Sicherung reparieren?!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.673 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. November 2006 um 16:47) ist von lawbreaker.

  • Hi! So langsam krieg ich n schlechts Gefühl wenn ich hier alle Paar Tage mit mein Problem aufschlage....
    Aber die Umarex Walther PPK ist einfach nur scheisse! Eben gerade ist der Sicherungshebel abgefallen....
    Einfach so... Ich hatte die Waffe in der Hand und plötzlich fällt das blöde ding ab. Ich hab sie nicht mal fallen lasse :evil:

    Naja meine eigentliche Frage ist, ob ma die Sicherung irgendwie rausnehmen und kleben kann. Sie muss ja nich unbedingt funktionieren aber sollte in etwa so aus sehen.
    Kann ich das Teil aus dem Schlitten nehmen? Oder muss ich das so kleben ???

    Danke

    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas

    Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis"!

  • Lass das lieber vom Fachmann reparieren! ;) Haste noch Garantie auf den Gaser? Wenn du was selber machst, dann nur auf eigene Gefahr...

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Ich würd sie einfach bei Umarex einschicken.Email hin schicken sagen was los ist und dann ab nach Umarex schicken.So habe ich das mit meinem Colt auch gemacht hatte auch keine Garantie mehr drauf und mich hats trotzdem nur 0 Euro gekostet.Würde aber vorsichtshalber in der Email schreiben das du nicht mehr genau weißt ob du Garantie hast.Dann kannst dir nämlich sicher sein das du nichts bezahlen musst.

  • Ich glaub da hatteste eher Glück oder?!
    ...also kosten scheue ich auf jeden Fall! Ich geb kein Cent mehr dafür aus. sie sollte Silvester nach übnerleben.

    Und umsonst bekommt man heute nichts mehr... das is ne (angeblich kaum genutze) 8mm. Dadurch is das mir der Garantie erledigt...

    Der 2 Komponenten-Kleber, den ich hab, hält bei richtiger Anwendung 300kg pro cm^2. das ist ein versuch wert finde ich.
    bekommt man das nun auseinander?

    Gruss
    Thomas

    Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis"!

  • und wie bau ich die alte sicherung aus, um die neue einzusetzen? wisst ihr das evtl.? oder habt ihr tipps wo ich das herrausbekomme?

    Gruss
    Thomas

    Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis"!

  • Den Schlagbolzen bei Ungeladener Waffe (is ja Klar) mit irgendwas nach Vorne durchdrücken bis der Rest der Sicherung raus ist und die neue Walze reindrücken, erst halb und dann die Rastkugel (ka wie die heisst) einsetzen

  • Zitat

    erst halb und dann die Rastkugel (ka wie die heisst) einsetzen


    jo alles richtig, nur nicht den gleichen Fehler machen wie ich.
    Ich habe meiner Erma ERP 74 (PPK Klone) einen neuen Schlagbozen gegönnt, Gott sei Dank hatte ich in weiser vorraussicht eine Rastkugelfeder mit bestellt.
    Man sollte sich vorher die Sicherung genau anschauen, und sie genau in der richtigen Position raus ziehen und später wieder reinstecken und dabei auf keinen Fall drehen. :( Sonst rastet die Feder belastete Kugel in der Aussparung für den Schlagbolzen und dann geht erst mal nix mehr.
    Mir ist das beim ausbauen passiert, die Sicherung war halb raus und steckte fest. Nur mit Gewalt und der Zerstörung der kleinen Rastfeder bekam ich sie dann endlich ganz raus.
    Beim einsetzen genau so aufpassen, die Sicherung halb reinstecken dann mit der 2. Hand die Kugel mit der Feder runter drücken, mit der 3. Hand den Schlagbolzen wieder ganz nach vorn durchschieben und mit der 4. Hand ;)
    dann die Sicherung ganz reinschieben und erst dann in die richtige Position drehen. Bei meiner Waffe musste der Sicherunghebel senkrecht nach unten zeigen beim Einbau, ich denke das ist bei der PPK genau so.
    Gruß Thomas

    EDIT: so ich habe mal ein Bild dran gehängt zur besseren Verständnis.

  • Das kenne ich nur zu gut,
    komplettes zerlegen ist bei den Ermas immer recht fummelig Stichwort Abzugsstange oder Sicherung, doch wenn man den Dreh einmal raus hat bzw. das richtige Werkzeug, Federn und Kugeln vorhanden sind ist alles halb so schlimm.
    Ich kann mich noch gut erinnern wie ich mal als Jugendlicher meine Erste Erma EGP45 zerlegte und sich die Feder der Sicherung beim raus ziehen samt Sicherung im Schlitten verklemmte bis gar nichts mehr ging . Das waren noch Zeiten :crazy2:

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • ich find sooooooooooo schwer ist das garnicht... Die Feder ist aber bei mir auch weg gehüpft. Aber is ja kein Problem, ich hab eine aus nem Benzin Feuerzeug genommen... das passt perfekt! Die Kugel hab ich wieder gefunden =) Wenn nich kann man genau so gut eine aus einem kleinen Kugellager nehmen.

    Sonst lief das ein und ausbauen 1A, absolut kein Problem und das mit nur 2 Händen :lol:

    Danke nochmal für eure Hilfe. =)

    Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis"!