RG96 RWS Munition jeder Schuss ein Klemmer

Es gibt 248 Antworten in diesem Thema, welches 33.761 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2007 um 13:43) ist von Bohle.

  • Tja, das kann schon sein.

    Der Laden ist nicht unbedingt der kleinste und hatte erst neue Lieferungen bekommen sagte der Verkäufer (allerdings erwähnte er das beiläufing bei RWS 9mmRK). Ich glaube rein vom Gefühl her das die Muni dort nicht sooo lange lagert. Naja, aber man kann nie wissen... ;)

    MfG
    Saburo

  • Herstellungsjahr auf der Packung? ???

    Nennt mich blöd, aber ich weiß nicht, woher ich auf der Packung das Herstellungsjahr finden kann. Dort steht z.B. nur etwas von "68SA", aber wie lese ich jetzt daraus das Herstellungsjahr? ???

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Zitat

    Original von Martin_kr.
    "68SA"


    Erste Ziffer-Herstellungsjahr, zweite-keine Ahnung, vielleicht Monat?
    Wie es dann mit Oktober-Dezember aussieht ???

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Ich habe auch schonmal nachgeschaut, aber nix gefunden was nach Datum aussieht ...
    :rotwerd:

    Edit: Ok, auf einer Dose steht "63KA" auf der Oberseite. Auf beiden anderen steht dort nichts.

    MfG
    Saburo

    Einmal editiert, zuletzt von Saburo (16. Dezember 2006 um 16:48)

  • Okay danke. Eine Packung habe ich noch mit einer "5" vorne, was auch richtig sein muss, denn eine 50er-Dose hatte ich letztes Jahr aufgehoben.

    Wieder etwas dazugelernt. :lol:

    Ich bin echt gespannt, ob meine RG96 zu Silvester die Munition von 2006 annehmen wird. :new16:

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Tja, das habe ich selber auch nur vor kurzem rausgefunden.
    Es wäre doch interessant wofür die zweite Ziffer steht.
    Ich habe eine ältere mit 53** und eine neuere mit 64**.
    Ich werde mal bei RWS nachfragen, wann genau sie die Produktion umgestellt haben und wie dieser Code zu entziffern ist.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Hallo@all,

    also mich hat das jetzt auch mal interessiert mit der RWS Munition, da ich letzte Woche 150 Schuß gekauft habe;
    diese sind alle (3 Dosen ) mit "66SA" gestempelt, 50 Schuß die ich noch vom letzten Jahr übrig hatte sind mit " 48T" gestempelt!

    .....was auch immer das zu heißen mag;ich hoffe nur meine RG88 funktioniert wieder mit der Munition.

    Grüße
    Combat

    :n1::Röhm 2x RG69, RG 89N, RG99, 3x RG 88 , RG 96; Colt Detektive ; Walther P88; Double Eagle ; Double Eagle C.C.; Luger R92, R93, R94 ; 2x Mercury M1 ; 5x Miami 92F ; Sig P239;Gego P225; Mauser L100, LG:Tell 220 Nickel;

  • Sehr interessant das Ganze. Habe mal meine Revolver-Muni gecheckt und dort steht auf zwei Dosen "62T2", auf einer "64TZ" und einer weiteren "52SX".

    Die kürzlich verfeuerten 9mmPA Patronen stammten aus einer der zwei Dosen ohne diese Aufdrucke. Was kann es denn bedeuten wenn die Codes fehlen ? Vergessen ? ;)

    MfG
    Saburo

  • Bei den Nummern/Ziffern-Codes dürfte es sich um Chargenbezeichnungen handeln, welche nicht zwingend mit dem Herstellungjahr ( erste Ziffer ) etc. zu tun haben. Für den Hersteller ist die Chargennummer wichtig, damit dieser im Fall einer Reklamation / Rückruf weiss, welche Charge wann von welcher Fertigungsstraße / Maschine produziert wurde.
    Ich glaube nicht, daß RWS oder ein anderer seine internen Fertigungscodes für die Öffentlichkeit aufschlüsselt, sonst würden die Herstellungsdaten offen genannt sein.

  • Naja, zumindest dass mit der ersten Ziffer shceint mir logisch zu sein. Ich habe noch keine Packung gesehen wo 7 oder 8 vorne draufsteht und weil die älteren Packungen eine niedrigere Ziffer vorne haben muss es einfach das Herstellungsjahr sein.

