HW 77, wo ist das F ??

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.351 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. November 2006 um 08:53) ist von andre75.

  • Da steht die "Seriennummer" auf dem Lauf,
    "HW 77" oben auf der Systemhülse, und links auf der Hülse
    das Kaliber " .177/4,5mm" aber das :F: ist weit und breit nicht zu sehen.
    oder muss man den Schaft abnehmen?
    Habe die Waffe bei Frankonia mit Personalausweis gekauft, und rein akustisch hat sie nicht mehr "Dampf" als die HW 57 in :F: meines Cousins der am WE auf der 10m Bahn neben mir stand, und eventuelle 290m/s sollten doch zu spüren sein.
    Besitze zwar die gelbe WBK aber das :F: sollte doch zu finden sein, andernfalls wäre ich bei einer Kontrolle ratlos dem Beamten gegenüber.
    Bei der HW 57 steht das :F: gleich neben der Kaliberkennung.
    Bei meiner HW 77 steht da nix ???

  • Das hatte jemand aus dem Schützenverein auch mal bei einer Diana da wurde scheinbar einfach das :F: vergessen aber nach Prüfung der Energie hat ein Büchsenmacher das dann kostenlos reingestempelt zurückschicken hätte zu lange gedauert.

  • Zitat

    Original von Dlognord
    Das hatte jemand aus dem Schützenverein auch mal bei einer Diana da wurde scheinbar einfach das :F: vergessen aber nach Prüfung der Energie hat ein Büchsenmacher das dann kostenlos reingestempelt zurückschicken hätte zu lange gedauert.

    War das nicht der Fall, wo derjenige später doch noch ein :F: gefunden gefunden hat?

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Thommy82

    War das nicht der Fall, wo derjenige später doch noch ein :F: gefunden gefunden hat?

    Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was du meinst?

  • Zitat

    Original von Dlognord
    Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was du meinst?

    Er meinte den Fall: Kein "F"-Zeichen......(sondern zwei !!)

    Ich würde mich einfach an Frankonia wenden. Wenn Waffenhändler versehentlich Erlaubnispflichtige Waffen gegen Perso verkaufen sind die meist sehr bemüht den Fall schnellstmöglich und ohne große Wellen kulant auf schnellsten zu berichtigen. ;)

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (10. November 2006 um 00:23)

  • Danke für die Bilder,

    das :F: steht also normalerweise hinter dem "HW 77", und genau da steht bei mir nichts.
    Dann bleibt nur der Gang zu Frankonia, owohl ich denke dass sie mit Sicherheit nicht "offen" ist denn, das "Plopp" beim schießen ist nicht mehr als bei einem Haenel 303 :F: oder einer HW57 :F:--
    und 2mm Bleche verbiegen tut sie auch nicht.

    Grüße Andre

  • So nun des Rätsels Lösung!

    Habe bei Weihrauch angerufen und die Serienummer durchgegben.
    Meine HW 77 ist vom Luli 2006 und als :F:-Gewehr an Frankonia herausgegangen, das F soll wie auf den Bildern von HW 35 oben neben der Typenbezeichung stehen.
    Da dort bei mir nichts steht meinte der Kollege von Weihrauch, dass wohl leider ein Fehler beim Prägen im Werk passiert sei, und entschuldigte sich.
    Ich könne das Gewehr im Werk oder beim Büchsenmacher nachprägen lassen.
    Wieder mal sehr freundliche Leute bei Weihrauch !

    Grüße Andre