RG96 RWS Munition jeder Schuss ein Klemmer

Es gibt 248 Antworten in diesem Thema, welches 33.853 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2007 um 13:43) ist von Bohle.

  • Ich denke auch dass es an der Verschlussfeder liegt !!

    An den Patronen kann ich mir fast gar nicht Vorstellen wäre sonst ne richtige extreme Pleite und paar Tausend SSW besitzer währen .... !

    Naja ...

    Schönen Abend noch !

    MFG

  • ich habe den "Ostis" auch mal ne Mail geschrieben, mal sehen, was sie mir antworten. Vielleicht ne neue Version der RG96-Story.

    Ist ja echt spannend so kurz vor Silv. Hab eigentl. keine Lust, das Ding einzuschicken, vielleicht kann man ja einfach ne neue Feder bekommen.

    Schauen wir mal.

    Hab zum Glück "nur" 150 Schuss der neuen Charge gekauft, aber das ist schon schlimm genug.

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Die neue Version hat doch weiß unterlegte Schriftzüge oder?

    Denn mein Waffenhändler um die ecke hat noch die alte Version.....und die müsste ja funktionieren.

    Jep, komplett Weiße Schriftzüge !!

    Keine Angst die alten Funktionieren ! Es handelt sich nur um die mit dem Weißen Schriftzügen !!

    MFG

  • Hallo an alle,

    ich habe mich gerade angemeldet, weil ich die gleichen Probleme mit der RG96 habe. Ich habe die Waffe auch erst vor 2 Wochen gekauft.

    Was mich jetzt aber stutzig macht, Ihr sagt dass nur die neue Version der RG96 betroffen ist, und dass die neue Version weisse Schriftzüge hat.

    Welchen Schriftzug meint Ihr? Der "Röhm 9mm P.A.K. Germany" Schriftzug auf der einen Seite des Schlittens ist bei mir schwarz.

    Habe ich nun eine alte oder eine neue Version?

    Gruss,

    NaKlaR

  • Wenn der Schriftzug RÖHM 9mm P.A.K. Germany in schwarz ist, sollte das die alte Version sein.

    So sieht die neue aus:

    RG96

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (17. Dezember 2006 um 21:27)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Der vernickelte Schlitten meiner RG 96, PTB 699, wiegt exakt 300g. Allerdings funktioniert meine RG 96 ohne größere Probleme ( eine Stovepipe beim ersten Magazin ).

    Mein Schlitten wiegt exakt 286 Gramm. Aktuelle Waffe mit weißen Schriftzügen Erwerb 11/06, PTB699, weiße Schrift

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (17. Dezember 2006 um 22:34)

  • Zitat

    Original von ux01
    wie soll man den bei der vernickelten version herrausfinden ob es das neue modell ist ?

    Am besten direkt Röhm fragen. Die antworten in der Regel recht flott und sind nett.

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Ein leichterer Schlitten bei gleicher Verschlußfeder und gleich starker Patrone geht aufgrund des geringeren Massenträgheitsmoment schneller zurück und schneller wieder nach vorne. Dieser minimale zeitliche Ablaufunterschied könnte schon ausreichen, das nötige Gleichgewicht zwischen Auswurf der Hülse und Zuführung der neuen Patrone auszuhebeln.
    Es wäre interessant, auch von anderen RG 96-Eignern das Schlittengewicht mit Beschußjahr zu erfahren. Meine vernickelte RG 96 ist von 2005.

  • Das ganze kommt mir sehr merkwürdig vor.
    Wenn das wirklich an neuer Munition liegen würde, müssten sich bestimmt sehr viele über Fehlfunktionen auch an anderen Waffen beklagen.

    Ich frage mich warum Röhm plötzlich die Produktion umstellt, wenn es mit der alten RG96 so gut funktioniert hat?
    Dieser weißer Schriftzug ist doch absolut unnötig und optisch unangebracht.

    Naja, lieber cool bleiben und abwarten bis RWS stellung bezieht.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Es wäre interessant, auch von anderen RG 96-Eignern das Schlittengewicht mit Beschußjahr zu erfahren. Meine vernickelte RG 96 ist von 2005.

    Wo kann ich das Beschussjahr ablesen ???

    Ich habe leider keine geeignete Waage für den Schlitten :(.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • zwei Buchstaben, am Patronenauswurffenster bei geschlossenem Verschuß sichtbar (rechte Seite)

    A=0
    B=1
    C=2
    D=3
    E=4
    F=5
    G=6

    usw.

    AG = 06 = 2006

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (17. Dezember 2006 um 23:01)

  • Bei der RG 96 auf dem Lager. Da steht AG, das steht für 06, also 2006. Meine hat AC, ist von 2002. Schlitten wiege ich mal bei Gelegenheit. Zumal es ja noch eine ältere Version gibt, die hat noch eine andere Schlittenform und eine andere Brünierung (glänzend statt matt).

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das Herstellungsjahr ist auf der rechten Seite des Patronenlagers ( im Patronenauswurffenster ) mit den anderen Beschußzeichen. Bei meinem RG 96 AF = 2005.

    Das Gewicht läßt sich mittels einer Küchenwaage sehr genau feststellen, vorher aber eichen ( auf Null stellen ).

  • @ Basay

    Mach dir keinen Kopf du hast die ältere Röhm RG 96 ! Die neue hat die Schriftzüge in Weiss deswegen Funktioniert deine auch ohne Probleme !

    Es liegt an Folgendem so wollte es Ostheimer wohl Formulieren ! Die Waffe Repetiert mit allen Munitionsarten nicht (RWS, Umarex, Fiocchi) da die Patronen bzw. Munition nicht aussreichend Druck haben um den Schlitten Ordnungsgemäß zu Repetieren das Problem liegt an der Verschlussfeder !

    Diese wurde geändert ab dem BJ 11/2006 sowie wurden Weisse Schriftzüge hinzugefügt ! Was mich Verwundert ist jedoch warum sie deswegen keine andere PTB bekommen hat, wahrscheinlich wegen Kosten gründen.

    Vielleicht hilft euch meine Antwort nun ein wenig weiter !

    MFG