    Ich habe eine Anfrage an RWS geschickt, mal schauen was die mir verraten.

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (16. Dezember 2006 um 17:33)

  • Abend Leute,

    naja mal sehen was rauskommt ! @ Basay wäre nett wenn du mir evtl. mitteilen könntest was dabei Rausgekommen ist !

    Würde mich Interessieren !

    Ansonsten ein schönes Wochenende noch !

    MFG

  • Hahaha Silvio !

    Dann nimm gleich Meine *lol**lol*

    Mal ehrlich ! Kauft euch doch lieber etwas anderes als die RG !

    Was mir noch auffällt meine RG schaut auch noch ein bisschen anderes aus ! Andere Beschriftung (Weiss) aber PTB (699) ist gleich !
    Naja so ist das Leben ...

    Louie, Louie, Louie

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (16. Dezember 2006 um 21:57)

  • Ich habe gerade Post von Waffen Ostheimer bekommen:

    Hallo,

    es liegt nicht an der Munition, sondern an den neu produzierten Waffen.
    Röhm hat vermutlich eine stärkere Verschlußfeder eingebaut.

    MfG Wolfgang Koch


    Also ist nicht die Munition schuld, sondern die Waffe. :new16:

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Komisch Komisch, naja gut bei mir war die eMail etwas anders aber egal ich schicke meine Morgen zurück ! ???

    Mal hoffen was Ostheimer sagt bzw. wie das nun läuft noch kurz vor Silvester :))

  • Zitat


    Die Patronen 9mm (RWS) die für die RG 96 von Röhm empfohlen werden haben offensichtlich eine leiche Veränderung in der Zusammensetzung erfahren...

    wenn die ohne änderung der gesetzeslage einfach so die patronen schwächer machen (einsparung ??) sollt man vielleicht mal beim munitionshersteller protestieren ? ;)

    eine mailing-aktion mit dem hinweis, dass in einem themenbezogenen forum darüber diskutiert wird ob RWS-muni weiterhin geeignet ist könnte vielleicht was bewirken...

    immerhin wollen die damit geld verdienen dass sie top- und nicht billig-muni herstellen - den umsatz mit ssw-produkten gerade vor silvester sollte man nicht unterschätzen ;)

  • Hi Nickk,

    Klar funktioniert das nicht einfach so ! Jedoch bräuchte man halt Beweise dass die Munition auch tatsächlich Schwächer ist !

    Oder ob es wirklich nur an der Verschlussfeder liegt ! Da hat man nun 2 eMail´s vom Ostheimer und immerhin noch keine Richtige 100% Antwort darauf, aber ich denke dass es auch an der Verschlussfeder liegt !

    Naja ich werd sie morgen Einschicken mal sehen was passiert ! Bis jetzt bin ich ja vom Service vom Ostheimer richtig positiv Überrascht =)

    MFG

  • mmh. Jetzt macht Ihr mir aber Angst. Habe eine RG96 (die mit den weißen Schriftzügen :( )im November erstanden.

    Munition hier ist RWS Charge 48VZ und 66SA.

    Die alte Charge vom letzten Jahr hab ich in der RG96 getestet, aber nur mit Sicherheitskompensator. Da ja unter Verwendung des SKs andere Drücke herrschen, ist eine sichere Funktion ohne wohl noch nicht erwiesen oder lieg ich da falsch ?

    Hab irgendwie keine Lust, ohne SK zu testen und soviel Krach zu machen, hatte das erst Silv. vor :(

    basay, halt uns mal auf dem laufenden bzgl. Deiner Anfrage an RWS.

    Gruß

    Thorsten

    @Mods, kann mal wer von Euch bitte den Parallelthread schließen ? Ich weiß nicht so genau, welcher jetzt der richtige ist.

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    3 Mal editiert, zuletzt von PainKNero (17. Dezember 2006 um 21:08)

  • Zitat

    Original von PainKNero
    basay, halt uns mal auf dem laufenden bzgl. Deiner Anfrage an RWS.

    Ich werde mich natürlich melden, sobald ich von RWS Post kriege.

    Hoffen wir mal, dass es an der Verschlussfeder der neuen Exemplare liegt. Meine habe ich nämlich noch in Juni gekauft.

    Imperare sibi maximum imperium est