlerweile geschafft meine Oma davon zu überzeugen dass ich mit meinen Waffen niemand töten kann und dies auch nie tun würde und meine Eltern haben tatsächlich Battlefield 2 als Spiel und nicht als Mördertraining anerkannt.

    2 Mal editiert, zuletzt von DirtyCrow (27. November 2006 um 20:41)

  • hallo sportschützen, waffensammler, freaks und airsoftler

    also heute um 18:30 bekam ich den anruf vom bayrischen fernsehn.
    sie wollten wissen ob es nun mit dem dreh über airsoft-termin stünde.

    meine frage war warum gerade jetzt ein film über airsoft gedreht werden mußte.
    die antwort war das programm stand schon seit 2 wochen fest um eine filmbericht über die neue sportart airsoft zu zeigen.

    im bayrischen fernsehn altbayern/schwaben am sonntag den 3.dez um 19:00
    die dame versicherte mir hier eine neue sportart vozustellen die so ausgestrahlt
    wird wie die ausage von mir käme.nartürlich im positiven sinne.

    das bayrische fernsehn distanziere sich von den privaten medien wie PRO 7,
    RTL, SAT usw. die hier den mißbrauch ausnützen um die einschaltquten
    in die höhe zu treiben.

    sie bedaure auch den amoklauf und beabsichtige in keinster weise das airsoft
    negativ darzustellen den das bayrische fernsehn würde den ruf verlieren.

    sowie auch bekannt wird immer eine neue sportart vorgestellt

    sie trat auf empfehlungen an mich heran da ich im alter und erfahrung
    (damals in ein sondereinheit) mein dienst auch als ausbilder tat.

    ich gab ihr auch zu verstehen das ausgerechnet jetzt es ungünstig sei
    einen bericht über airsoft bzw waffen im fernsehn zu bringen da ja der
    amoklauf des schülers letzte woche statt fand.

    gleichzeitig ein negatives bild entstehen würde für die airsoftler in ganz deutschland
    die leider schon durch durchgeknallte,pupertierende, halbstarke die sich was beweisen müssen und nicht volljährigen im fernsehn uns in verruf brachten.

    jeder könnte jetzt sagen wers glaubt wird seelig man tackelberry laß dich nicht
    verkohlen, das mag schon sein zum teil stimmts zum anderen wann hätten
    wir die möglichkeit mal die wahrheit zu sagen und das mal richtig rüberzu bringen.

    oder ist man hier gleich in deutschland der buh man wenn man die wahrheit sagt.

    nichts desto trotz habe ich den film dreh abgesagt aber es wird sich bestimmt
    ein anderes team finden lassen, gesendet wird auf jeden fall.

    nur zu info es befinden sich ca. 1.1 millionen airsoft waffen in europa im umlauf.

    wir haben das recht in deutschland unsere freie meinung zu äussern,

    schade wir haben die möglichkeit was daraus zu machen aber tun es nicht.

    mit freundlichen grüßen swat chef tackelberry

  • GUTE ENTSCHEIDUNG!

    Selbst wenn dus richtig rüberbringst werden dich auf der Straße alte Omas anquatschen "He, du bist doch der, der im Fernsehen rumgeschossen hat, findest du das echt in Ordnung? Zu meiner Zeit...blahblahblah"

    Und ma ehrlich: Wer schaut denn BR?
    Ich hab keine Statistik, aber laut einer eigenen Schätzung dürfte der Altersdurchschnitt der Zuschauer die 50 locker überschreiten, nicht unbedingt das Publikum, das über Airsoft aufgeklärt werden muss, ältere Menschen ändern ihre Meinung eh nur sehr schwer wenn sie mal eine gefasst haben.

    Sinnvoll wäre eine Ausstrahlung von Matches auf DSF (like Poker), also im professionellem Sinn, das würde viel eher darstellen, dass Airsoft nicht nur als Kriegsspielchen von 14-jährigen betrieben werden kann.
    Allerdings halte ich diese Möglichkeit, zumindest im Moment, leider für utopisch.

  • Zitat

    Original von tackelberry
    ... ich gab ihr auch zu verstehen das ausgerechnet jetzt es ungünstig sei
    einen bericht über airsoft bzw waffen im fernsehn zu bringen da ja der
    amoklauf des schülers letzte woche statt fand...


    Und damit hast Du der Dame schon mal souverän gezeigt, dass Airsoftler keine weltfremden Spinner sind, die kein Gespür für den Puls der Zeit haben. Es ist meine feste Überzeugung, dass man vor dem Hintergrund der jüngsten Geschehnisse und der anhaltenden Debatte keinen wirklich konstruktiven Beitrag pro Airsoft leisten kann. Da gerät man sofort ins Kreuzfeuer der gegenwärtigen Kontroverse (selbst wenn der Bericht an sich wirklich positiv ausfallen würde).
    Glaub mir, es war die richtige Entscheidung.

  • Falls ich es nicht vergesse werd ich mal reinsehen, mehr als 10 Minuten erwarte ich sowieso nicht.
    BR war auch schon mal im örtlichen Schützenverein und hat dort 4 Stunden lang gefilmt, im Fernsehen waren dann 3 Minuten Film, 5 Standbilder und ein stark geschnittenes (nicht zum negativen, nur auf Zeit) Interview mit dem Schützenmeister.

  • Zitat

    Original von Sportsfreund
    Blöd wird es dann nur wenn am 3ten die Reportage läuft und ganz neutral und objektiv ist, mal sehen was dann die ganzen skeptiker hier sagen.


    Das kann ich Dir schon jetzt mitteilen: Hinterher ist man immer schlauer. Wenn ich vorweg die nächsten Lottozahlen wüsste, dann würde ich auch sicher sein, die richtigen Zahlen anzukreuzen… Aber da niemand für sich beanspruchen kann, die Zukunft vorhersagen zu können, muss man nun mal von Erwartungswerten ausgehen. Und die bisherigen Erfahrungen verheißen nichts gutes, das ist nun mal so.

    Alles in Allem gilt es doch, den potentiellen Nutzen gegen den möglichen Schaden abzuwägen. Und der letztere ist halt nun mal weitaus größer als der erstere.

    Lasst uns mal für eine logische Sekunde annehmen, dass der Bericht so positiv ausfällt, wie man sich ihn nur wünschen kann. Was sind die Effekte? Wird sich das Bild in der Öffentlichkeit plötzlich drastisch ändern? Sicher nicht. Wird deswegen das Waffengesetz zum besseren ausgestaltet? Sicher ebenso wenig.

    Was passiert aber, wenn der Bericht auch nur einzelne negative Impressionen liefert (und das muss man, nach allen Erfahrungen die wir mit den Medien haben vermuten)? Das ganze wird zu einem weiteren Baustein in der Argumentation der Leute, die uns unseres Hobbys berauben wollen (genau diese Menschen werden den Bericht aber ignorieren, sollte er wider Erwarten nur Positives zeigen).

    tackelberry hat nach meiner Ansicht und allen Infos, die ihm hier gegeben wurden, nach bestem Wissen und Gewissen das einzig Richtige getan. Und das ist alles, was jemand tun kann, solange er kein Hellseher ist.