RG96 RWS Munition jeder Schuss ein Klemmer

Es gibt 248 Antworten in diesem Thema, welches 33.771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2007 um 13:43) ist von Bohle.

  • Zitat

    Original von ssr169
    Also kann mir das nonchmal einer erklären ,will mir eine rg96 bestellen ,
    muss ich gleich bei röhm eine Feder ordern oder funkioniert die auch mit der alten.
    Und will mir eine mit nickelschlitten kaufen woran erkännt man ob es ein altes oder neues modell ist , hat ja keine weiße Schrifft am schlitten

    Lies doch mal den Thread hier...da steht eigentl. alles drin.

    Hat Deine Waffe (prod. in 2006) die 11 cm lange Feder, kann es Probleme geben, hat sie bereits die ~9cm lange Feder, geht sie. Im Moment würde ich im Zweifelsfalle (Händler kann keine genau Auskunft geben o.ä.) immer parallel zum Kauf die Feder bei Röhm ordern (wie's geht, steht auf http://www.roehm-rg.de./aktuell_rg.html

    Gruß

    Thorsten

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (14. Januar 2007 um 20:50)

  • moin moin !!!!

    also ich habe auch ne röhm rg 96 und ich schieße nicht mit rws sondern mit uma und habe vom 1sten bis zum letzten(50 habe ich gemacht) schuss 0 klemmer gehabbt also versuch doch auch ma die uma´s

    m.f.g

  • Habe meine rg96 bekommen
    laut der beiden buchstaben (ab) ist sie von 2001
    muss ich da die neue feder einbauen :crazy3:
    die lange feder ist drin 11,6cm.

    Einmal editiert, zuletzt von ssr169 (18. Januar 2007 um 14:14)

  • Normalerweise sollte Deine Waffe da tadelos funktionieren und Du brauchst keine neue Feder, da die Probleme erst mit späteren Produktionspaletten anfingen.

    Wenn Du einen brünierten Schlitten hast, dann guck einfach, ob das Röhm RG96 etc. in weißer Schriftfarbe ist (noch mal so als letzte Bestätigung, damit Du Dir sicherer bist) - bei weißer Schriftfarbe heißt es neue Feder bestellen. ;)

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Auf Seite 12 dieses Threads kannst Du beim User Saburo lesen, dass er seine RG96 vor 2-3 Jahren gekauft hat (Federlänge 11,7cm) und dass sie tadellos funktioniert.

    Von daher ist meine Antwort: Du brauchst keine neue Feder.

    Aber zur Not, kannst Du Dir doch einfach mal die neue Feder bestellen, da auch einige User sagten, dass sie mit der kostenlosen Röhm-Feder Munitionsprobleme bereinigen konnten und die RG96 (auch ältere Modelle) nun besser funktionierten.

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

    Einmal editiert, zuletzt von Martin_kr. (18. Januar 2007 um 14:19)

  • Meine RG 96, Nickel, von 2005 funktioniert mit der neuen Feder auf jeden Fall besser als mit der alten langen Feder.

  • Also meine (alte Baureihe) hatte ja immer mal Probleme mit der alten Feder gemacht, deswegen hatte ich auch den Thread gestartet, aber mit der kürzeren Feder hat sie an Silvester (150Schuss) keinerlei Probleme gemacht ..ich hatte keinen einzigen Klemmer!

    Hallo meine Freunde :lol: :lol: :lol: :lol: