Buck Folding Hunter mit Kamel Knochen

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.618 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2006 um 02:06) ist von Bicmäc.

  • ich habe mir mal erlaubt das folding hunter ats 34 von diesen üblen rosenholz schalen zu befreien.

    ich habe es jetzt mal mit kamelknochen beplankt :p:
    lässt sich klasse verarbeiten und ist nicht so temperaturanfällig wie mammut elfenbein.
    die mulden wahren eine schweinearbeit. nicht das reinschleifen sondern das einzelne polieren jeder mulde.
    aber is jut geworden wie ich finde.
    passt mir jetzt besser. :new16:

  • Hui... das is' hübsch :)

    Ich finde zwar die Einhandklappmesser generell in Stahl oder Titan besser und
    mag Griffschalen da weniger, aber das ist wirklich hübsch geworden :)
    Besonders die "urigen" Mulden würden sic auf einem Alltagsmesser
    (Bootsmesser etc.) sehr gut machen, finde ich.

    Aber die Frage, die sich nun natürlich stellt, ist:
    Woher hast du Kamelknochen? ^^ Hübsch sind'se ja...

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • grüß dich.
    ich hab mir die knochen in koblenz auf der waffenbörse mitgebracht.
    die bekommst du aber auch in gut sortierten messermacher online shops.
    z.b. weberknives.de
    oder beim stefan steigerwald(steigerwald-messer.de). aber der hat die nicht in gebleicht da. dann er beim weber

  • Sehr schön geworden...gefällt mir.
    Wenn du mal was Mammutähnliches auf ein Messer aufbringen willst, empfehle ich Giraffenknochen...die habe sogar eine ähnliche Zeichnung und wenn sie stabilisiert sind,haben sie sogar eine sehr ähnlich Färbung(Blau, grün rot usw.).

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Sehr schöne Arbeit, gefällt mir sehr gut.

    Auch wenn ich für den täglichen Gebrauch Kunststoff oder andere technische Materialien praktischer finde, natürliches Material wie Holz oder Knochen ist einfach schöner und irgendwie individueller, vor allem wenn man es selbst hergestellt hat.

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • für den täglichen gebrauch ziehe ich auch mikarta oder g10 vor.
    den folder nem ich nur ab und an mal mit.

    ich mache gerade einen entwurf für einen titan liner lock folder. da werd ich auch mit g10 als griff material arbeiten.
    gruß marcus